Himmelfahrtsnähen {2}

So, den Strickbeutel habe ich heute Vormittag noch fertig bekommen. War ja nicht so aufwendig.
Ich denke, der ist ganz im Sinne von Salome.
Am Dienstag wird sie ihn von mir bekommen.
Dann ging es noch ein bisschen weiter.
Da ich ja Klamottenstoffe abbauen möchte, habe ich kürzlich mal die rausgesucht, die ich als Erstes vernähen möchte. 
Das ist der Stapel; in der Hauptsache Jerseys.
Ausgewählt habe ich heute den dritten von unten.
Aus dem habe ich schon eine Liv genäht. Gezeigt habe ich sie hier.
Ich fand den Stoff schon damals so klasse und auch noch immer. Jetzt wollte ich ein Kurzarmshirt haben. Also noch am Vormittag angefangen und nach einer längeren Pause, weil ich meinen Vater im Krankenhaus besucht habe, jetzt fertig genäht.
Ich mag den Stoff noch immer.
Genäht habe ich wie immer nach meinem Lieblingsschnitt, der eigentlich ein Kleid ist
(Burda 02/2014, Modell 123).
Und ich habe noch immer Stoff. Daraus gibt es noch ein Restshirt und die allerletzten Reste vernähe ich dann zu Mützchen für Hebamme Pia 🙂
Aber nicht mehr heute.
Mein Himmelfahrtsnähen ist beendet.
Maja hat bisher nur geschnitten und macht jetzt Pause.
Und Heike sammelt noch immer Lieblingsshirt’s. Dieses gehört definitiv dazu!

16 Gedanken zu „Himmelfahrtsnähen {2}

  1. Na da hat sich das Himmelfahrtsnähen doch gelohnt. Das Shirt gefällt mir auch sehr gut und ein Wollebeutel ist sehr praktisch. In einem solch schönen Blau wäre er auch etwas für mich.

    Herzlichst, Petruschka

  2. Da hast du dir ja wieder einiges vorgenommen. Aber wie schaffst du das in ein paar Stunden ein ganze T-Shirt zu nähen? Aber wahrscheinlich mache ich da einen Denkfehler, denn die Art zu nähen, bzw. die Vorbereitungen, die ich gelernt habe, brauchen eine Menge Zeit……. seufz.

    Baci, Monika

  3. Hallo Marion,
    das Shirt sieht ja echt toll aus und die Tasche auch. Bei dieser Auswahl an Stoffen, könnte ich mich nur schwer entscheiden, welcher nun an der Reihe ist, vernäht zu werden.
    LG, Ingrid

  4. Liebe Marion,
    den Strickbeutel würde ich genauso nehmen, wie du ihn genäht hast. Er sieht absolut toll aus und du hast ihn in meinen absoluten Lieblingsfarben genäht. Dein neues Shirt sieht ebenso klasse aus und wird dir bestimmt sehr gut stehen.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

  5. Na, das passt ja. Gestern Abend dachte ich noch über eine Geschenkidee für eine gute Bekannte nach und schon habe ich sie, einen Strickbeutel. Danke.
    Dein neues Shirt gefällt mir. Schön, wenn man seine Schnittmuster hat und nicht mehr lange nachdenken muss.
    Liebe Grüße von Heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert