Struktur in rot

Kürzlich bekam ich von einer Freundin sehr sehr viel Wolle geschenkt. Hier hatte ich das erste Knäul verarbeitet. Das war eine ganz wunderbare Wolle. Jetzt habe ich ein weiteres Knäul verarbeitet. Sockyarn Due aus dem Hause Filace.

Ich habe schon oft Garne von Filace verstrickt, allerdings immer Lacegarne. Und mit denen war ich immer zufrieden. Mit dem Sockengarn allerdings bin ich überhaupt nicht zufrieden. Schon beim Stricken merkte ich, dass sich das Gestrickte hart und kratzig anfasst. Dennoch habe ich tapfer durchgehalten und die Socken fertig gestrickt

Gestrickt habe ich die Struktursocken von Feierabendfrickeleien. Ein leicht zu strickendes Strukturmuster. Das Muster stricke ich irgendwann bestimmt nochmal.

Die Socken fassen sich hart und kratzig an. Ich bin total enttäuscht, zumal ich vorhatte die Socken zu verschenken. Inzwischen habe ich sie in Tenemol gebadet. Es ist etwas besser geworden, aber überzeugen tut mich die Wolle noch immer nicht! Verschenken werde ich die Socken trotzdem. Ich hoffe, dass die Empfänfgerin nicht so super empfindlich ist.

Aber ich bekomme ein Kreuz beim Herbtshandarbeitsbingo 2018, nämlich „im Kerzenschein handarbeiten“!

Und damit BINGO!!!!

 

18 Gedanken zu „Struktur in rot

  1. Liebe Marion,
    optisch sehen die Socken wunderschön aus. Schade, dass die Wolle nicht deinen Erwartungen entspricht, aber vielleicht werden die Socken durch mehrmaliges Waschen weicher.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

  2. Das Muster ist ja super – vorallem für wild gefärbte Socken – ich hab es mir direkt ausgedruckt! Schade, dass die Wolle so kratzig ist – sowas find ich dann immer ärgerlich.

    Alles Liebe nima

  3. Liebe Marion,
    sowohl Farbe und auch Muster gefallen mir super gut, aber kratzig und hart, das geht bei Socken gar nicht! Es ist ärgerlich, aber man sieht es der Wolle nicht an, man kann es erst merken, wenn man sie in der Hand hat oder verstrickt hat …. Schade … sie sehen so schön aus!
    Hab einen wunderschönen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  4. Mich hat neulich eine Fachfrau diesbezüglich berichtigt: sie meinte, das Kratzige an der Sockenwolle würde die Durchblutung anregen, und genau deshalb hätte man mit gestrickten Socken immer warme Füße…na ja, ich stricke zwar unheimlich gerne, trage aber selber keine auf der bloßen Haut. Daher ist mir egal, ob die Wolle sich kratzig anfühlt oder nicht. Nur beim Stricken selbst, da mag ich es flauschig…liebe Grüße von Ivana

  5. Also die Socken sehen total schön aus, das Muster gefällt mir. Es wundert mich eigentlich, dass sie beim Waschen nicht weicher geworden sind. An den Füßen sind ja die meisten Menschen auch nicht so kratzempfindlich.
    LG
    Ingrid

  6. Hej marion,
    Die socken sehen ganz klasse aus, schade das es mit der wolle nicht so passt. Denn auch die farbe ist wunderschön. Hart und kratzig sollen sie ja nicht sein! Vielleicht wirklich dünne socken drunterziehen….ganz lg aus dänemark, ulrike 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert