Restefest 2018 – Es herbstelt bei mir –

Ich bin etwas spät dran mit dem Restefest für September 2018. Aber ich war in der vergangenen Woche auf Dienstreise und habe vorher nicht geschafft etwas aus meinen Resten zu nähen. Also musste ich diese Woche ran. Eigentlich hatte ich schon ein Projekt im Kopf. Aber dann habe ich den Post von Miss Patchwork gesehen und gelesen. So habe ich mein Vorhaben umgeschmissen. So einen Kürbishänger wollte ich für meinen kleinen Quiltständer auch haben! Also Karopapier rausgeholt, Kürbis aufgezeichnet und die Restekiste nach orangefarbenen Streifen durchsucht. Und ich bin fündig geworden.

Den Kürbis habe ich dann gleich auf dem Papier genäht.

Bei der Bemessung der Länge des kleinen Quilts hatte ich mir leider noch keine Gedanken über die Aufhängung gemacht. Ich entschied mich dann für einen Tunnel. Aber dann war der Quilt leider ein bisschen kurz. Also musste eine Verlängerung her.

Ein bisschen gequiltet habe ich auch. Ich starte ja immer wieder kleine Versuche des FreeMotionQuilting. Und so habe ich diesmal Wellen mit Kullern gequiltet. Auf dem dunklen braun eine echte Herausforderung, da ich die Kullern nicht wirklich gut erkennen konnte.

Und wie sieht der kleine Kürbisquilt nun im Ganzen aus? So!

Mir gefällt er! Und euch? Danke an Miss Patchwork, die mir die Inspiration für diesen kleinen Quilt gegeben hat.
Mit diesem kleinen Quilt habe ich etwas für mich selbst gemacht udn kann somit mein zweites Kästchen im Herbsthandarbeitsbingo ankreuzen.

Mein kleiner Quilt darf dann auch noch zu den ModernPatchMonday!
Und nun seid ihr wieder dran. Zeigt her, was ihr aus euren Resten gemacht habt.

22 Gedanken zu „Restefest 2018 – Es herbstelt bei mir –

    1. Liebe Marion,
      ……und ich bin noch später dran als Du…. Der kleine Kürbis ist Dir echt gelungen. Kreativ hast Du ihn verlängert, und ihm hätte etwas gefehlt. Die orangenen Dreiecke sind ein zusätzlicher Hingucker.👍
      Liebe Grüße Anke

  1. Liebe Jungfrau,

    Ein toller Miniquilt!
    Kannst du mir bitte verraten wo ich so einen schönen Miniquiltständer her bekomme?
    Ich habe gerade mein Nähzimmer erfolgreich ausgemistet und würde mit gerne so etwas schönes gönnen.

    Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane

      1. Liebe Marion,
        es freut mich, dass ich dich zu diesem Mini-Quilt inspirieren konnte. Dein kleiner Kürbis sieht sehr hübsch aus, auch dein Quilting passt super dazu. Ganz besonders gefällt mir deine „Verlängerung“, eine tolle Idee.
        Herzliche Grüße
        Gudrun

  2. Liebe Marion,
    dein Kürbisquilt ist ganz süß geworden, perfekt in dem kleine Quiltständer, den gleichen habe ich auch 🙂
    Am Freitag kann ich endlich auch etwas zum Restefest beitragen, bis dann…
    Liebe Grüße
    Bente

  3. Guten Morgen liebe Marion,
    hach tolle Farben und eine schöne Idee für den Resteabbau.
    Vielleicht kann ich Ende September noch mitmachen, dann habe ich nämlich wieder Zeit zum Nähen. Ich wünsche dir einen schönen Tag.

    Liebe Grüße,
    Annette

  4. hach ist das schön – du Quiltkünstlerin ♥ Nach dem ich in diese Materie jetzt auch erstmalig richtig eingetaucht bin (ist aber noch geheim), hab ich noch mehr Respekt davor 😉 aber es macht auch süchtig.

    Alles Liebe
    nima

  5. Ja den Kürbis bei Gudrun hab ich auch gesehen, und auch deine Variante gefällt mir sehr gut. Auch die Idee unten noch mal was dran zu machen – genial. Hab ich mal bei einem kleinen Erdbeerquilt gemacht. Ist immer wieder ein Hingucker.
    Grad heute Morgen hab ich auch was aus Resten gepostet und konnte so direkt zu dir verlinken.
    Liebe Grüße, Martina

    1. Hallo Marion,
      den Kürbis hatte ich bei Miss Patchwork auch gesehen.
      Deine Varinate sieht Klasse aus. Die Verlängerung passt super dazu und der kleine Schmetterlingsknopf ist goldig.
      Dein Qulting sieht prima aus.
      Liebe Grüße Manuela

  6. So ist es recht: Herzenswünsche soll man gleich umsetzen, und das ist dir sehr schön gelungen. Dein Quilting übrigens auch, deine Stichlängen sind so gleichmäßig, das muss ich noch üben.
    LG eSTe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert