Es wird herbstlich

Ja es wird herbstlich. Und das am heißesten Tag des Jahres in der Stadt.

Als ich kürzlich bei Frau Patch it im Laden war kam gerdae die Lieferung der neuen Herbst- und Weihnachtsstoffe an. Ich war sozusagen die Erste, die sie sehen konnte. Und die Herbstserien sind so schön. Eine der Herbstserien ist „Sentimentil Autumn Leaves“ und dazu passend „Sentimental Texture“ in orange, cream und braun. Ergänzt mit einem Uni sieht es wunderbar harmonisch aus.

Mir war sofort klar, dass ich mir daraus einen herbstlichen Läufer nähen möchte. Aber welchen? So mussten die Stoffe erst noch im Lädchen bleiben. Am Abend habe ich dann auf den Couch in meinen Heften geblättert und mich sehr schnell für ein Muster entschieden. Meine Wahl fiel auf den Frühlingstischläufer aus dem Patchwork-Magazin 03/2018. Verschneidetechnik mag ich gern! Ich finde es immer spannend, wie die Muser auf einfach Art und Weise entstehen!
Und da ist er nun mein Herbstläufer.

Gequiltet habe ich nur sehr sparsam. Einmal im Nahtschatten und dann füsschenbreit daneben. Ich finde, das reicht.

Und es gab noch eine zweite wunderschöne Serie. „Autumn Album“. Inzwischen hat Frau Patch it die Serie auch in creme. Ich fand es aber mit dem schwarzen Hintergrund sehr schön. Die Herbstfarben knallen so richtig schön raus.

Hierfür hatte ich sofort ein Muster im Kopf. Das Top des Läufers sowie von vier Tischsets ist schon fertig. Aber noch nicht gequiltet. Das wird leider noch ein bisschen warten müssen und ihr müsst euch noch gedulden.
Und weil braun und weiß die ausgewählten Farebn bei dem Jahresprojekt „Two Colours“ sind und ich tatsächlich diese Farben in meinem Herbstlöäufer habe, verlinke ich meinen Beitrag dort ganz schnell mal!

 

22 Gedanken zu „Es wird herbstlich

  1. Was bist du fleissig, liebe Marion. Schon dein Strandläufer finde ich eine Mega Leistung. Und jetzt kaum ist der Stoff eingetroffen ist der Prachtsläufer fertig. Ich weiss gar nicht was ich mehr bewundere, die Schnelligkeit oder deine Kreativität. Den Läufer würde ich auch bei Hitze und Sommer gerne Auflegen, wenn ich nur eine Ahnung hätte von Patchwork.
    L G Pia

  2. Oh wow, sehr schöne Stoffe, da hätte ich auch nicht dran vorbei gehen können, Und dein Läufer sieht ja Spitze aus.
    Bin mal auf dein nächstes Werk gespannt.
    liebe Grüße, Martina

  3. Liebe Marion,
    du eilst ja echt der Zeit voraus… auch wenn das Wetter hier alles andere als herbstlich ist… aber zum Ausgleich hast du ja ein Frühlingsmuster verwendet, so gleicht sich das wieder aus. ;o)
    Die kontrastreichen Stoffe für dein 2. Projekt hätten mich auch begeistert. Die sehen einfach nur toll aus!
    Claudiagruß

  4. Liebe Marion, der Läufer wirkt richtig edel! Du hast recht, mehr Quilting braucht er nicht! Diese Stoffserie ist ja schon schön. Hin und weg bin ich aber von den Herbstmotiven auf schwarz. Ich bin gespannt was du daraus genäht hast.
    Liebe Grüße, Marita

  5. Hach jetzt bekomm ich grad richtig Herbstsehnsucht – wir haben aktuelle 37-38°C und ich mag ehrlich nicht mehr – bin ja sowieso kein Sommermensch. Und wenn ich deine tolle Arbeit sehe … Wahnsinn ♥ Ich bin begeistert!

    Alles Liebe nima

  6. Liebe Marion,

    Dein Tischlaeufer ist ganz große Klasse geworden – angefangen von der Stoffauswahl, über das Naehen bis hin zum Quitten. Aber auch Deine zweite Stoffauswahl gefällt mir richtig gut. Ich freue mich schon, wenn Du die fertigen Modelle zeigst.

    Liebe Grüße aus Forchheim

    Sabine

  7. Liebe Marion,

    ich bewundere Euch Quilterinnen sehr, ich finde Deinen Läufer richtig schön. Diese Farben sind herrlich herbstlich angehaucht. Ich lechze nahezu nach kühleren Tagen :-))

    Herzliche Grüße
    Kerstin

  8. Da kann ich mich meinen Vorrednerinnen (-schreiberinnen) nur anschließen, dieser Läufer ist eine Wucht. Und herbstlich wird es wohl tatsächlich, denn morgens ist es länger dunkel.
    Liebe Grüße von Catrin

  9. Hallo Marion,
    oh der Läufer ist total schön und das quilten reicht bei diesem Läufer völlig aus. Nichts anderes hätte gewirkt. Ich dachte wenn wir die Herbststoffe vernähen wird es kühler. Vielleicht hätten wir doch mit den Weihnachtsstoffen anfangen sollen. hihi

    LG Chriss

  10. Hallo Marion,

    wirklich tolle Stoffe hast du da entdeckt ….. und erst dein Herbstläufer, einfach klasse ist er geworden. Ich hätte es mit dem Quilten wahrscheinlich auch einfach gehalten, denn die Stoffe und auch das Muster wirken schon für sich alleine.

    LG Ute

  11. Der Läufer sieht ganz toll aus!!! Aber hoffentlich kommt der Herbst noch nicht so bald, wenn auch die momentane Hitze schwer zu ertragen ist.

    LG Anke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert