RingelsockenKAL – Fertig

Ringelsocken mag ich gerne. Seltsamerweise stricke ich aber nicht sehr oft welche! So kam mir der RingelsockenKAL von Willow gerade recht. Hier hatte ich darüber berichtet. Nochmal zur Erinnerung. Diese Wolle hatte ich mir auch meinem Stash rausgesucht.


Schon ein Weilchen sind meine Ringelsocken nun fertig. Nur das mit den Foto’s hat dann ein bisschen gedauert. Aber jetzt ist es soweit!

Auch von hinten können sie sich sehen lassen. Keine Treppe. Wie der Farbwechsel in Runden gestrickt wird, erklärt Frau Maschenfein in diesem Video. Ist total easy!

Nur an der Sohle ist ein wenig der Übergang zu erkennen. Das mit dem Faden hochziehen muss ich nochmal überdenken. Das muss noch besser gehen.

Und weil mir die Ringel wirklich gut gefallen liegt schon die nächste Wolle bereit. Ich habe noch ein geheimes Lager an Sockenwolle entdeckt. Ich hatte keine Ahnung, dass da noch soviel Sockenwolle lagert! Naja, es ist ja Soktober. So werde ich halt Socken stricken.
Das habe ich gestern auch schon fleißig gemacht. Knallig orange  – aber ohne Ringel – werden die ersten Socktobersocken! Diese Wolle lag nämlich auch in dem geheimen Lager!

18 Gedanken zu „RingelsockenKAL – Fertig

  1. Liebe Marion,
    das sind ja sogar Regenbogen- Ringelsocken ♥ ich bin verliebt!
    Vermutlich hätte ich für mich die Ringel auf schwarzem Untergrund gestrickt, aber auch so sind deine neuen Socken einfach perfekt gelungen.
    Jetzt zum Oktober wirst du sie sicherlich gut gebrauchen können!
    Herbstliche
    Claudiagrüße

    1. schöne sockis! danke für den tipp mit „keine treppe“! ich stricke gerade streifenpulli in runden, habe zwar auch eine ähnliche keine-treppe-technik, aber diese isf einfach und schön! bussi

  2. Wunderschön sehen deine Socken aus, und auch fröhlich. Sie bringen gute Laune auch in trübe Tage.
    Liebe Grüße und frohes Weiterstricken
    Erna

  3. Wow, liebe Marion! Die Regenbogen-Ringelsocken – was für ein Name – sehen fantastisch aus. Den Farbwechsel hast du perfekt hinbekommen. Da muss ich mir das Video mal ansehen.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert