Winterläufer

Auf der Ausstellung von Frau Paschke hatte ich ja so wunderschöne Winterstoffe gekauft, die ich zu einem Läufer verarbeiten wollte!
Ihr erinnert euch ?!
Nun ist mein Läufer schon einige Tage fertig und ziert den Tisch in meinem Esszimmer.

Und das Schöne ist, dass ich ihn auch nach Weihnachten noch liegen lassen kann.
Denn es ist ja ein Winterläufer und kein Weihnachtsläufer.
Nun wünsche ich euch noch einen schönen Nikolaustag 
und einen schönen zweiten Advent!

26 Gedanken zu „Winterläufer

  1. Der ist wunderschön, den würde ich glatt ganzjährig liegen lassen. Der grüne Paisleystoff würde bestimmt auch gut in mein Projekt passen 😉
    Auch dir einen schönen 2.Advent!
    LG Gabi

  2. Abgesehen davon, dass der Läufer natürlich wunderschön ist, bin ich ganz hingerissen davon, wie professionell gearbeitet wurde. Ich bin mir sicher, würde ich nähen, würde keine Kante so messerscharf sein, kein Dreieck so eine Spitze haben, keine Linie so gerade werden. Ich habe diesbezüglich noch schaurige Erinnerung an meinen "Geometrisch Zeichnen"-Unterricht ;), wo aus Schnittpunkten Schnittknödel wurden.

    Also, zusammenfassend, ganz, ganz toll geworden – meine große Bewunderung.

    Liebe Grüße
    Knitgudi

  3. Dein Winterläufer ist wirklich sehr schön.
    Grüße auch dir am Nikolaustag! Du reist oft, Nikolaus ist auch der Patron von Reisenden. Schütze er dich während allen deinen Reisen!
    LG Rita

  4. Liebe Marion,
    dein winterlicher Läufer sieht wunderschön aus und gefällt mir sehr gut. Ich habe dieses Modell letztes Jahr auch schon genäht, da ich die Anleitung vor Ort gekauft hatte.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

  5. Liebe Marion,
    das der Läufer toll ist, habe ich Dir ja schon geschrieben. 🙂 Ich finde ich immer noch toll! Der müsste doch eigentlich recht schnell gehen, oder? Vielleicht bekomme ich so noch eine schnelles Weihnachtsgeschenk für die SChwiegermama…
    Ich wünsch Dir auch einen schönen Nikolaus und einen schönen zweiten Advent!
    LG, Rike

  6. Wunderschön ist dein Läufer geworden!Mit dem rot auch eine weihnachtliche Farbe, aber auch für den rest des Winters geeignet. Sieht sehr schön aus auf deinem Esstisch.

    LG Moni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert