Gestern war nun Tag zwei meines OnlineStickkurses bei Kasia. Hier hatte ich die Tag vom ersten Tag berichtet.
Habt ihr euer Handy mal an den QR-Code gehalten? Wenn nicht, dann kommt hier die Auflösung, was sich hinter dem QR-Code verbirgt.
Ich hoffe ihr lächelt jetzt auch uns habt einen wunderbaren Tag.
Gestern haben wir auf Tag eins und die aufgetretenden Probleme geschaut. Die waren aber in der Tat gering. Kasia hat eben im Vorfeld alles gut erläutert. Unsere erste Hausaufgabe für heute war: “Du bist” sticken. Da kommt dann nämlich der QR-Code hin. Kasia hat uns empfohlen zuerst die 13cm x 18cm-Variante zu sticken. Als folgsame Schülerin habe ich das natürlich getan.
Nachdem die Platzierungslinie gestickt war, wurde der Stickschaum aufgelegt und die Buchstaben gestickt. Der Stich war so eng, dass der Stickschaum wie perforiert war. So ließ er sich super gut wegreißen.
Dann wurde Stickfolie fixiert und los ging es mit dem Wörtchen “bist”.
Im großen und Ganzen bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis. Eine klitzekleine Falte hat sich eingeschlichen. Ich hatte am Anfang einen Fadenriss und habe das bereits gestickte Stückchen aufgetrennt. Die Maschine hatte zuvor schon geruckelt und ein paar Stiche waren nicht so schön. Durch das Auftrennen gab es vielleicht einen leichten Verzug. Aber egal. Ich tage das dann trotzdem.
Und dann ging es weiter mit Teil 2 der Hausaufgabe. Für die Vorderseite des künftigen Shirts sollte der Schriftzug “Human” gestickt werden.
Es ist spannend zu sehen, wie die Trapunto-Buchstaben so entstehen. Zunächst ahnt man die Buchstaben nur. Aber wenn dann der Stickschaum umstickt wird sieht man gleich den einzelnen Buchstaben ganz toll.
Und so sieht das dann fertig aus.
Schaut nur wie toll die Buchstaben rauskommen.
Ich finde diese Technik genial.
Jetzt muss ich noch das Shirt zusammennähen. Tragebilder gibt es dann später.
Und ich wasche schon mal den nächsten Jersey für das nächste Shirt.
Wow! Das ist ja ein tolles Projekt. Die Struktur der Buchstaben wirkt ganz Klasse.
LG
Elke
Hallo Marion, so fleißig und so toll gestickt! Die kleine Falte ist garnicht schlimm finde ich. Sie ist ggf. entstanden weil zu wenig Klebekraft zwischen Stoff und Vlies da waren und der Stickfuss den Stoff geschoben hat. Danke für den tollen Beitrag und ganz liebe Grüsse, Kasia
Hallo Marion,
das ist wunderschön geworden. Und man lernt bei dir noch immer etwas dazu. Stickschaum. Ich wusste bisher garnicht das es so etwas gibt. Aber dadurch wirken die Buchstaben wie 3D.
Sehr schön.
Hab ein schönes Wochenende.
LG
Birgit
Hallo Marion, ja, das mit dem Lächeln zaubern, hat bei mir funtioniert ;-D. Und gleich gings mit Lächeln und Staunen weiter, als ich die tolle Wirkung der Stickerei sehen konnnte. Ganz großer Effekt und eine Goldgrube für deine Kreativität, ich freu mich auf Tragefotos und weitere Shirts. LG eSTe
Ah … stopp … jetzt komme ich nicht mehr mit. Also dieses weiße Zeug am Anfang, das ist ein Vlies und da legst du den Schaum drauf und dann umstickst du die Buchstaben eng, damit du die Buchstabenreste aus dem Schaum lösen kannst – habe ich das richtig verstanden? Die Buchstaben bleiben dann auf diesem Vlies und dann legst du das Shirt drauf und umnähst/stickst den Buchstaben? Bleibt das Vlies dann dahinter dran an dem Shirt? Und diese Glitzerfolie bliebt dann hinter den blauen Buchstaben und auch da reißt man den Rest ab? Entschuldige bitte meine vielen blöden Fragen, aber jetzt will ich das verstehen … mir gefällt das Ergebnis nämlich außerordentlich gut und vielleicht will ich ja irgendwann dann auch mal … Liebe Grüße Ingrid
Liebe Marion,
na klar habe ich gestern früh den QR-Code gescannt und ja, ich musste lächeln. Ich denke, diese Datei werde ich auch kaufen, denn ich finde, das ist eine prima Idee. Deine neue Datei gefällt mir auch sehr gut. Der Kurs war offenbar richtig gut. Ich bin gespannt auf das fertige Shirt.
Liebe Grüße Viola
Liebe Marion,
whow, was für einen Effekt Du mit Deiner Stickerei erzielt hast. Toll, das Du uns so viel von Deinem Online-Kurs berichtest. Ich hätte mir so manchen nicht vorstellen können. Jetzt weiss ich auch, was Stickschaum ist, habe bisher noch nix darüber gehört. Dir wünsche ich weiterhin viel Stickspaß.
Liebe Grüße Anke