Textile Art 2009

Textile Art 2009

Am vergangenen Wochenende war die Textile Art.
Leider war fotografieren überall verboten, so dass ich euch nicht sehr viel zeigen kann.
Am Stand von Antje Grünwald durfte ich Fotos machen, weil ich Antje kenne.

Antje macht wunderschöne Ketten aus umhäkelten Kugeln und anderen Formen. Im vergangenen Jahr hatten ich das Glück bei Antje vor der Ausstellung einen Kurs machen zu können.
Hier mal ein kleiner Blick auf einige ihrer Werke!

Natürlich durfte ich auch bei Daniele von Fischer Fotos machen. Hier war ja schließlich unser Gemeinschaftsprojekt “Meer und Mehr – Die Farbe Türkis -” ausgestellt. Leider stand da auch so ein blöder roter Schrank!

Mein Teil habe ich je bereits im Blog gezeigt.
Deshalb hier noch ein paar Detailaufnahmen von den anderen Teilnehmerinnen!


Zu guter Letzt noch meine Ausbeute:
Lace Mohair von Schoppel, Madeira Metallic Garne, etwas Goldbändchen, eine Kreuzstichvorlage, eine Cd mit Vorlagen für behäkelte Kugeln u.a., Holztropfen und Holzwürfel zum Behäkeln, 2 Röllchen Perlen, 2 Perlnadeln und 2x Pailetten.

Meer und Mehr -Die Farbe Türkis-

Meer und Mehr -Die Farbe Türkis-

Bereits vor einiger Zeit habe ich euch von dem Projekt
“Meer und Mehr -Die Farbe Türkis” berichtet.

Seinerzeit hatte ich euch das dafür geklöppelte Seepferdchen vorgestellt.
Leider war dieses dann viel zu groß. Also habe ich eine Neues geklöppelt und da dieses so alleine war, hat es noch Gesellschaft bekommen.

Nun bin ich mit meinem Stück fertig!

Hier noch ein paar Details!



Noch ein paar Info’s zu dem Projekt.
Wir sind sieben Frauen. Jede von uns hat einen Streifen.
Jeder Streifen ist unterschiedlich lang und breit.
Die Streifen werden dann so aufgehangen, dass sie unten alle auf einer Flucht hängen und nach oben hin unterschiedlich sind.

Wofür haben wir das gemacht?

Am 20. – 21.06.2009 findet in Berlin die Textile Art statt.
Dort wird unser Projekt am Stand von Daniele von Fischer zu sehen sein.

Seepferdchen

Seepferdchen

Als ich im vergangenen Jahr bereits im November mit meiner Freundin Conny einen “Total verfrühten Weihnachtsspaziergang” unternahm führte uns unser Weg auch zu Daniele von Fischer. Auf dem Weg dorthin fragt Conny mich, ob ich nicht Lust hatte, an einem Projekt teilzunehmen. Es würde um freies Sticken mit dem Thema “Die Farbe Türkis” gehen. Nun gut, mache ich halt mit. Insgesamt sind wir sieben Frauen. Jede von uns fertig einen Streifen, die alle unterschiedlich groß sind.

Inzwischen hat das Projekt einen etwas anderen Namen bekommen “Meer und Mehr – Die Farbe Türkis”. In der Technik haben wir freie Wahl. So muss bei mir natürlich auch etwas Geklöppeltes hin. Gerade habe ich das Seepferdchen vom Klöppelbrett genommen.

Es handelt sich um eine Vorlage von Annemarie Verbeke-Billiet aus dem Buch von Zus Boleaars “Klöppel Schlag für Schlag”. Geklöppelt habe ich mit Colcoton Unikat. Dieses Baumwollgarn hat eine riesige Farbauswahl. Nachteil ist leider, dass sie sehr locker gedreht ist und sich beim Klöppeln leicht aufdreht und deshalb auch mal reißt.

Wo wird es denn das fertige Projekt zu sehen geben? In diesem Jahr auf der Textilen Art, die im Juni in Berlin stattfindet.

Zu einem späteren Zeitpunkt, werde ich zeigen, was ich schon so gemacht habe!