Unter Verschluss

Presseexemplar
Kürzlich stellte Marle ein Buch vor. Sie hatte dazu die Gelegenheit über das Bloggerportal bekommen. Na, das klingt ja interessant, dachte ich. Bücher zu meinem Hobby bekommen, darin stöbern, dann dazu meine Meinung sagen und anschließend wandern die Bücher in mein Bücherregal. Also habe ich mich da flugs auch angemeldet, mir ein paar Bücher ausgesucht und am Freitag kam ein schweres Paket. Ich ahtte mir fünf  Bücher ausgesucht und auch alle bekommen. Diese werde ich so nach und nach vorstellen.

Das erste Buch heute heißt „Unter Verschluss“ von Cécile Franconie aus dem BassermannVerlag.

22 kleine Ordnungshüter, die die Welt nicht, aber die patchworkende Frau ganz dringend benötigt.
Nadelmäppchen, Nadelkissen, kliene Utensilos und andere Ordnungshelferlein.
Ich selber kann das immer gebrauchen.Hier ein paar Beispiele aus dem Buch.

 

 

 

Dieses Nadelmäppchen musste ich nachnähen. Hier nun mein Ergebnis:

Ich finde die Ideen im Buch sehr schön.
Allerdings hat das Buch aus meiner Sicht auch einen Wermutstropfen.
In den Anleitungen ist eine Nahtzugabe von 0,5cm angegeben. Für’s Patchwork ist das eher unüblich Dann wird teilweise empfohlen mit transparentem Nähgarn zu nähen. Das aber mögen etliche Nähmaschinen so gar nicht und eine Nähanfängerin könnte an diesem Garn verzweifeln.
In den Anleitungen wird von Volumenvlies gesprochen. Aber welches? Hier hätte ich es wirklich schön gefunden, wenn die genaue Bezeichnung angegeben worden wäre, die ja auch den den einschlägigen Shops verwendet wird. Das gleiche gilt die Bezeichnung für Bügelvlies. Im Rahmen der Anleitung für das obige Nadelmäppchen ist damit Vliesofix gemeint.
Die Vögelchen sollen appliziert werden. Aber wie?? Die Nähanfängerin ist hier auf sich selber gestellt. Das finde ich nicht besonders gelungen.
Die Wendeöffnung soll geschlossen werden. Leider befindet sich kein Hinweis, dass dies am Besten per hand geschieht. Wird nämlich, wie in der Anleitung vorgesehen gleich der Stich mit Perlgarn gemacht, würde diese immer offen stehen. Äußerst unschön!

Ich habe für das Buch drei Sterne von fünf vergeben. Die Ideen sind schön, aber die Anleitungen sind teilweise verbesserungswürdig.

14 Gedanken zu „Unter Verschluss

  1. Liebe Marion,
    ich habe dieses Buch von meinem Sohn zu Weihnachten bekommen! Die Ideen finde ich ganz zauberhaft! So verspielt mag ich es! Jedoch habe ich noch nicht`s daraus genäht und deine Mängelliste werde ich mir zu Herzen nehmen!
    Herzensgrüassli
    Yvonne

  2. Liebe Marion,
    das sind ja tolle Sachen, aber trotz Anleitung werden sie mir nicht gelingen.
    Ich habe gestern zwei Hasen gekauft, das reicht mir. :-))
    Bin auch in dem Bloggerportal, müßte mal wieder was bestellen, aber im Moment ist nix, was mir gefallen würde.
    Lieben Gruß Eva

  3. Liebe Marion,
    das ist ja eine gelungene Idee, so Bücher vorzustellen und ich finde deine Bewertung sehr interessant und detailliert.
    Bin auf Weiteres gespannt.
    L.G.
    sigisart

  4. Hallo Marion,
    danke für deine Tipps.
    Auf den ersten Blick sieht das Buch echt vielversprechend aus…
    Bin gespannt, was du noch auf der Liste hast.
    Liebe Grüße,
    Sabine

  5. Liebe Marion,
    Dein Nadelmäppchen ist sehr schön geworden. Bei der mangelnden Anleitung ist dann ja viel Kreativität gefordert. Also nichts für Anfänger. Bin gespannt auf Deine weiteren Bücher.
    Liebe Grüße
    Monika

  6. Ich finde es toll, dass du als erfahrene Näherin einen so detailierten Blick auf das Buch gibst. Das ist schon wichtig – denn sonst ist es für Nähanfängerinnen sehr frustrierend.

    Alles Liebe nima

  7. Klasse deine Rezesion, schön das du dich dazu entschlossen hast. Das Nadelmäppchen sieht goldig aus, so kleine Helfer für die Ordnung können wir doch immer gebrauchen.

    Liebe Grüße
    Uta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert