Stoff und Wolle

Ich gestehe:
Ich bin ein Stoff- und Wolljunkie.
In Berlin und da sogar in meinem Heimatbezirk, gibt es ja gottseidank so einige Möglichkeiten dieser Leidenschaft freien Lauf zu lassen.
Seit einigen Jahren gehe ich ja zu Patch it. Christiane hat eine große Auswahl an Stoffen und auch viel Zubehör.
Und seit heute gibt es den Luxus eines zweiten Patchworkladens in meinem Heimatbezirk.
Susann hat heute ihren Quiltkorb eröffnet.
Bei herrlichem Sonnenschein, was allerdings das Fotografiern ein bisschen erschwerte.
Die Sonne stand nämlich genau auf dem Schaufenster.
Noch fehlt oben das Schild, aber das kommt noch.
Susann hat den Laden in nur sieben Wochen aus dem Boden gestampft. 
Da darf das Schild ruhig noch fehlen!
Und nun nehme ich euch mit rein.
Zunächst ein paar Eindrücke vom Laden.

Besonders hübsch fnde ich in diesem Stoffregal die Idee mit den kleinen Bügeln.

 Susann begrüßt ihre Gäste.

Dagmar – das ist die Dame links im Bild- hat ein ganz besonderes Geschenk für Susann gezaubert.

Und natürlich wird Susann ihre beliebten Kurse weiterführen!
So führe ich euch jetzt in die entsprechenden Räumlichkeiten.

Der Kursraum mit acht Arbeitsplätzen

Vier Zuschneideplätze

Und hier wird in Zukunft unser kleines kulinrisches Büffett stehen.

Nun  habe ich nicht nur den Luxus von zwei Patchworkläden in meiner unmittelbaren Nähe.
Nein, auch noch das Stoffangebot ist total unterschiedlich. Susann bietet ganz viele Moda-Stoffe an. Leider sind die in nicht sehr vielen Patchworkläden zu haben. 
Ich finde die jedoch total toll.
Tja und ihr ahnt es schon.
Stoffaufbau war angesagt!

Tja und der Luxus geht noch weiter.
Seit Anfang Oktober haben wir auch wieder einen Wollladen.
Frau Maschenschmiede hat aus ihrem Online-Shop einen realen Laden gemacht.
Der Online-Shop läuft natürlich weiter!

Leider hatte ich bei Ihrer Eröffnung keine Zeit, aber ich habe heute den Tag genutzt und war bei ihr.
Auch hier gibt es einen sonnigen Einblick in ihren Laden.

Auch die Maschenschmiede hebt sich mit ihrem Sortiment von den übrigen Wollläden ab.
An Sockenwolle führt sie Opal. Es gibt Drachenwolle und sie führt Schoppelgarne. Dieses Sortiment möchte Frau Maschenschmiede jetzt noch ausbauen.
Denn Schoppel wird oft auf die Zauberbälle reduziert. Die haben aber noch viel mehr schöne Garne!

So ich denke ihr seid jetzt ganz neidisch.
Tja, es ist eben schön in Berlin-Spandau zu leben :-))))

26 Gedanken zu „Stoff und Wolle

  1. Hach Maion und das alles bei diesem tollen Wetter! Da bin ich aber wirklich neidisch auf eure schönen Geschäfte! Da könnten wir bei unserem nächsten Treffen mal eine Runde in Spandau machen! Freu mich heute schon!
    Liebe Grüße in die alte Heimat und viel Spaß beim Verarbeiten deiner neuen Schätzchen!
    Kathrin

  2. Also nee …
    Ich beneide dich sowieso schon wegen der vielen Möglichkeiten zum Woll-und Stoffeinkauf. Mit vorher fühlen kauft es sich viel schöner, also wenn man nur online bestellen kann, wie ich.
    Viel Spaß beim Einkaufen und Werkeln.

    LG Anke

  3. Du hast recht, du wohnst ein wenig "bevorzugt";-)), aber es sei dir gegönnt. Ich muß in alle Richtungen mindestens 30 km fahren, das kommt davon wenn man/Frau ländlich-sittlich wohnt;-)
    Moda Stoffe…..meine absoluten Favoriten…du hast dir tolle Stöffchen gekauft.

    liebe Wochenendgrüße
    Iris

  4. Na, das war ja ein Tag "voll nach deinem Geschmack" ;-))) Susann's Laden sieht toll aus! Ich werde erst nächste Woche hinfahren und bei schönem Wetter natürlich mit Rad ,-) Und zur Maschenschmiede natürlich auch. Mal sehen, ob ich das in einer Tour schaffe … ,-)
    LG, Marlies

  5. Tja, liebe Marion, in Berlin müsste frau wohnen 😉 Toll, dass du uns auf einen Rundgang mitgenommen hast! Deine Stoffausbeute kann sich sehen lassen, sicher werden daraus ein paar DJ-Blöckchen entstehen? GlG, Martina

  6. Hallo Marion
    Ich beneide dich schon ein bisschen – du wohnst ja im Werkelparadies. Andererseits ist das auch gefährlich für den Geldbeutel gell! Aber ich muss jetzt dann wirklich mal eine Reise nach Berlin machen – dort war ich nämlich noch nie!
    Ein erholsames Wochenende wünscht dir Rita

  7. Liebe Marion,
    kann alles nur untersteichen:-)!
    Schön muss der heutige Tag gewesen sein.
    Wir sehen uns sicher bald, entweder Wien oder Berlin….ich schreib dir demnächst noch einige Tipps für Wien.
    LG Mona

  8. Wow, das ist toll so eine schöne Auswahl zu haben, dann noch 2 x in der Näheren Umgebung, klasse. Mein PW Lädchen ( 2 Gehminuten ) ist ja soweit die einzige alle haben rundum zu gemacht.
    Deine Beute ist suuuper. :-))
    LG Sanne

  9. Hallo Marion,
    da bist du ja im Paradies!!!
    So schöne Geschäfte, da werd ich als Landei ganz neidisch.
    Schön deine Einkäufe – wünsch dir viel Spaß am Shoppen und verwurschteln…. 😉
    herzliche Grüße
    von Sabine

  10. Liebe Marion,
    das war ein sehr schöner Rundgang durch die neuen Läden in deiner Nähe und wenn ich wieder in Berlin bin, habe ich auch noch zumindest eine Anlaufstelle mehr (denn Wolle gibbet keine neue mehr, bis nicht von der "alten" was weggestrickt ist).
    L.G.
    sigisart

  11. Neidisch??? Nö, ich fahre gerne 50km zum nächsten Stoffladen *grins*Aber im Ernst, das ist wirklich toll, und dann noch Modastöffchen!!! Das Geschäft sieht sehr einladend und verlockend aus. Wünsche der Susanne gute Geschäfte.Tolle Stöffchen hast du dir schon gekauft.
    LG
    Elke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert