Meine Kleine Schwester

Die Bloggerinnen unter euch, die mich gut kennen, wundern sich jetzt wohl etwas. Marion hat eine kleine Schwester? Naja das stimmt so halb und halb. In Menschengestalt habe ich keine kleine Schwester – ich habe überhaupt keine Geschwister –. Aber ich habe jetzt ein Tuch, welches so heißt. Aber nun der Reihe nach!
So ca. im November rief Mairlynd, also Melanie Berg, zu einem Teststrick für die Kleine Schwester auf. Kleine Schwester von wem? Es ist die Kleine Schwester zu ihrem Rheinlust-Tuch. Das Rheinlust-Tuch steht schon ewig auf meiner mehere Tapetenrollen umfassenden ToDoListe. Aber es steht eben auch nur drauf. Gestrickt habe ich es bis jetzt noch nicht. Muss ich nun auch nicht mehr, da ich nun die Kleine Schwester besitze.
Wolle war relativ schnell gefunden. Ich habe mich für eine gut abgelagerte Cool Wool Melange in blau, genauer gesagt Jeansblau entschieden.

Und es war eine gute Wahl. Mir gefällt meine Kleine Schwester sehr! Hier könnt ihr schon mal näher auf das Muster schauen.

Die Keine Schwester ist etwas entspannter als die Rheinlust. Die Rheinlust verlangt sehr sehr viele verschränkte Maschen, sowohl rechts und als auch linkslinks. Bei der kleinen Schwester sind es nur halb so viele, denn eine Hälfte der Wellen ist glatt rechts gestrickt.

Ungespannt waren es richtig wilde Wellen.

Irgendwann im Strickverlauf erweitern sich die Wellen nicht mehr und es gibt einen entspannten kraus rechts Teil neben den Wellen. Ich habe wie angegeben elf Mustersätze gestrickt und mein Tuch hat nach dem Spannen eine gute Größe erreicht. So misst es jetzt 215 cm an der langen Kante und 83cm an der tiefsten Stelle.

Ich mag solche großen Tücher. Und jetzt gibt es noch ein paar Bilder an der Puppe.

Na habt ihr jetzt auch Lust auf eine Kleine Schwester bekommen? Das Pattern ist ab sofort erhältlich. Und zwar sowohl auf englisch als auch auf deutsch. Ein bisschen Strickerfahrung benötigt ihr aber schon. Anfängertauglich ist das Tuch nicht. Aber Spaß macht es.
Und an dich Melanie lieben Dank, dass ich für dich testricken durfte!

24 Gedanken zu „Meine Kleine Schwester

  1. Wow, die kleine Schwester ist erstens gar nicht klein, zweitens wunderschön gemustert und drittens natürlich perfekt gestrickt! Ein rundum tolles Tuch, das auf jeden Fall auffällt.
    Liebe Grüße und eine schöne restliche Woche,
    Erna

  2. Ist das wunderschön, liebe Marion!
    Die Wellen und die Aufteilung passt einfach – da werde ich wohl auch noch stricken müssen (wenn denn mein Schal, den ich gerade auf den Nadeln habe), fertig ist.
    Liebe Grüße
    Ines

  3. Das Tuch ist wunderschön. Die Aufteilung vom Muster und dem rechts gefällt mir sehr gut. Meine Liste mit Favouriten wird um ein weiteres Tuch verlängert. 🙂
    Liebe Grüße Manuela

  4. Die „kleine Schwester“ ist wunderschön geworden, ein tolles Muster und fehlerfrei gestrickt. Ich weiß, die Worte wiederholen sich bei all deinen schönen Arbeiten, aber wenn halt alles „wunderschön“ ist, muss ich es auch sagen. Da kommen mir so viele schöne Erinnerungen: vor Jahrzehnten war ich auch ambitionierte Strickerin und konnte komplizierte Lochmuster nach einiger Zeit sogar auswendig stricken – das war schön. Doch inzwischen bin ich sehr ungeübt. Wenn das Patchwork nicht meine Zeit voll beanspruchen würde … verlockend wäre es schon.
    LG eSTe

  5. Liebe Marion, wieder so ein wunderbares Teil und „klein“ finde ich die Schwester auch nicht gerade ;o) Sag mal, muss man solche Tücher/Muster eigentlich nach jedem Waschen wieder spannen? Ist vllt echt blöd, die Frage, aber die Muster ziehen sich doch bei der Wäsche wieder zusammen, oder? Ich hab echt so gar keine Ahnung, aber ganz viel Interesse!!!
    Ganz liebe Grüße an Dich von Katrin

  6. Wow! Das ist wirklich schön! Ich weiß gar nicht, ob das ungespannte noch schöner finde. Aber dann kommt es natürlich nicht so in Form.
    Ich hätte ja nicht gedacht, dass du mal in blau für dich selbst strickst. 😉 sieht aber super aus!
    LG Rike

  7. Wow – das ist ja ein echter Augenschmaus. Wunderschön! Und mal was ganz anderes. Auch die Farbe gefällt mir gut – und ich hab ja in Echt wirklich eine kleine Schwester 😉

    Alles Liebe
    nima

  8. Eine wundervolles Tuch! Die Wolle ist herrlich, da kommt das aufwändige Muster so richtig schön plastisch raus. Echt klasse und die Farbe gefällt mir auch sehr! Alle Daumen hoch! LG Kuestensocke

  9. So ein schönes Tuch, eine richtig schöne Grösse und dazu diese tolle Wolle. Das Muster mit den Wellen ist traumhaft und ich hätte gerade eine Idee, wo ich so eines einsetzten könnte. Meine Liste ist nur schon so lang….
    Liebe Grüsse
    Doris

  10. Liebe Marion,
    so eine kleine Schwester hätte ich auch gerne! Dein Tuch sieht fantastisch aus, ein tolles Muster und auch das Garn ein Traum! Ich wünsche dir viel Freude damit.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

  11. Wow da möchte man am liebsten gleich los stricken, aber ich weiss das ich so eine kleine Schwester gar nie selber stricken kann. Farbe und Muster einfach fantastisch. was für eine Begabung wenn man so gut mit Wolle und Nadeln zaubern kann.
    L G Pia

  12. Ein tolles Tuch und sooo schön gleichmäßig gestrickt. Es wird dir bestimmt gut zu Gesicht stehen.
    Liebe Grüße und viel Freude mit der „Kleinen Schwester“, Christa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert