Stoffdiät – Update im November

Au weia. Es ist schon wieder so weit. 
Frau Küstensocke lädt zum NovemberUpdate der Stoffdiät 2017 ein.
Hier erstmal meine Ergbnisse aus den Monaten September und Oktober.
Das ist nicht viel 🙁
Einmal mein Meerweh-Shirt und der Hoodie Josie.
Das Kleid habe ich noch gar nicht gezeigt, weil ich noch keine Tragebilder habe. Die gestalten sich im Moment als etwas schwierig. 
Und dann habe ich noch 14 Babymützen für Hebamme Pia genäht. Das Bild ist weg :-(((
Das alles zusammen ergibt 1532g Verbrauch.
Leider nicht sehr viel, wenn ich gegenüberstelle, was dazu gekommen ist. Aber wie soll frau da auch widerstehen, wenn die Versuchung so groß ist. Diese Lillestofftage am Samstag sind da wirklich gefährlich. Dann war ich im September auf der Nadel und Faden in Osnabrück und am Folgetag auf dem LillestoffFestival. Und ganz ehrlich: Zu solchen Veranstaltungen zu fahren und mit Nichts wiederkommen ist auch blöd. So sind leider in den letzten beiden Monaten 7.476g dazu gekommen.
Im Endergebnis bedeutet die einen Zuwachs in diesem Jahr von 5944g. 
Tja ich mal halt Plusdiät …hihi… und bin glücklich dabei.
Aber da ich ein Kleid genäht habe, kriege ich wieder ein Kreuz im HerbshandarbeitsBingo. 
Patchworktechnisch sieht die Bilanz da besser aus, auch, wenn ich dass in meinem Schrank überhaupt nicht erkennen kann. Ich habe 474g Weihnachtsstoffe gekauft und gleich einen Weihnachtsläufer daraus genäht.
Natürlich habe ich noch Reststoffe, von denen ich hoffe, diese in Kürze zu vernähen.
Dann habe ich noch ein paar Ufo’s beendet. So z.B. den Wandbehang mit den schrägen Vögeln von Bernadette Mayr.
Zwei Läufer habe ich auch fertig gemacht, aber noch nicht fotografiert. Und aus einem kleinen Paneel sind sechs Untersetzer entstanden – auch noch nicht fotografiert-.
Alles in allem habe ich dafür 1504g verbraucht und darf somit in diesem Jahr einen Abbau von 6189g verzeichnen. Ich kann also auch in die andere Richtung diäten.
Und nun ab damit zu Frau Küstensocke und schauen, wie die anderen so vor sich hin diäten.

19 Gedanken zu „Stoffdiät – Update im November

  1. Hallo Marion,

    ein schöner Weihnachtsläufer, einfaches Muster, aber so kommen die Stoffe toll zur Geltung. Auch dein Wandbehang gefällt mir sehr gut.
    Ob das dieses Jahr noch was mit meinem Stoff – oder Wollabbau was wird, weiß ich grad nicht, Arm in Gips, zwar nur der linke, läuft aber trotzdem nichts.

    LG Ute

  2. So schöne Sachen hast Du genäht. Der Läufer mit den schrägen Vögeln ist einfach himmlisch! Alles in allem geht es in die richtige Richtung und gut Ding will Weile haben, das kenne ich. Ich werde am Wochenende Stoffe kaufen, das habe ich mir redlich verdient, ich freue mich so sehr darauf! LG Kuestensocke

  3. Hallo Marion
    Deine Tischläufer sind sehr schön geworden, vor allem die schrägen Vögel gefallen mir gut, sind die Appliziert, ist eine gute Idee, solche Vögel gibt es auch gestickt.
    Liebe Grüße Maria

  4. Ich glaube, ich würd so eine Diät auch nicht durchhalten … ich hätte ja nicht mal den Willen da immer alles abzuwiegen *lach* Aber wer so schöne Dinge aus den Stoffen näht wie du, der darf auch immer wieder sündigen♥

    Alles Liebe nima

  5. Liebe Marion,
    dein Weihnachstläufer ist ein Knaller….und die schrägen Vögel sowieso, die finde ich richtig klasse! Steht auch noch auf meiner Liste;-)
    Jaja, das mit dem Stoffabbau klappt bei mir auch meist nicht 100%ig, doch ich bemühe mich…aber nicht "Gramm genau";-)

    LG Klaudia

  6. Liebe Marion,
    meinst Du nicht auch, dass es vielleicht wie bei den meisten Diäten den sogenannten Jo-Jo-Effekt gibt? So lassen sich die "Gewichtszunahmen" doch schnell erklären 😉 Aber ganz ehrlich, zu Märkten, Messen oder sonstigen Veranstaltungen zu gehen und mit leeren Händen nach Hause zu gehen, kann kein Mensch durchhalten. Deine beiden Läufer sind entzückend!
    Liebe Grüße
    Anneli

  7. Sowohl der Weihnachtsläufer als auch die schrägen Vögel sind sehr gut gelungen. Und die Einsparung in diesem Bereich kann sich doch sehen lassen. Klamottentechnisch bist du zwar im Plus, aber wenigstens nicht figürlich. Das andere wirst du bei den schönen Käufen auf schöne Weise wieder abarbeiten.
    LG eSTe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert