Samstagsplausch {44.17}

Da hatte ich letzten Samstag ja wirklich Glück mit meiner Heimfahrt von der Insel. Am Morgen hatte ich nochmal bei der Bahn nach meinem Zug geschaut und dann stand da: Zug fällt aus. Nur gut, dass ich so rechtzeitig geschaut hatte. Also schnell nach einer Alternative gesucht, neue Fahrverbindung gefunden, schnell die restlichen Sachen in den Koffer geschmissen und dann musste ich mich zum Bahnhof spurten. Da war dann schon einiges los, aber  es verlief alles ruhig ab. Und ich hatte auch Glück. Sowohl auf der Fahrt von Westerland nach Hamburg, als auch von Hamburg nach Berlin habe ich recht leicht einen Sitzplatz gefunden und bin so wohlbehalten zu Hause gelandet.
Nur gut, dass ich nicht am Sonntag nach Hause wollte. Da hätte ich meinen Aufenthalt auf der Insel verlängern müssen. Aber vielleicht wäre das besser gewesen.
Ich hatte hier ja über meinen Besuch auf den KreativTagen berichtet. Was ich euch aber bisher verschwiegen habe, war mein kleines Missgeschick. Ich bin umgeknickt und einige Stufen runtergerutscht und habe mich dann auf dem Allerwertesten sitzend wiedergefunden. Mein Fuss tat auch weh, aber das ist ja nach dem Umknicken nicht so ungewöhnlich. Also den Schmerz weggeatmet und noch humpelnd die Messe besucht. Meinen Schuh musste ich zweimal weitermachen und dann ging es nicht mehr. Die Schmerzen waren dann doch zu groß. Also ab ins Krankenhaus. Dort wurde mir ein Mittelfussbruch diagnostiziert und ein Gips verpasst. Montag zum Orthopäden, der mir für Mittwoch einen MRT-Termin besorgt hat. Und nun: nix gebrochen, aber die Außenbänder am rechten Fuß sind fast durchgerissen. Nun habe ich nur noch so eine AirSchiene, einen dicken Fuß und leider auch noch Schmerzen. Und ihr könnt es euch denken: ich bin für eine Weile außer Gefecht gesetzt.
Heute aber ist Kaffeeplausch bei Herrn U. Und eine liebe Strickfreundin, die fast bei mir vorbeifährt, macht einen kleinen Schlenker und sammelt mich auf. So habe ich heute ein bisschen Abwechslung, denn meine Mobilität ist ja doch sehr eingeschränkt.
Jetzt aber mache ich es mir erstmal bei Andrea gemütlich und schlürfe noch einen Tee!

43 Gedanken zu „Samstagsplausch {44.17}

  1. Oh je Du Arme, das ist schmerzhaft und recht langwierig. Wie schön, dass Du Freunde hast, die Dich mitnehmen, sodas Du doch am Kaffeeplausch teilnehmen kannst.
    Viel Spaß und gute Besserung
    Jeannette

  2. Ja, ich hatte das mal am Knie. Geht zum Glück wieder ohne Schaden weg, sei froh darum. Mit jeder Woche wird es besser und so wünsche ich Dir gute Besserung.

    Nana

  3. Oh weh. Das hatte ich beides schon. Sowohl Mittelfuß gebrochen, als auch Bänder gezerrt nzw. angerissen. Beides durch Umknicken. Meine Erfahrung, der Bruch schmerzt viel, viel weniger, dafür bleibt man länger in der Mobilität eingeschränkt. Die Bänderverletzung ist schmerzhafter, aber zum Glück ist man damit schneller wieder beweglich. Insofern hattest du wohl noch Glück. Dass die Schmerzen schnell nachlassen und du bald wieder ganz und gar fit bist
    wünscht dir
    die Mira

  4. Liebe Marion, was machst Du denn für Sachen. Damit bist Du dann noch über die Messe gelaufen. Hut ab. Ich wünsche Dir ganz schnelle und gute Besserung. Die Schmerzen sollen ganz schnell verschwinden.

    Ganz lieben Gruß Sylvia

  5. Hallo Marion, auch ich wünsche dir gute Besserung. Nimm es sportlich, du hast ja nichts an den Händen und kannst stricken. Meine Enkelin hat zur Zeit beide Arme gebrochen. Mama muss die Hausaufgaben schreiben und sie diktiert. Liebe Grüße Heidi

  6. Hallo Marion
    Auch von mir gute Besserung.Bisher hatte ich sowas noch nicht. Aber man hört allgemein, dass ein Bruch "leichter" zu verschmerzen ist als eine Zerrung.
    Trotzdem gute Besserung und alles Gute.
    Ingeburg

  7. Mensch Marion, das hört sich wirklich nicht gut an. Ich wünsche dir gute Besserung.
    Und wenn alles klappt, bin ich beim Stricktreffen im Dezember bei Herrn U dabei. Melde mich deswegen aber noch einmal bei dir. Jetzt wünsche ich dir erst einmal einen schönen Tag.
    Liebe Grüße
    Gabi

  8. Wenn ich recht gelesen habe hast du deinen Unfall mit in den Urlaub genommen. Wie blöd ist das denn, da möchte man doch gerne den Tag unbeschwert geniessen. Die Diagnose ist ja nicht gerade die beste für eine Läuferin wie dich. Hoffentlich kommt alles wieder gut.
    L G Pia

  9. Hallo Marion,
    oh je, das braucht kein Mensch ! Nun ist Geduld angesagt- kein Joggen im Herbstwald- gut dass du zusätzlich noch so viele Indoor-Hobbies hast. Ich wünsche Dir gute und schnelle Heilung.
    LG
    Marianne

  10. Gute Besserung, Marion, da konntest Du Dir ja die Kreativmesse in Paaren im Glien nicht anschauen. Diese Messe ist kein Vergleich zu der am Gleisdreieck, da sollten die Berliner Verantwortlichen mal genau hinschauen.
    Liebe Grüsse
    Karola

  11. Mensch,
    was machst du denn für Sachen?
    Das ist ja wirklich unangenehm (hatte ich auch schon).
    Aber sei froh, dass nicht mehr passiert ist.
    Ich wünsche dir gute Besserung und schon dich.
    Liebe Grüße,
    Sabine

  12. Hallo Marion….das tut mir ja echt leid. Ja so etwas ist immer so schnell passiert. Eine Sekunde nicht aufgepasst….
    Ich wünsche Dir gute Besserung. Hoffentlich hast Du keine Schmerzen und es heilt alles schnell, komplikationslos und ohne bleibende Folgen. Wo Du doch so gerne joggen gehst….was ich sehr bewundere!!
    Wenigstens hast du noch andere schöne Hobbys wie stricken und nähen, die Du GsD auch im sitzen ausüben kannst.
    Ich wünsche Dir viel Geduld und alles Liebe,
    Gruß Margit

  13. Ach, das tut mir aber leid, solche Sachen kenne ich und sie sind oft schmerzhafter ( und leider oft andauernder ) als ein Bruch… ich habe mir ja in den vergangenen sechs Jahren mehr als genug in dieser Hinsicht geleistet. Da hilft nichts außer annehmen und sein Lebenstempo umstellen. Und trotzdem in Bewegung bleiben, denn die Kondition geht schnell verloren….
    Ich wünsche dir alles, alles Gute!
    Astrid

  14. Hallo Marion, oh nein das klingt ja richtig übel und du hast dich noch durch die Messe gequält, wahnsinn, du Mutige.
    Ich wünsche dir gute Besserung, ich drücke dich mal, das es schnell wieder besser geht.
    Ganz liebe Grüß Sanne

  15. Gute Besserung! So geht es im Leben, wir können über gelungene Lösungen sich freuen(So kam ich auch am vorigen Samstag ganz rechtzeitig zum Bus vom Flughafen, auf die Gepäckausgabe sollten wir sehr lange warten) und dann ist ein Moment, der Vieles verändert.
    Ich war ganz nah in Berlin vom Herrn U Geschäft in der Mitte, aber zu wenig Zeit, um dorthin zu gehen. Schade. Vielleicht an einem anderen Mal 🙂

  16. Ja, du wuchtiges Ding! Ausgeknockt. Kenn ich. Blöd, wird aber wieder. Dauert eben seine Zeit. Dann müssen wir dich eben öfter holen oder besuchen. (wenn ich nur nicht so viel arbeiten müsste…)
    Liebe Grüße
    Andrea
    Es war schön dich zu sehen!

  17. Du arme, da hat es dich aber ganz bös erwischt – da wirst du noch länger mit zu tun haben. Ich wünsch dir gute Besserung. Wenigstens kannst du handarbeiten und hast Freunde, die dich kutschieren.
    LG eSTe

  18. Ach, das tut mir aber leid!!! Ich kann mir vorstellen, wie weh Dir das getan hat. Ich habe mir mal die Außenbänder auf dem Weg in den Kindergarten gerissen – einfach nur blöd umgeknickt. Mir ist im ersten Moment richtig schwarz vor Augen geworden… Ich drücke Dir die Daumen, dass die Schmerzen erträglich bleiben und Du bald wieder mobil bist. Das dauert halt leider immer länger, als wenn man es sich gleich richtig bricht 🙂
    LG, Sandra

  19. Liebe Marion – oh nee, wie unerfreulich!
    Hoffentlich hast du jemanden, der dir mit dem Einkauf und allem hilft, wobei Mobilität gefragt ist?!
    Ansonsten machst du bestimmt das Beste daraus. Gut, dass der Fuß und nicht die Hände in Mitleidenschaft gezogen sind. So kannst du immerhin handarbeiten…
    Gute und schnelle Besserung von hier zu dir.
    Claudiagruß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert