Seaside

Und weiter geht meine kleine Journey to Nebula. Hier hatte ich bereits darüber berichtet, was es damit auf sich hat.
Gestern habe ich dann eines der ersten Pattern der Journey genäht. Zuerst musste natürlich geschnitten werden.  Rauten waren diesmal angesagt und die schneiden sich mit den SideKick-Ruler von Jaybirdquilts super einfach. Zuerst Strefen à 2,5 Inch und dann das Lineal rauf.

So sind dann recht schnell die Rauten zugeschnitten. Etwas länger dauert es, die Spitzen passgenau abzuschneiden. Aber auch hier hilft das Lineal.

Für das Zusammennähen ist es hilfreich die Spitzen weg zu schneiden. Das näht sich dann besser und die Reihen passen später gut zusammen.
Aber bevor die Reihen zusammengenäht werden, lege ich mir die aus. Sonst laufe ich Gefahr die Reihenfolge der Farben durcheinander zu bringen.

Und schon sind die ersten Reihen zusammen genäht. Der Seaside Table Runner soll es werden.

Jetzt aber schnell noch weiter nähen, denn ich wollte das Top gestern Abend noch fertig bekommen.
Und Tadaaa. Da ist das Top fertig. Jetzt muss ich noch überlegen, wie ich wohl quilten werde. Aber zuerst muss ich schauen, ob ich genügend Hintergrundstoff da habe. Daran könnte das Quilten in der Tat momentan scheitern!

Das hat wieder richtig Spaß gemacht. Toll finde ich, wie gut die Reihen aufeinander passen. Gut, ich gebe zu, das es an einigen wenigen Stellen um ein paar Milimeter nicht passt. Aber damit kann ich gut leben.

12 Gedanken zu „Seaside

  1. Liebe Marion,
    der Tischläufer sieht wirklich toll aus. Was für eine praktische Schablone du gefunden hast. Und deine Stoffauswahl passt wirklich gut zueinander. Schön ausgesucht, ich bin gespannt wie du das mit dem Hintergrundstoff, der offensichtlich nicht mehr in genügender Menge vorhanden ist löst, und natürlich auch auf das Quilten. Hab ganz viel Spaß beim Werkeln und ein schönes Wochenende. Pass gut auf dich auf!
    Herzliche Grüße aus Heidelberg
    Annette

  2. Liebe Marion,
    ich bin ja sonst immer eine der stillen Leserinnen. Aber heute muss ich Dir sagen, daß ich mich jedes Mal freue wenn ich einen neuen Beitrag von Dir lesen darf. Dafür möchte ich Dankeschön sagen. Bleib gesund und hab ein schönes Weihnachtsfest. Liebe Grüße, Anita

  3. Sehr fein! Ich habe dieses Lineal jetzt schon öfter gesehen und jetzt erschließt sich mir auch, warum es so geschickt und praktisch ist. Der Läufer wird sehr festlich und ich bin schon gespannt aufs Quilting.
    Liebe Grüße
    Ines

  4. Hallo liebe Marion,

    das wird ein toller Läufer, deine Farbwahl gefällt mir sehr gut, das wird ein ganz edles Teil.
    Auch deine Blöcke vom Post davor, einfach klasse ….. und und und ….. ich habe sooo viel verpasst.

    Bitte nicht mit dem Bloggen aufhören, deine Posts lese ich immer wieder mit Begeisterung. Ja, die Bloggerwelt hat sich verändert, leider, und auch ich bin bei Insta, aber wirklich glücklich bin ich damit nicht, ist mir einfach zu schnelllebig, der Austausch fehlt.

    LG Ute

  5. Liebe Marion,
    dein Läufer sieht klasse aus und durch die verschiedenen Rosttöne wirkt er fast dreidimensional. Ich hoffe du hast genügend Rückseitenstoff gefunden, damit du mit dem Quilten beginnen kannst. Ich bin gespannt, für welches „Muster“ du dich entscheiden wirst.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert