von magda | Juli 15, 2009 | Uncategorized |
Aus den Untiefen meiner Perlenvorräte kommt so einiges zu Tage.
So habe ich gestern nochmal einen Schwung Maschenmarkierer gebastelt!
Nachfolgend die, die in meiner Kiste gelandet sind!




Und habt ihr auch Lust auf sloche netten Teilchen.
Ich biete euch einen Tausch an.
Nachfolgend habe ich einige “Päckchen” zusammengestellt.
Tauschen würde ich z.B. gegen etwas anderes Selbstgemachtes oder supergerne auch gegen Reste von Sockenwolle! Aus 14g kann ich schon wieder ein paar Babysöckchen stricken.
MM 1 (vergeben)

MM 2 (vergeben)

MM 3 (vergeben)

MM 4 (vergeben)

MM 5 (vergeben)

MM 6 (vergeben)

Und hat euch eine Zusammenstellung gefallen?
Was müsst ihr nun tun, um zu tauschen?
Hinterlasst einen Kommentar hier auf dem Blog,
in dem ihr auch angebt, welches “Päckchen” ihr haben wollt.
Schickt mir bitte über meine Profil eine Mail, in der ihr mir eure Postanschrift mitteilt.
Und schon kommen die Maschenmarkierer zu euch und ich lasse mich von euch überraschen :-))
von magda | Juli 14, 2009 | Uncategorized |
In einer älteren Ausgabe von “Sabrina Spezial -Soccken-” habe ich diese Variante mit dem Umschlagbündchen und quergestrickten Rippen und gesehen.
Ich dachte mir: “Das machst du auch mal.!
Gedacht! Getan!
Ich habe die Vorlage etwas abgeändert.
Die Längsrippen hörten bei denen nach dem Schaft auf.
Ich habe sie mit in die Fersenwand gezogen und auch über den Fuss geführt.
Das gefiel mir besser.


Verstrickt habe ich einen Zauberball von Schoppelwolle in der Farbe “Cranberries”.
Aus dem Rest gab es wie immer kleine Socken, diesmal Kindergröße 74/80.
Damit die so einigermaßen gleich werden musste ich ein bisschen jonglieren. So gefallen sie mir aber gut!

Und dann hatte ich noch immer was übrig und ich kann ja nichts wegschmeißen. Also enstand noch dieser Mini!
Aber jetzt ist das Garn tatsächlich alle!

von magda | Juli 12, 2009 | Uncategorized |
Eigentlich wollte ich ja keine Maschenmarkierer basteln, sondern welche kaufen.
Heute Nachmittag hat es mich dann doch gepackt!
Ich habe so viele Perlen, die verarbeitet werden möchten.
Viele rosafarbene sind rausgekommen, da ich vor einiger Zeit im
Pearls Planet eine Mischung gekauft habe, wo so tolle Glasperlen bei waren.
Nachdem ich so ca. 36 Stück gebastelt hatte, war meine goldfarbener Schmuckdraht alle.
Na so was kann ich leiden, wenn ich gerade so richtig in Fahrt bin!!!
Bei dem silberfarbenen hatte ich mich in der Stärke vergriffen. Der ist zu dick!
So, hier könnt ihr euch meine Werke anschauen.
Morgen werde ich welche verschenken und eines ist gewiss:
Ich kaufe neuen Draht und diesmal ausreichend und den richtigen!!!!!




von magda | Juli 12, 2009 | Uncategorized |
Heute fand in der
Stickwerkstatt das Sommerfest statt.
Bereits vor dem Eingang wurden wir freundlich von “Herrn Frosch” begrüßt!

Einblick in den Hauptteil des Ladens!


Das ist jetzt der Nähraum!

Übergang zum Stickraum.

Und hier nun der neu gestaltete Stickraum.



Wie immer sorgten Regina und einige Kundinnen für das leibliche Wohl.
Auf Wunsch einer einzelnen Dame (wer das wohl gewesen sein mag???), habe ich die bewährte Pizzabutter mitgebracht.
Kann es sein, das die uns total gut schmeckt?!

Ein bisschen gearbeitet wurde auch.
So habe ich diese Rose mit nach Hause gebracht!

Damit die nicht so alleine bleibt habe ich gleich noch ein paar Stöffchen gekauft.
Endlich hat die Stöffchennot ein Ende :-))
Die Scheren will ich natürlich nicht alle behalten. So habe ich mal ein paar Geschenke. Aber was heißt Geschenke? Diejenigen, die diese Scheren von mir bekommen, müssen dafür bezahlen! Genau 0,01 EUR, denn Scheren zerschneiden bekannterweise die Freundschaft, aber nicht, wenn sie bezahlt werden.

von magda | Juli 11, 2009 | Uncategorized |
Heute fand in Berlin, direkt gegenüber vom KaDeWe, der bereits dritte StilettoRun statt.
Ich wusste bis gestern, bevor ich das im Radio hörte, gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt!
Voraussetzungen waren:
mindestens 7cm hohe Stilettos,
mit einem Absatz der unten nicht breiter als 1,5cm sein durfte.
Bewältigt werden musste die Strecke von 100m.
100 Teilnehmerinnen durften an den Start gehen.
Das konnte ich mir als passionierte Läuferin natürlich nicht entgehen lassen.
Schaut euch an, mit welchen Schuhen die Teilnehmerinnen an den Strat gingen!


Hier der Start.
Die sechste Dame von links aus gesehen (die steht so etwas gebückt da) ist im übrigen die künftige Siegerin.

Und hier laufen sie.
Die zukünftige Siegerin mit einem kräftigen Vorsprung.
Sie hat die Strecke im übrigen mit 14,2 Sekunden bewältigt!
Im Interwiew kam dann heraus, dass sie mal Leichtathletik gemacht hat.
Das hat man ihr auch angesehen!

Und die Siegerehrung.
Als schnellste Läuferin kam “frau” einen Eiinkaufsgutschein über 10.000,00 Euro für das KaDeWe. Da sie nicht aus Berlin war, hatte sie nach dem Lauf noch einiges Zu tun.
Prämiert wurden auch die schönsten Stilettos(Einkaufsgutschein über 1.000,00 Euro) und das schönste Outfit (Einkaufsgutschein über 2.000,00 Euro).

Fazit:
Irgendwie eine witzige Veranstaltung aber auch irgendwie “püpchenhaft”.
Mir liegt sowas nicht besonders.