Stonefields Quilt #1

Uta und Sylvia sind böse Frauen 😉
Da geht es mir zwischen den Jahren nicht gut und sie nutzen meine eingeschränkte Denkfähigkeit aus und beqatschen mich zu einem neuen Projekt!
Na gut, ich gebe z, alls ich mir den Quilt angeschaut habe, war ich sofort begeistert und das bequatschen dauerte nur Sekunden.
Der Stonefilds Quilt soll es werden.
Ich war angenehm überrascht, als die Anleitung bei mir ankam.
Keine Loseblatt-Sammlung. 
Nein, die Vorlagen sind in einem dünnen Heft zusammen gefasst.
10 Monate lang bekommen wir nun jede ein solches Heftchen!
Jeden zweiten Sonntag im Monat wollen wir zeigen, was wir geschafft haben.
Ich habe leider nur die ersten vier Blöcke vorzuweisen.
Das ist der „Star Block“ und der sollte viermal genäht werden.
Bei Syvia habe ich gelesen, dass sie die Blöcke mit der Hand genäht hat.
Ich nicht. Ich habe auf Papier genäht!
Außer uns Dreien näht auch noch Elke mit!

30 Gedanken zu „Stonefields Quilt #1

  1. Meine liebe Marion,
    schön deine vier "Star" Blocks, ich habe da auch die PP Methode gewählt.
    Du wirst uns schon noch einholen, einen schönen Sonntag wünsche ich dir.

    LG Uta

  2. Na, das sieht doch schon super aus! Ist zwar noch ne Menge zu quilten, aber ich glaube, das wirst du prima hinbekommen! Der Quilt sieht aber auch super aus! 🙂

    LG Cathi

  3. Du hast auch sonst nichts zu tun, oder? 😉 *gg* Ne, Scherz beiseite – toller Quilt! Ich bin schon sehr gespannt, was da noch alles kommt. Der Quilt sieht ja ähnlich aufwendig aus wie der Dear Jane.
    LG, Rike

  4. Ich muss gerade mal lachen, bis jetzt konnte ich ja widerstehen, aber jetzt wo ich eure wunderschönen Blöcke sehe, ich glaube ich schaue mir den Stonefields auch etwas näher an!
    Liebe Grüße
    Steffi

  5. Moin Marion,
    wow ich bin immer wieder beeindruckt wieviele Projekte du gleichzeitig bedienst.
    Dein Star Projekt gefällt mir auch auserordentlich gut!!!
    Bin auf weitere Blöckchen gespannt.
    Schönen Sonntag LG Betty

  6. Liebe Marion,
    ich finde gut das du überredet wurdest den Quilt zu nähen. Der ist richtig toll. Deine ersten 4 Sterne sehen super aus.
    Ich freue mich auf mehr.

    LG Grit

  7. Wow – was für ein Projekt! Gemeinschaft ist bei sowas sicher von Vorteil und deine Blöcke gefallen mir richtig gut! Kannst du mir noch erklären, warum du auf Papier nähst? Ich kenne mich ja beim quilten noch gar nicht richtig aus…

    Alles Liebe nima

  8. Na dann wünsche ich dir gutes Gelingen. Der Anfang ist gemacht und so Stück für Stück wirst du deinem Ziel näher kommen.
    Ich bin gespannt, auf deine Fortschritte.

    LG Chrissi

  9. Liebe Marion,
    nch dem Marathon folgt nun der Nähmarathon 😉 Der Quilt sieht wirklich sehr attraktiv aus, zum Glück beginnt er mit recht 'harmlosen' Blöcken, aber ein Blick auf das Original lässt erahnen, dass es dabei nicht bleibt *LOL* Ich wünsche dir viel Freude beim Nähen und grüße herzlich, Martina

  10. Liebe Marion,

    deine ersten Sternblöckchen sind dir gut gelungen.
    Tja….die Sylvia….auch mich hat sie nun 'rumgekriegt…..ist aber auch nicht vermeidbar bei diesem wunderbaren Projekt……Die 1. BOM-Anleitung wird hoffentlich bald bei mir eintreffen, so daß ich im Februar erste Ergebnisse zeigen kann.

    Liebe Grüße Angi

  11. Liebe Marion,
    pfui was gibt es für gemeine Frauen. Nutzen die Wehrlosigkeit einer armen geplagten Quilterin aus und bequatschen sie. wenn sie nur Sekunden brauchten, ,usst Du schon sehr krank gewesen sein…hihi.
    Aber es ist ein schönes Projekt, obwohl – die Jane und den Stonefields möchte ich nicht parallel arbeiten. Hut ab!
    LG
    Marle

  12. Liebe Marion,
    da hast du dich zu einem wunderschönen Quilt überreden lassen. Sehr schöne Farben hast du in deinen ersten Blocks verarbeitet.
    Na ist doch kein Wunder, wenn man etwas immungeschwächt ist, haben die Viren leichtes Spiel und wenn es die Näh-Viren sind *schmunzel*.

    Liebe Grüße
    Moni

  13. Liebe Marion,
    nun bin ich auch angekommen bei den Bestaunerinnen… Die hätte ich auch auf Papier genäht. Mit den Sternenspitzen wäre ich sonst auf Kriegsfuß gestanden. Deine Farben gefallen mir gut und der Einstieg mit den Eckblöcken ist hübsch, da lässt sich die Stoffwahl in alle Richtungen entwickeln.
    Gutes Durchhaltevermögen!
    Valomea

  14. Liebe Marion,
    ja ich war echt auch versucht als ich ihn gesehn hab aber ich hab tapfer widerstanden.
    Umso mehr freu ich mich aufs Gucken bei euch – deine ersten Blöckchen sind sehr schön, ein ganz tolles Projekt!
    Liebe Grüße
    von Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert