Ich werde immer wieder gefragt, wie ich meine Dosen beziehe und welche Dosen ich dafür nutze?
Hier nun die Antworten.
Welche Dosen verwende ich?
Letztendlich könnt ihr jede Blechdose dafür verwenden. Im normalen Einzelhandel gibt es aber nur die 800g-Dosen. Die Dosen, die ich beziehe sind größer. Ich habe das Glück, dass ich die aus der Küche bekomme, wenn ich zum Klöppeln fahre. Fragt doch einfach mal ein euren Lieblingsitaliener oder so. Da fallen doch auch immer große Dosen an. Auch ganz große, die sich hervorragend als Wollbehälter eignen.
Wie beziehe ich meine Dosen?
Messt zunächst eure Dose in Umfang und Höhe aus und gebt an der Längsseite und auch an der kurzen Seite zwei Zentimeter dazu.
Wenn ihr vorhabt, die Außenseite sehr stark zu quilten, dann gebt mehr zu und schneidet das Stück später passend zu.
Gestaltet die Außenseite schön!
Außenseite auf H630 bügeln und nach Bedarf quilten oder mit schönen Zierstichen eurer NähMa verzieren.
Außenseite und Rückseitenstoff rechts auf rechts legen und zusammennähen. Wendeöffnung nicht vergessen!!!! Ich mache die immer an der unteren langen Kante.
Vor dem Wenden die Ecken schräg abschneiden. Sie lassen sich dann später besser ausformen!
Nun bitte wenden, die Ecken gut ausformen und gut bügeln.
Prüft bitte, ob euer Bezug auch um die Dose passt. Die kurzen Kanten sollten nicht überlappen und der Bezug sollte nicht zu lose sitzen.
An den langen Seiten jeweils knappkantig absteppen.
Den Bezug nun mit der kurzen Kante rechts auf rechts aneinanderlegen und mit ganz engen überwendlichen Stichen per Hand schließen.
Fertig!!!!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Beziehen eurer Dosen.
Und falls ihr noch Fragen habt, dann immer her damit 🙂