Almina

Als ich kurz vor meiner Fuß-OP Ende August meine Strickfreundin Evelyn besucht habe, hat sie mich mit einem Geschenk überrascht. Sie wusste, dass ich nach der OP für mindestens 14 Tage – tatsächlich waren es dann sogar 21 Tage – zum stillsitzen auf der Couch verbannt werde. Und damit ich mich nicht so langweile, hat sie mich mit Wolle versorgt. Nicht dass mir die Wolle ausgeht.

Drei Stränge der wunderbaren Funnies Cool Merino von DiBadu in der Farbe Rubin durften bei mir einziehen. Die Wolle ist einfach nur toll. Ich glaube ich muss mir davon nochmal was kaufen.
Und ich wusste auch sofort, welches Tuch ich daraus stricken möchte: Almina von Lisa Hannes. Im Original wurde ein deutlich dickeres Garn verwendet. 166m auf 100g. Das ist mir viel zu dick für ein Tuch. Die Cool Merino hat 310m auf 100g. Das ist dick genug!
Und natürlich habe ich mein Tuch gestrickt. Es ist auch schon lange fertig! Aber die Fotosession lies auf sich warten. Aber die Tage habe ich es endlich geschafft. Hier zunächst ein Detail.

Gezopfte Linien zieren das Tuch. Das gefällt mir total gut! Auslaufen lässt Lisa Hannes das Muster dann in einem Rippenmuster. Ein sehr einfacher, aber sehr passender Abschluss.

Wie so oft bei Lisa Hannes ist das Tuch ein asymmetrisches Dreieck. Nicht zwingend meine bevorzugte Form, aber ich kann gut damit leben.

Ich habe am Ende 6 Mustersätze nebeneinander und habe das Muster dann auslaufen lassen. So ist es nach dem Spannen schön groß geworden.

Nachdem ich mein letztes Tuch verschenkt habe, weil ich mich mit der Wolle und der Farbe nicht anfreunden konnte, bleibt dieses Tuch in jedem Fall bei mir. Rot geht nämlich immer!

 

15 Gedanken zu „Almina

  1. Ist wirklich ein sehr schönes Tuch in einer Traumfarbe! Das Verchenken des „blauen“ Wunders überrascht mich nicht… hihihi mansoll echt vorher guuut überlegen, ob es DAS wird, was man will und auch tragen möchte! Bussi

  2. Liebe Marion,
    wieder ist dir ein traumhaft schönes Tuch von der Nadel gehüpft. Sowohl Muster als auch Farbe sind wunderschön und ich seh dich direkt vor mir, wie du dieses Tuch um den Hals geschlungen trägst.
    Viel Freude damit und einen schönen 1. Advent
    Gudrun

  3. Sorry, liebe Marion, jetzt habe ich schon so lange nicht mehr bei dir vorbeigeschaut und meine Restfest- Beiträge verlinkt! Und da erfahre ich, dass du im August eine Fuß-Op hattest und ganz schön lahm gelegt warst. Wie unangenehm! Mein Leben ist im August auch durcheinander geraten, weil da mein lieber Mann gestorben ist. Deshalb bin ich auch bei der Bloggerei etwas aus der Spur geraten.
    Ich hoffe, dir und deinem Fuß geht es inzwischen besser. Das Tuch ist wunderschön.
    GLG
    Astrid

  4. Hallo Marion,
    ich mag so Unifarbene Tücher total gern. Das Muster finde ich auch klasse, ein totaler Hingucker. Mir gefällt es auch sehr gut, obwohl ich nicht so der Rot Freund bin. *G*
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert