12 Tops Challenge im April

Nun aber schnell.
Da habe ich es doch gestern glatt verschwitzt mein Werk zu zeigen 
…tztz, so geht das aber nicht…
Deshalb jetzt aber schnell nachgeholt.
Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr besigen wir den Oberteilnotstand.
Für mich gehören dazu auch Strickjacken.
Ein einfaches Shirt darunter aufgehübscht mit einer tollen Kette oder einem Tuch und frau ist perfekt angezogen.
So fiel meine Wahl auf das Modell 13 aus der aktuellen Ausgabe der Ottobre 02/2015.
Der Stoff war schon gut abgelagert.
Vor laaaaanger Zeit habe ich den mal auf dem Stoffmatkt gekauft.
 
Schon ewig suche ich nach einem so einfachen schlichten Schnitt.
Dieser hier ist perfekt.
Aber eines muss ich anmerken.
Ich habe ja schon öfter mal ein Modell aus der Ottobre genäht, aber noch nie war es so schwierig den Schnitt heruaszu zeichnen.
Ich stelle mich echt an. Diesmal ist das so unübersichtlich!
Und jetzt noch schnell schauen, ob ich mein Werk noch bei Constance verlinken kann. Dann könnt ihr schauen, wie auch die anderen Damen ihren Oberteilnotstanden besiegen!

29 Gedanken zu „12 Tops Challenge im April

  1. Liebe Marion,
    sehr schön ist dein Strickjacke geworden. Man kann sie immer wieder anders kombinieren, so sind Strickjacken sehr vielseitig. So mit dem Shirt und dem Tuch sieht es perfekt aus.

    LG Moni

  2. Liebe Marion,

    deine Strickjacke sieht klasse aus…das perfekte Oberteil, in Form und Farbe. Die würde mir auch sehr gefallen….denn damit ist man immer "fertig" gekleidet;-)

    Liebe Grüße Klaudia

  3. Der Stoff ist schön. Kann überhaupt nicht verstehen, warum er lange lag.
    So schlichte Teile passen zu Allem. So was braucht Frau!
    Ein tolles Teil.
    Ich hatte mir neulich ein Schnittmuster raus kopiert. Meine Güte ich weiß wovon Du schreibst.
    LG lykka

  4. Tolle Jacke, liebe Marion!
    Das ist so ein richtiges Universalteil, so etwas braucht Frau immer.
    Oberteilnotstand, den sollte ich hier auch mal bekämpfen…
    LG
    Marle

  5. So schöne lange Jacken liebe ich, die müssen mindestens bis über das, was andere Po nennen gehen………
    Leider habe ich es nicht mehr so mit schneidern. Ob ich das auch nochmal wieder anfange? Aber wir sind beide schon betagt, meine Näma und ich………… lach.

    Baci, Monika

  6. Liebe Marion,
    echt fesch geworden! Und auch noch toll fotografiert! Durch den einfarbigen Hintergrund kommst du mit deinem Outfit sehr gut zur Wirkung!
    LG Mona

  7. Hallo liebe Marion,

    Wann machst Du das alles blos ????
    Sehr schön Deine Strickjacke ! Nur…der Tag hat gar nicht so viele Stunden!
    Vielen Dank auch für die Computerhilfe, …mit dem Verlinken, ich habe es noch nicht versucht, weil ich die richtige Ruhe brauche.
    Danke auch für den Hinweis auf no repley. Ich bin direkt zu Bente gestiefelt. Es ist immer so wichtig dazu zu lernen !

    Liebe Grüße
    Barbara

  8. Hallo liebe Marion,

    Wann machst Du das alles blos ????
    Sehr schön Deine Strickjacke ! Nur…der Tag hat gar nicht so viele Stunden!
    Vielen Dank auch für die Computerhilfe, …mit dem Verlinken, ich habe es noch nicht versucht, weil ich die richtige Ruhe brauche.
    Danke auch für den Hinweis auf no repley. Ich bin direkt zu Bente gestiefelt. Es ist immer so wichtig dazu zu lernen !

    Liebe Grüße
    Barbara

  9. Ich habe gerade gesehen, dass du auf die Fragen zum "Regenbogen"geantwortet hast.Vielen Dank!
    Vielleicht versuche ich es ja mal mit einer englischen Anleitung.Viele Grüsse,
    Monika

  10. Liebe Marion,
    mit diesem Outfit siehst du ganz bezaubernd aus, muss mir gleich mal die Ottobre schnappen und das Modell ansehen. Zum Glück hast du wegen des Schnitts vorgewarnt 😉 Liebste Grüße von Martina

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert