17 in 2017 – Nummer 9

Beim Lagerverkauf von Herrn U habe ich im Juli diese wunderbare 6-fach Sockenwolle für einen supergünstigen Preis ergattert. Hier hatte ich euch über meinen Einkauf berichtet.

Und ich bin superglücklich dieses Knäul gekauft zu haben. Das ist eine so wunderbare Qualität!
Ganz weich sind meine neuen Socken.

Hier das Muster.
Maschenzahl teilbar durch 4
1. und 3. Runde: Rechte Maschen
2. Runde: *1 Umschlag, 2 Maschen re, den Umschlag über die beiden gestrickten Maschen heben, 2 Maschen rechts* wiederholen
4. Runde: * 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen re, den Umschlag über die beiden gestrickten Maschen heben* wiederholen
Die Runden 1 – 4 ständig wiederholen.

Jetzt habe ich von dem Knäul noch was über, da ich nur 81g verbraucht habe. Mal schauen, was ich mit dem Rest mache. Für ein Paar kürzere Socken würde es noch reichen.
Mit diesem Sockenpaar bin ich meinem Ziel in 2017 17 Paar Socken zu stricken wieder ein bisschen näher gekommen.
Bei Frau 60° Nord gibt es wieder ein Handarbeitsbingo! Diesmal bin ich von Beginn an dabei und hoffe so einige Felder abarbeiten zu können. Das erste Kästchen ist erledigt.
Und es ist Donnerstag!
Und die Socken sind nur für mich!
Und deshalb dürfen sie heute zum RUMS.

21 Gedanken zu „17 in 2017 – Nummer 9

  1. Liebe Marion,
    richtig schön dein neues Sockenpaar, toll die Farbe, sehr fein das Muster!
    Das Handarbeitsbingo find ich richtig klasse… manches so einfach und manches echt ne Aufgabe. Eigentlich könntest du das mittlere Kästchen ja auch schon als erledigt ankreuzen… find ich…
    Wie auch immer – du schaffst das schon 🙂
    Herzliche Grüße von Sabine

  2. Liebe Marion,
    das sind ja wohl superschöne Socken geworden und die Farben machen richtig Meeressehnsucht…
    Vielleicht kannst du aus dem Wollrest auch noch Armstulpen gebrauchen?!
    Vielen Dank für deinen Hinweis, die 13. Reihe zu streichen. Hab ich inzwischen gemacht. Manchmal steht man echt auf der Leitung…
    In mein Posting habe ich noch ein Foto eingefügt, auf dem die dünnen Armstulpen zu sehen sind. Leider weiß ist nicht, wie der Hersteller heißt.
    Wenn du interessiert bist, kann ich aber versuchen, es herauszufinden. Es gibt sie in vielen Farben. So weit ich mich erinnere auch in rot ;o)
    Herzlicher
    Claudiagruß

  3. Die Socken sehen sehr schön aus, und das Muster ist ja superleicht. Danke fürs mit uns teilen.
    Allerdings bin ich sowas von Sockenfaul…………. Ob ich je nochmal ein paar Socken stricke ist sehr fraglich. Ausserdem bin ich im Moment wieder anderweitig beschäftigt.

    Baci, Monika

  4. Liebe Marion,
    die Socken sehen wunderschön aus. Man kann sogar auf dem Foto sehen, wie schöne weich sie sind. Und das Muster gefällt mir sehr gut, ist aber gar nicht schwierig zu stricken.
    Liebe Grüße
    Anette

  5. Das Muster muss ich mir merken, es passt perfekt zu der Wolle. Die 6-Merino verstrickt sich toll. Ich habe schon mehrere Paare daraus gestrickt und sie ist noch ein bisschen weicher als die normale Sockenwolle von Lana grossa, die ich überhaupt sehr gern verstricke.
    Liebe Grüße
    Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert