von magda | Mai 1, 2009 | Uncategorized |
So, nun habe ich wieder zwei Bilder fertig!
Hier der Juni, der Hochzeitsmonat.
Es handelt sich um eine Vorlage von Christiane Dahlbeck “Mit Krezustichen durchs Jahr”
Eine kleine Abänderung der Vorlage gibt es.
Im Original sind Initialien und Datum im Stilstich gestickt. Die Initialien haben mir überhaupt nicht gefallen und auch das Datum hat mich vom Aussehen her nicht begeistert. So habe ich mir Kreuzstichzahlen aus einem DMC-Buch “Abécédaires” rausgesucht und habe das Hochzeitsdatum und das Folgedatum der Goldenen Hochzeit gestickt. Gefällt mir persönlich besser.

Und hier der Juli.
Hierbei handelt es sich um eine weitere Vorlage von Ute Menze aus ihrer Veröffentlichung
“Meine Jahreszeiten”.

Jetzt sticke ich gerade den Mai.
Für Februar, Oktober und November bin ich noch auf Motivsuche!
von magda | Apr. 13, 2009 | Uncategorized |
Meine Eltern feiern am 16.06.2009 goldene Hochzeit!
Ich bin total stolz, dass ich das erleben darf.
Natürlich fragte ich mich schon im letzten Jahr, was ich ihnen wohl schenken könnte.
Ich habe schon von vielen gehört, die ihren Eltern eine Kurzreise zu diesem besonderen Anlass schenken. Ich muss gestehen, dass will ich nicht.
Ich liebe meine Eltern sehr, aber das ist mir das doch etwas zu teuer. Diese Reise ist außerdem auch mal vorbei und dann verblasst irgendwann die Erinnerung.
Ich wollte also etwas, was sie immer an diesem besonderen Tag erinnern wird.
Da kam mir im vergangenen Jahr der Passepartout-Kalender von Ute Menze gerade recht. Allerdings wollte ich nicht nur die Blumen sticken, die sie dafür vorgeschlagen hat.
Das war mir zu langweilig.
Also habe ich erstmal den Kalender gekauft
und dann zu Hause in meinen Büchern und Heften gewühlt.
Ich musste feststellen, dass die Motivauswahl gar nicht so leicht ist.
Mir gefällt vieles,
aber die Motive sind dann entweder zu klein oder zu groß.
So nach und nach finde ich dann doch immer wieder etwas.
So sticke ich die Bilder in der Reihenfolge, wie ich sie in meinen Büchern finde.
Sechs Bilder sind fertig!
Hier der Januar.
Gestickt nach einer Vorlage von Ursula Schertz aus ihrem Heft “Alle Jahre wieder”.

Das ist der März.
Gestickt nach einer Vorlage von Ute Menze aus ihrem Buch “Meine Jahreszeiten”.

Hier der April.
Der ist gerade gestern fertig geworden.
Es handelt sich um eine Vorlage von Christiane Dahlbeck aus ihrer Veröffentlichung “Osterzeit”.

Der August ist auch bereits fertig.
Auch eine Vorlage von Ursula Schertz aus ihrem Heft “Sonnenzeit”.

Beim September musste ich an blühende Heide denken.
Deshalb musste ich diese aufgeplatze Blüte aus dem Heft “Heidezauber” der MiWiStickgalerie sticken.

Und zum Schluss der Dezember.
Mal wieder eine Vorlage von Ursula Schertz aus ihrer Veröffentlichung “Alle Jahre wieder”.

Und so sieht dann ein fertiges Kalenderblatt aus.

Zur Zeit sticke ich gerade den Juni.
Da habe ich mir eine Vorlage von Christaiane Dahlbeck ausgesucht.
Sie hat mal einen Kalender mit Stickvorlagen rausgebracht. Der heißt “Mit Kreuzstichen durchs Jahr”.
Der Juli ist auch bereits fast fertig.
Da muss ich nochmal eine Farbe raustrennen. Die gefällt mir nicht.
Für die restlichen Monate gestaltet sich die Suche sehr schwierig.
Ich werde nochmals alle meine Bücher und Hefte durchforsten in der Hoffnung ein passendes Motiv zu finden.
Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Vorschlag für mich!?!?
Die Motive benötigen ca. 80 x 80 Kreuze.
von magda | März 19, 2009 | Uncategorized |
Endlich!
Es ist vollbracht!
Das Kirsch- und Erdbeerbäumchen aus dem Sommerland-Buch sind gerahmt!
Am Wochenende dürfen sie sich deshalb stolz auf der Kundenausstellung der Stickwerkstatt präsentieren!

von magda | Feb. 28, 2009 | Uncategorized |
… das sagte heute früh mein Mann. “Ihr wart ja nett, aber jetzt will ich euch nicht mehr sehen!”
So sammelte er alle Schneemänner ein und ich durfte Kisten aus dem Keller holen, Schneemänner verpacken und die erste Frühlingsdekoration raussuchen.
So wurde erstmal die Schneemanntischdecke verbannt und die Frühlingsdecke rausgeholt.
Diesen Watercolourquilt habe ich vor ca. 2 Jahren in der Stickwerkstatt genäht.

Hier noch ein paar Details!


An unseren Zimmertüren habe ich auch oft etwas Dekoration zu hängen.
Hier die “Frühlingskinder”. Es handelt sich dabei um ein Stickmotiv von
Ursula Schertz aus dem Buch “Sticken mit K(n)öpfchen 2”.



An der Tür zur Küche hängen jetzt mal wieder die “Frechen Früchtchen” ebenfalls ein Motiv von Ursula Schertz.
Welches Heft das war? Keine Ahnung! Habe alles durchgegeblättert, aber die Vorlage hat sich versteckt. Es ist aber ganz sicher von Frau Schertz!




von magda | Feb. 22, 2009 | Uncategorized |
Und noch mehr Sommerland.
Jetzt ist auch das Erdbeerbäumchen fertig!

Nun möchte ich noch die Kirschkinder und das Erdbeerkind sticken. Das wird aber wohl etwas länger dauern. Heute muss ich erstmal an die Nähmaschine. Ich muss noch eine Tasche nähen, damit Inge’s Shop neue Ware bekommt. Und dann hat mich die liebe Inge noch mit Arbeit belegt. Sie hat eine neue Idee und die soll es bis zum Verbandstreffen im April geben. Da ihre Idee recht arbeitsaufwendig ist, muss ich jetzt mehr klöppeln!