Dotta Cardigan heißt das neue Jackendesign von Christina aka Strickauszeit. Und ich habe wieder den Teststrick mitgemacht. Ich mag die Designs von Christina. Ihre Jacken - und natürlich auch Pullover - sitzen immer total gut. Ich stricke meist mit dem von Christina vorgeschlagenen Originalgarn. Das war diesmal von Knitting for Olive. Und so konnte es losgehen. Das kleine Highlight an diesem Cardigan sind die kleinen Popcörnchen unten am Body und den Ärmeln. Und so sieht der Cardigan nun...
Da ist sie wieder!
In diesem Jahr gibt es sie wieder: Die Schnittzeljagd von Lillesol und Pelle. Wie genau die die Schnittzeljagd funktioniert könnt ihr hier nachlesen. In diesem Jahr startet die Schnittzeljagd mit dem Raglanshirt Combina. Dieses Shirt war bereits im Jahr 2021 der Startschnitt. So musste ich ihn diesmal nicht kaufen, sondern konnte mein Shirt schon mal nähen. Denn am Montag, 03.11.2025, geht es ja los. So habe ich dann ein bisschen länger Zeit die Bluse zu nähen. Nun aber zu meinem diesjährigen...
Noch was ausprobiert
Als ich kürzlich den Nähmaschinenhändler meines Vertrauens besucht habe, habe ich zuvor gefragt, ob ich mal auf der Geradstichmaschine - oder auch als Schnellnäher bezeichnet - nähen darf. Na klar durfte ich. Natürlich hatte er den Schnellnäher von Janome im Laden. Anke und Yves sind große Fans der Firma Janome. Ich kann das gut verstehen. Habe ich doch durch die Beiden Janome (auch wenn jetzt einige Berninamaschinen bei mir wohnen dürfen) kennen und lieben gelernt Da ich mir das leider erst...
Was macht ihr …..
..... eigentlich mit eurem ganzen Pappmüll der Pakete? Wegschmeißen? Dann habe ich hier eine bessere Idee für euch. Bastelt kleine Igel. Und so ganz nebenbei könnt ihr auch noch ein paar Wollreste verarbeiten. Ist der nicht herzig? Aber so ganz allein will er dann doch nicht sein. Tja und aus zwei Igeln wird auch gleich eine ganze Familie. Die Idee zu den Igeln habe ich von meiner Strickfreudnin Sabine. Und die wiederum hat die kleinen Igel auf Insta bei Stilundherz gefunden. Und meine kleinen...
Nebula BOM – Der Stern ist fertig
Seit einiger Zeit arbeite ich wieder an einem LangzeitUFO. Dem NebulaBOM. Inzwischen ist natürlich der BOM schon längst vorbei. Warum ich zwischendrin abgestorben bin? Keine Ahnung. Aber ihr kennt das sicher auch. Meinen ersten Post zum BOM habe ich am 13.03.2021 geschrieben. Danach gab es noch einige weitere Blöcke. Und dann verschwand er in irgendeiner Kiste. Nun habe ich ihn wieder befreit. Mir fehlten tatsächlich nur noch 6 Blöcke für den Stern. Die sind nun endlich fertig. Jetzt heißt es...
Berlin leuchtet wieder
Auch in diesem Jahr leuchtet Berlin wieder. Das Festival of Lights läuft noch bis zum 15.Oktober. Ich habe mich am Freitag mit Kathrin auf den Weg gemacht. Unser Startpunkt war der S-Bhf. Tiergarten. Von dort aus ging es zur Siegessäule. Von dort aus sind wir zum Brandenburger Tor gelaufen. Danach ging es zum...
Meeresquilt – Endlich fertig
Im vergangenen Jahr hatte ich mir ein Top für einen Meeresqulit genäht. Hier hatte ich darüber berichtet. Nun hat es doch ein bisschen gedauert, bis ich das Quilten in Angriff genommen habe. Aber nun ist er endlich fertig. Hier ist mein Meeresquilt noch auf der Longarm. Da es ja ein großer Quilt war, durfte ich ihn bei meiner Freundin Conny auf der Longarm quilten. In die Sterne habe ich eine Blüte gequiltet. Sinnbildlich für eine Seerose. Das Wasser bewegt sich in Wellen sanft nach außen. Die...
Ich habe da mal was ausprobiert
In der vergangenen Woche habe ich den Nähmaschinenhändler meines Vertrauens besucht. Seit Anke und Yves ihren Laden in Berlin aufgegeben und in Rudolstadt einen neuen Laden eröffnet haben, besuche ich die Beiden einmal im Jahr für ein paar Tage. Kurz vor meinem Besuch hat Janome u.a. eine neue kleine Näh-Stick-Kombi rausgebracht. Ich war sehr neugierig auf die neue Kleine. Eine schöne kleine kompakte Maschine, die nicht soviel Platz im Nähzimmer benötigt. Die Stickeinheit ist in der Maschine...
Jahresbingo 2025 – Dritter Zeigetag
Das Jahr schreitet mit großen Schritten voran. Und schon ist der dritte Zeigetag beim Ganzjahresbingo bei Antetanni da. Mein Bingofeld ist ganz gut gefüllt. Dreimal konnte ich schon Bingo rufen. Und hier nochmal ein kleiner Rückblick auf das letzte Vierteljahr. Von wegen Müll Wenn ich meine Shirts nähe, bleibt immer auch ein kleinerer Rest oder auch ein größerer Rest. Und oft bekomme ich auch Jeseyreste von Nähfreundinnen geschenkt. Aus denen entstehen dann verschiedene Babymützen, die ich...
Ordnung im Garnregal
Ich gebe es zu: Ich habe einen ordentlichen Vorrat an Garnen. Gelagert werden die in unterschiedlichen Varianten. Mein Nähgarn - zumindest das meiste davon - hängt griffbereit über einem meiner Nähplätze. Direkt daneben habe ich kleine Regale auf denen auch Garne stehen. Und nein ich habe keine Angst vor Einstauben und ausbleichen. Die sind ständig in Benutzung. Also haben sie gar keine Zeit zum Einstauben. Und die Sonne scheint nicht direkt in mein Nähzimmer. Wieder andere Garne - in diesem...









