Sydney trägt maritim

Als Elle Puls vor einiger Zeit die Bluse Sydney vorgestellt hat, war mir sofort klar, dass ich die auch unbedingt nähen wollte. Aber kriege ich das tatsächlich allein hin? Elle Puls bot zuätzlich zum Schnitt und der dazugehörigen schriftlichen Anleitung ein passendes Nähvideo an. So habe ich mich entschlossen, dieses Gesamtpaket zu kaufen.
Und um es vorneweg zu nehmen: Ich habe das Video nicht genutzt. Es war nicht nötig. Die mit Bildern versehene schriftliche Anleitung war so gut, dass ich die Bluse nur danach genäht habe. Und ich bin begeistert!
Für meine Bluse habe ich einen maritimen Baumwollstoff genutzt, der mir total gut gefällt.

Die Bluse Sydney ist eine schlichte Bluse, ohne dabei langweilig zu sein. Die Bluse Sydney kommt ohne Kragen und ohne Knöpfe daher. Dafür bietet sie eine schöne Ausschnittlösung.

Auch von hinten macht die Bluse Sydney eine gute Figur. Eine Rückenpasse -die von innen ganz sauber verstürtzt wird- und eine Kellerfalte.

Das Nähen der verstürtzten Rückenpasse war für mich total spannend, denn sowas hatte ich noch nie gemacht. Ich habe was angenäht, dann sollten die Teile zusammengerollt werden und dann wieder was gegeneinander gelegt und genäht werden. Das sah vielleicht komisch aus. Und nach dem Nähen wurde dieses ganze Gewurschtel auseinander gezogen und tadaaaa: Eine tolle verstürzte Rückenpasse, von der nur ich -und natürlich die anderen Sydney-Näherinnen- weiß. Aber das erfüllt mich mit Stolz und wahrscheinlich grinse ich immer ein bisschen dämlich vor mich hin, wenn ich die Bluse anhabe und an meine schicke Rückenpasse denke.
Die Ärmel können mit einem Gummizug oder Manschetten versehen werden. Ich habe mich für die Manschetten entschieden. Gummizug an den Ärmeln mag ich so gar nicht.

Alternativ hätte ich auch noch Brusttaschen anbringen können. Aber auch das mag ich nicht so besonders und zu diesem Stoff hätten die nach meinem Dafürhalten so gar nicht gepasst.
Fazit zu meiner Bluse: Ich werde zur Wiederholungstäterin -Stoffe für zwei weitere Sydney’s liegen bereit –! Diese Bluse besticht durch ihre schliche Eleganz! Sowas mag ich ganz besonders gerne! Ich habe soviele Designbeispiele im Netz gesehen und ich kann nicht wirklich sagen, dass mit eine Variante nicht gefällt. In so vielen verschiedenen Stoffen von der Qualität und den Stoff-Designs wurde die Bluse genäht. Und sie sieht immer gut aus.  Danke Elke für diesen wunderbaren Schnitt und die wunderbare Anleitung. So kann ich mir endlich Blusen nähen, ohne Angst vor dem Kragen haben zu müssen. Und wenn ich dann die eine oder andere Sydney genäht habe, dann wage ich mich endlich an die Tunika Elle -den Schnitt habe ich schon länger bei mir liegen-. Bei der Tunika gibt es auch einige tolle Details, die ich noch nie genäht habe. Aber ich bin zuversichtlich das hinzubekommen, da die Anleitung ganz bestimmt genauso gut ist, wie die von der Bluse Sydney.

Heute aber darf meine Sydney zum MeMadeMittwoch.

 

33 Gedanken zu „Sydney trägt maritim

  1. deine maritime Bluse steht dir ausgezeichnet und ich finde sie sehr gelungen. Danke für die ausführliche Darstellung. Das macht mir Mut auch mal wieder Kleidung zu nähen, Danke Frauke

  2. Liebe MArion,
    ein toller Schnit…gefällt mir hinten mit der Passe und den kleinen Lellerfalten.Auch der Ausschnitt ist schön…sie steht dir ausgezeichnet. Viel Freude beim Tragen!

    LG Klaudia

  3. Liebe Marion,
    deine neue Bluse sieht sportlich und schick aus und steht dir wirklich ausgezeichnet. Rot ist einfach deine Farbe. Die Kragenlösung gefällt auch mir sehr gut und die Springfalte im Rücken ist ein weiteres schönes Detail. Viel Freude beim Tragen.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

  4. Liebe Marion,
    die Bluse ist toll geworden! Die sitzt perfekt und sieht wirklich wunderschön und auch bequem aus!
    Ich wünsche Dir noch einen zauberhaften Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  5. das schaut sehr hübsch aus meine Liebe – die Bluse gefällt mir richtig gut und steht dir richtig gut ♥ Gummizüge mag ich auch nicht – weder an den Ärmeln noch am Bund unten.

    Alles Liebe nima

  6. Ich bin total begeistert von deiner tollen Bluse. Die möchte ich auch gerne haben! Den Schnitt werde ich mir auch bestellen. Danke für den super Tipp!
    Liebe Grüße Epilele

  7. Das ist ja wieder ein Traumteil geworden. Steht dir super.
    Bin schon gespannt in welchem Stoff die nächsten Exemplare daher kommen.
    LG Birgit

  8. Die Bluse sieht toll aus an dir.
    Ich habe mir den Schnitt mit der Anleitung auch vor einiger Zeit gekauft. Nur habe ich noch nicht so zielorientiert gearbeitet. 😉
    Bei mir haperte es noch an der Stoffwahl …

    LG und viel Spaß beim Tragen der Bluse

  9. Wunderschön ist Deine Bluse geworden! Ich mag ja auch gern diese Blusen ohne Kragen, und bei Dir sieht das auch toll aus. Und die Wendemethode bei der Passe finde ich auch immer wieder lustig!
    LG Barbara

  10. So nun habe ich dich noch einmal in meine Blogliste aufgenommen und hoffe es klappt diesmal. Will dich doch nicht aus den Augen verlieren ;O).
    Deine Bluse ist wirklich toll, einfach gefällt mir auch immer am Besten.
    Liebe Inselgrüße
    Kerstin

  11. Klasse deine schicke Bluse! Da kannste echt stolz sein. Super das Gefühl, wenn man was zum ersten Mal macht und sich aus dem ganzen „Kuddelmuddel“ ein Erfolg ergibt.
    LG eSTe

  12. Wunderschöner Stoff für ein Traumblüschen. Der Schnitt gefällt mir sehr, weil er ohne Kragen und Knopfleiste schön lässig daherkommt aber trotzdem die leichte Eleganz einer Bluse hat. Und die maritime Frische steht Dir einfach ausgezeichnet.
    Liebe Grüße von Ina

  13. Dank Deinem Blog habe ich diese Bluse nun auch schon zweimal genäht und dabei jedes Mal eine vorhandene und zu gross gewordene Bluse verwendet. Upcycling sozusagen, ich bin ganz verliebt in diesen Schnitt und es werden noch weitere Blusen folgen. Da liegen noch ein paar aussortierte Hemden meines Bruders rum ..
    Danke für den Tipp! dieser Schnitt hat für mich einen Oscar verdient!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert