Samstagsplausch {08/2020}

Na, was habe ich wohl an diesem Wochenende vor? Ja richtig! es ist Klöppelwochenende . Die Klöppel auf dem oberen Bild zeigen allerdings nicht meine aktuelle Arbeit. Ihr sehr blaues Garn. Damit hatte ich die Füllungen für die Fenster meines Leuchtturms geklöppelt und der hängt schon im Badezimmer.
Heute arbeite ich an meinem Läufer weiter. Wenn ihr in diesem Beitrag ganz nach unten scrollt könnt ihr sehen wie weit ich damit bin. Ich sollte mal eine Schippe  rauflegen, damit ich fertig werde.
Deshalb habe ich heute auch nicht viel Zeit, denn ich muss bald los. Ich plaudere später bei Andrea mit euch.

10 Gedanken zu „Samstagsplausch {08/2020}

  1. Ehrlich… zunächst konnte ich die wohl geformten Holzteile nicht einordnen. Klöppeln blieb mir verborgen. Leider! Ich begeistere mich für diese herrliche Arbeiten. Und ich hätte selbst gerne etwas derartiges am Küchenfenster… es ist leer und die fertigen Produkte nie nach meinem Geschmack.

    Bin gespannt, was Du klöppeln wirst! Hab ein schönes Wochenende mit vielen Grüßen aus Dresden, Heidrun

  2. Da hast du ja ein schönes Wochenende vor dir. Ich drück die Daumen das du einiges schaffst. Freue mich dann schon auf die Fotos.
    LG Birgit

  3. Liebe Marion, ja klöppeln sieht toll aus. Hut ab und Kompliment. Dann wünsche ich Dir heute ein erfolgreiches Klöppeln, damit Du irgendwann wieder etwas neues Starten kannst.
    Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia

  4. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Klöppelwochenende, aber vermutlich liest du diesen Kommentar erst, wenn du schon ein schönes WE hattest?
    Liebe Grüße von Catrin.

  5. hej marion,
    das sieht wieder spannend aus, viel spass beim Wochenende. Solange man Euch dananch nicht die Fransen vom Mund abschnippeln muss…*lach* bei uns regnet und stürmt es fleissig weiter…ganz LG aus Dänemark, ulrike :0)

  6. Sicher ruhen deine flinken Finger auch im Schlaf nicht, eine Fertigkeit die ich zum wiederholten male bewundere. Mit gleichgesinnten macht es sicher doppelt Spass.
    L G Pia

  7. Ich hoffe, du hast dein selbst gestecktes Ziel erreicht!-Ja, das Brauchtum -zumindest das seit der Wiederaufnahme des Karnevals in dieser Stadt am Anfang des 19. Jahrhunderts – ist sehr mänberfixiert. Nur unter den Nazis gab es zweimal eine Frau als Jungfrau ( die hatten Angst, das würde der Homosexualität Vorschub leisten ). Die Wiever machen an Karneval eh ihr eigenes Ding, da stört der Kerl nicht.
    Dir eine gute letzte Karnevalswoche!
    Astrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert