Bauchtasche TheodorA

Es gibt Situationen im Leben, da trage ich gerne eine Bauchtasche. Zum Beispiel, wenn ich nur mit meiner Kamera unterwegs bin. In eine Bauchtasche passt das Allernotwendigste rein, nichts baumelt mir seitlich an der Schulter und ich habe die Hände frei. Vor einiger Zeit nähte meine Freundin Birgit sich eine Bauchtasche, die mir auch gut gefiel. So eine wollte ich auch. Die freie Vorlage ist von Frau Funkelfaden. Et Voilà, da ist sie nun: meine Bauchtasche TheodorA.

Schnuddelliebe

Die Tasche näht sich gut. Neben einer bebilderten Anleitung auf dem Blog von Frau Funkelfaden gibt es auch ein gutes Nähvideo.
Dennoch habe ich einiges anders gemacht, weil es mir in der Originalversion nicht gefiel.
So verstärkt Frau Funkelfaden nicht ein einziges Teil. Das mag ich überhaupt nicht. Ich habe alle Futterteile mit H200 verstärkt und alle Außenteile mit H620. So hat die Tasche jetzt einen guten Stand, ohne wirklich zu steif zu sein.

Auch die Lösung der kleinen Innentasche gefällt mir nicht. Frau Funkelfaden arbeitet hier nur mit einer Stofflage und die auch noch unverstärkt. Das ist mir viel zu instabil. Ich habe meine Innentasche aus doppelter Stofflage genäht und auf einer Seite ebenfalls mit H200 verstärkt. Und ich habe einen KamSnap angebracht.

Gut gefällt mir, dass es auf der Vorderseite eine kleine Reißverschlusstasche gibt. Nicht gefallen hat mir die Tatsache, dass ich bei der Variante von Frau Funkelfaden bei dieser kleinen Tasche auf die Innenseite des Futterstoffes schaue, wenn sie geöffnet wird. Das geht gar nicht. So habe ich noch ein Stoffstück gegen genäht. Und so schaue ich bei geöffneter Reissverschlusstasche nun auf die schöne Seite meines Innenstoffes.

Und noch ein Blick ins Innenleben.

Da ich ja meine Vorräte abbauen will, habe ich die Tasche tatsächlich vollständig aus meinem Fundus genäht. Von der zerschnittenen Jeans dieser Tasche war noch etwas übrig und auch die blauen Stoffe befanden sich in meinem Schrank. So freue ich mich jetzt über meine Bauchtasche TheodorA. Meine Wahl fiel u.a. auch deswegen auf diese Bauchtasche, weil sie etwas größer, aber trotzdem nicht zu voluminös ist.

 

 

 

21 Gedanken zu „Bauchtasche TheodorA

  1. Schön, sehr sauber ausgeführt in deiner Nähvariante und total praktisch – außerdem noch aus Reststoffen, alles nur positive Voraussetzungen für ein Lieblingsstück.
    Liebe Grüße Erna

  2. Auch ich habe gern die Hände frei und liebe deshalb Bauchtaschen. Ursprünglich hab ich die hautsächlich beim Skifahren genutzt, genannt wurden und werden die bei uns und in Österreich „Wimmerl“ (warum auch immer). Deine gefällt mir sehr gut, das mit der Verstärkung hätte ich auch gewollt, prima gemacht!
    LG eSTe

  3. Liebe Marion,
    die Bauchtasche ist toll geworden und bietet Platz für die notwendigen Dinge!
    Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Tag!
    ♥️ Allerliebste Grüße,Claudia ♥️

  4. Hallo Marion, ich habe ja am Sonntag schon begeisterte Kommentare ab geben. Tolle Tasche. Meine liegt zugeschnitten auf den Tisch und wartetet auf das regenerische Wochenende,

    Lieben Gruß Sylvia

  5. hallo Marion,
    früher hat man diese Bauchtaschen viel gesehen, dann sind sie einige Jahre ganz verschwunden und man erfreut sich heute wieder an dem Praktischen Täschen. Deine gefällt mir besonders gut, die Stoffe finde ich Klasse. Und die Schnuddel passen perfekt.
    lg Martina

  6. Hallo Marion,
    sehr schicke Tasche und super genäht!
    Ich finde die Idee mit der Verwertung von Jeans sehr gut, muss ich auch mal machen.
    Ich selbst habe auch schon einige Bauchtaschen genäht, am besten gefällt mir die Anleitung von Hansedelli. Die ist sehr umfangreich, aber wie alle Anleitungen von ihr super gemacht.
    Schöne Grüße, Gela

  7. Hallo Marion,
    deine Bauchtasche ist toll und hat ein richtig größes Fach, wo du gut von oben an deine Sachen kommst. Ich kenne die Taschen noch von früher und da war es immer nur ein Reißverschluss vorn und nicht von oben wie bei dir.
    Liebe Grüße, Manuela

  8. Moin Marion,
    Ich mag keine bauchtaschen, aber deine gefällt mir richtig gut! Für mich müssen Stoffe auch meistens verstärkt werden, das ist mir sonst zu labberig. Deine stöffchen sind total klasse, auch die kleinen charms am zipper :0) die Änderungen finde ich prima. Du Perfektionistin…..:0) Habt ein schönes Wochenende und ganz lg aus Dänemark,Ulrike:0

  9. Hallo Marion,
    die Tasche ist super geworden. Es stimmt schon, die Schultertaschen stören manchmal ein wenig. Gerade zum Fotografieren stelle ich mir eine solche Bauchtasche sehr praktisch vor.
    Liebe Grüße
    Renate

  10. Ist es nicht herrlich, dass man sich immer alles so nähen kann, wie man es am Schönsten und am Praktischsten findet? Sie sieht gut aus mit der RV-Tasche und wirkt durch den seitlich weiterlaufenden RV auch gut aus in punkto bequemes Eingreifen. Gefällt mir!
    LG
    Elke

  11. Huhu Marion,
    deine Bauchtasche ist perfekt!
    Du hast mit deiner Erfahrung die richtigen Stellen der Tasche verbessert und so sieht deine Tasche eben richtig toll aus.

    LG Chrissi

  12. Eine schöne Bauchtasche hast du genäht!
    Ich trage so eine Tache, wenn ich im Garten arbeite und mein Smartphone mitnehmen muss. Meine Tasche ist ja von einem Handyunternehmen, als die Handy noch nicht so smart waren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert