FrühlingsjäckchenKAL -Das Finale-

Luise und Sylvia hoffen heute auf Sonne, damit wir unser Frühlingsjäckchen ausführen können.

Ich habe meine Foto’s schon früher gemacht,
weil ich heute im Zug gesessen habe und nach wieder nach Hause gefahren.
Meine Urlaubswoche war so schnell vorbei 🙁

Mein Frühlingsjäckchen ist schon seit Anfang April fertig und gefällt mir total gut.
Verbraucht habe ich 630g und so ist mein Wollstash wieder ein bisschen geschrumpft.

Aber jetzt gibt es Bilder.

Und hier auch nochmal meine Blendenversäuberung.
Auch die gefällt mir sehr gut!

Und nun kann ich mich nur noch bei Luise und Sylvia für den FrühlingsjäckchenKAL 2017 bedanken. So ist meine rote Jacke früher fertig geworden worden, als ich gedacht habe und das freut mich sehr.
Und nun schaue ich auf dem MMM-Blog, ob die anderen FrühlingsjäckchenKALstrickerinnen ihre Jacken ausführen.

60 Gedanken zu „FrühlingsjäckchenKAL -Das Finale-

  1. Liebe Marion,
    ich wünsche dir ein frohes Osterfest. Deine neue Jacke gefällt mir sehr gut und ich bin beeindruckt, in welcher kurzer Zeit du dieses schöne Teil gestrickt hast. Viel Freude beim Ausführen!
    Herzliche Grüße
    Gudrun

  2. Auch so eine Knallerfarbe – Wow. Mir gefällt, dass Du kein Lochmuster zeigst, wie die meisten anderen. Finde ich super so und die Jacke braucht keine Knöpfe. Würde ich genauso tragen. LG Anke

  3. Also das ist eines der schönsten Frühlingsjäckchen die ich je gesehen hab. Da stimmt einfach alles, die Kragenlösung mit der sehr schönen Blendenversäuberung sind das i-Tüpfelchen.
    LG eSTe

  4. Ich hoffe, der (warme) Frühling lässt sich von deiner Jacke locken! Sie steht dir wirklich ausgezeichnet. Wie hast du die Blende gestrickt?
    Sehr schön, dass du dabei warst und viele Grüße,
    Luise

  5. Wow – die Jacke sieht sensationell aus – das Muster, die Farbe, die Ausführung. Und sie sitzt optimal und steht dir sehr, sehr gut.
    Gratuliere und hab noch einen schönen Feiertag.
    Liebe Grüße
    Knitgudi

  6. Einfach perfekt!!! Du bist das beste Model für dieses schöne Jacke und du strahlst auch richtig.
    Hoffentlich kannst du sie auch ohne "Überjacke" tragen, hier wäre es nämlich viel zu kalt dafür, und das wäre schade. Aber es kommen wieder warme Tage und dann kann das tolle Stück wieder outdoor bewundert werden.
    Liebe Grüße, Erna

  7. Liebe Marion,
    ein superschönes Jäckchen hast Du in Rekordzeit fertig gestrickt. Rot ist ja Deine farbe und das muss wieder einmal dreifach unterstrichen werden. Toll das Muster, klasse die Passform. Da hast Du das richtige Frühlingsjäckchen im Schrank und bekommst hoffentlich bald Gelegenheit es ausgiebig auszuführen.
    Liebe Grüße Anke

  8. Tolle Jacke! Und superschnell fertig. 🙂 Mir gefällt gut, dass sie vorne offen ist, das sieht schon locker aus. Und zu Jeans passt sie ganz wunderbar.

    Viele Grüße,
    Daphne

  9. Liebe Marion,
    ach, ich bin neidisch!
    Diese Jacke sieht so toll aus.
    Das schöne Muster werde ich schon bald bei einer Maschenprobe testen und dann … mal schauen.
    Leider stricke ich nicht so schnell, wie du – also ich meine, nicht so regelmäßig, weshalb sich die Projekte schrecklich in die Länge ziehen. Da muß gut überlegt sein, ob eine Jacke nicht doch zu langwierig wird…
    Dir ganz viel Freude an deinem Prachtstück.
    Claudiagruß

  10. Hallo liebe Marion,
    Superschön sieht Deine rote Jacke aus !!!! Wie lange hast Du dafür gebraucht ? Auch das Strickbild ist soooo gleichmäßig!
    Ich habe früher, vor 30-40 Jahren mal gestrickt und manchmal juckt es mir schon in den Händen wieder anzufangen, da man wieder so schöne Wolle findet.
    Liebe Grüße
    Barbara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert