Damona – Schon lange fertig!

Oh es ist schon lange her, dass ich euch Clue 2 meiner Damona aus der Feder von Birgit Freyer gezeigt habe! Am 01.04.2020 war das! Clue 3 kam dann pünktlich und ich habe auch zügig gestrickt und war auch zeitnah fertig. Sogar das Spannen habe ich halbwegs schnell hinbekommen. Und das mache ich ja bekannterweise nicht sonderlich gerne! Aber im Moment habe ich so ein bisschen Fotografier- und Blogunlust und so haben die Foto’s ein bisschen gedauert! Erschwerend kommt hinzu, dass sich dieses zartrosa Teilchen in der Tat sehr schwer fotografieren lässt – zumindest bekomme ich das nicht so gut hin -. Am besten habe ich es mit dem Smartphone hinbekommen.
Aber nun genug gequatscht. Hier kommen nun endlich ein paar Foto’s. Einmal die Damona in ihrer gesamten Schönheit.

Mit insgesamt 139g ist sie bei ihrer Größe von 200cm x 85cm ein echtes Leichtgewicht.
Ich habe mich für die breite Spitze entschieden. Zum einem wollte ich möglichst viel Wolle ausfbrauchen und zum anderen war mir klar, dass mir die Damona nur gefällt, wenn ich die breite Spitze stricke.

Leider für das „möglichst viel Wolle verbrauchen“ dazu, dass das Mohair nicht gereicht hat. So habe ich die letzte Rückreihe und die Abkettreihe mit der Seta Cash gestrickt. Für mich ist das auch so ok.

Jetzt darf sich meine Damona erst noch ein bisschen ausruhen. Wenn es jetzt doch wieder etwas wärmer wird, dann ist Mohair nicht so meine erste Wahl!

20 Gedanken zu „Damona – Schon lange fertig!

  1. Wow! Marion, die Damona ist ein wunderschönes Tuch, so schön gestrickt… perfekt und eine Leichtigkeit und in rosaaaa… ich bin schwer begeistert ;-)))
    und wünsche Dir einen schönen Abend.
    Drosselgartengrüße von Traudi.♥

  2. ….es gibt viele Wörter für dein Tuch:
    gross, weich, schmuseweich, zärtlich, anschmiegsam, sensationell, Hingucker, Liebe auf den ersten Blick, ganz schön neidisch, will haben, ein Traum von Tuch, wunderbar, perfekt, rosaaaa, usw.
    Liebe neidische Grüsse Traudel

  3. Liebe Marion,
    ein zarter Traum! Und es gibt ja auch kühle Abende im Sommer, da wird das Tuch ein zauberhafter Begleiter sein.
    Übrigens, dass du für die Rückreihe und die Abkettreihe ein anderes Garn verwendet hast, machen es zu etwas ganz Besonderem!
    Liebe Grüße
    Renate

  4. Hallo Marion,
    ein richtiges Träumchen ist dein Tuch geworden.
    Und dass du die letzte Reihe und die Abkettreihe mit einem anderen Garn gestrickt hast, finde ich richtig klasse. Muss so sein, ein zusätzlicher Hingucker.
    Schönes Wochenende und liebe Grüße, Manuela

    1. Und noch ein tolles Tuch! Das würde bei mir nicht warten müssen, denn an den noch kühlen Abenden legt sich das doch wunderbar weich und warm um die Schultern. Du bist wirklich eine begnadete Strickerin, liebe Marion.

  5. hej marion,
    das tuch ist ja wirklich ein träumchen! Luftig, flauschig und zart, die farbe sieht auch ganz toll aus. Da darf man sich aber auch nicht verstricken, oder? Aufribbeln ist bestimmt total schwer bei solcher wolle…
    da bewundere ich dich ja :0)
    Hab noch einen schönen Sonntag und ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

  6. Liebe Marion,
    ein zarter Traum in rosa! Wunderschön ist deine Damona geworden und ich beneide dich um dieses bezaubernde Tuch. Dass du die letzte Reihe und die Abkettreihe mit einem anderen Garn gestrickt hast, empfinde ich persönlich als weiteren Hingucker.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert