von magda | Mai 5, 2009 | Uncategorized |
Ich musste mich unbedingt auch mal im Lace-Stricken versuchen.
Nachdem ich bei der
WollLust eine Bestellung aufgegeben hatte, konnte ich es aber doch nicht mehr abwarten. So habe ich mich ein bisschen in der Welt des WWW rumgetrieben und bin auf eine interessante Yahoo-Group gestoßen: Knitting Delight.
Die wird von Birgit Freyer -der Inhaberin von WollLust- moderiert.
Dort gibt es auch immer ein paar kostenlose Projekte. So habe ich mir die Anleitung vom Wabenschal runtergeladen, bin gestern in meinen Wollladen zu Faru Wolle gerannt, eingekauft und zu Hause sofort angefangen. Die Spitze des Schals ist bereits fertig!

Ich habe dafür kein Lace-Garn verwendet, sondern habe mir “Gala” von Lana Grossa gekauft.
Frau Wolle hatte einen Sommerpulli aus diesem Garn zu hängen, bei dem auch so ein kleiner Spitzenrand angestrickt war.
Gleichzeitig möchte ich mich mal wieder für kurze Zeit verabschieden. Ich fliege morgen nach Venedig und bleibe dort bis Freitag. Am Freitag gehts dann weiter nach Parma. Dort besuche ich die Italia Invita. Sonntag gegen Mitternacht bin ich dann wieder zu Hause!
von magda | Mai 1, 2009 | Uncategorized |
“Vergessen Sie Halbmarathon, Marathon und Ironman.
Hier kommt die echte Herausforderung für alle laufbegeisterten Berliner!
Werden Sie Teil des längsten Marathons der Stadt!”
So lautete der Aufruf zum 2. Spreeramarathon.
Gelaufen werden hier nicht 42,195 Kilometer, sondern 105,5 Kilometer.
Das entspricht der Sendefrequenz des Radiosenders.
Habt ihr jetzt ‘ne Herzattake bekommen????
Da soll jeder diese Riesenstrecke bewätigen????
Unabhängig davon, dass es tatsächlich auch 100-Kilometerläufe gibt, wird hier in einer Staffel gestartet. Jeder läuft soviel wie er kann (insgesamt müssen 61 Runden gelaufen werden). Gestartet wird in zwei Teams.
Dem Team Trus und dem Team Schweizer.
Das sind die beiden Moderatoren der Sendung “Trus am Morgen”.
Wolfgang und ich sind bereits im vergangenen Jahr gestartet.
Im vergangenen Jahr wurden die Teams zugelost.
Wolfgang kam ins Team Trus und ich ins Team Schweizer.
So liefen wir auch dieses Jahr wieder.
Diesmal sollte es eine Revanche geben.
Das Team Schweizer hat superknapp gegen das Team Trus verloren.
Und es galt die Zeit von 7:41:45 zu toppen.
Also machten wir uns am gestrigen Morgen gegen 9:30 Uhr bei schönstem Wetter auf den Weg zum Hauptbahnhof.

Gegenüber vom Hauptbahnhof am Capital Baech sollte der Spreemarathon stattfinden.

Noch steht die Uhr auf Null. Mal sehen, was am Ende stehen wird?!

Der Schweizer (rechts im Bild) beim Startschuss des Spreemarathons!

Wolfgang und ich wie angekündigt in unterschiedlichen Teams. Wir haben unsere Runden schon absolviert, deshalb konnten wir uns schon die bequemen luftigen Schuhe anziehen.

Jochen Trus (Mitte rettet sich ins Ziel. Der Wasserreicher steht auch schon bereit!

Zwei nette Mirarbeiter von Spreequell versorgten uns die ganze Zeit mit Getränken!

7:30:10
So lautetet in diesem Jahr die Endzeit!
Und wer hat gewonnen.
Na klar, das Team Schweizer. Hier die strahlenden Sieger.

Kurz nach dem Sieg musste sich Jochen in einem Interview der Niederlage seines Teams stellen!

Und irgendwann kam auch endlich das Team Trus ins Ziel!
Wolfgang ist in der Mitte mit dem blauen Mütze zu sehen!

Und so sah es am Capital Beach aus, als wir ihn gegen 19:00 Uhr wieder verließen.

Es hat wieder viel Spaß gemacht. Haben nette Leute getroffen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
von magda | Mai 1, 2009 | Uncategorized |
So, nun habe ich wieder zwei Bilder fertig!
Hier der Juni, der Hochzeitsmonat.
Es handelt sich um eine Vorlage von Christiane Dahlbeck “Mit Krezustichen durchs Jahr”
Eine kleine Abänderung der Vorlage gibt es.
Im Original sind Initialien und Datum im Stilstich gestickt. Die Initialien haben mir überhaupt nicht gefallen und auch das Datum hat mich vom Aussehen her nicht begeistert. So habe ich mir Kreuzstichzahlen aus einem DMC-Buch “Abécédaires” rausgesucht und habe das Hochzeitsdatum und das Folgedatum der Goldenen Hochzeit gestickt. Gefällt mir persönlich besser.

Und hier der Juli.
Hierbei handelt es sich um eine weitere Vorlage von Ute Menze aus ihrer Veröffentlichung
“Meine Jahreszeiten”.

Jetzt sticke ich gerade den Mai.
Für Februar, Oktober und November bin ich noch auf Motivsuche!
von magda | Apr. 26, 2009 | Uncategorized |
Gestern bin ich nach eineinhalb Wochen wieder nach Hause zurückgekehrt. Diese Zeit stand ganz uind gar im Zeichen des Klöppelns.
Zuerst der Klöppelspitzenkongress des Deutschen Klöppelverbandes in Villingen-Schwenningen und anschließend noch eine Woche Klöppelkurs.
Vom Kongress habe ich für meine Leserinnen und Leser ein kleines
Album angelegt.
Einen Bericht und ganz viele Bilder gibt es auch beim
Deutschen Klöppelverband.
Vom Kurs habe ich nur Bilder meiner Mitklöppelrinnen. Das ist für euch nicht so ganz interessant, da ihr die Damen ja sowieso nicht kennt. Meine Arbeit kann ich euch leider nicht zeigen. Inge hat eine Bitte einer dänischen Handarbeitszeitung. Die möchten einen Entwurf für ein Dreiecktuch. Und dieses Dreiecktuch klöpple ich jetzt. Da es in der Zeitung veröffentlicht wird, dürfen wir es noch nicht vorher zeigen. Wenn dann aber die Zeitung raus ist (das wird leider erst im November sein), zeige ich euch mein Tuch.
Heute habe ich dann am Vormittag mit meinem Mann einen Ausflug nach Königs-Wusterhausen gemacht. Am Wusterhausener Schloss fand ein Keramikmarkt statt. Hier ein paar Eindrücke:
Blick auf das Schloss Wusterhausen

Ein Korbmacher war auch da!



Und Musik darf natürlich nicht fehlen!

von magda | Apr. 14, 2009 | Uncategorized |
Morgen gehts mal wieder auf Reisen.
Die Jahreshauptversammlung des Deutschen Klöppelverbandes steht an. In diesem Jahr findet sie in Villingen-Schwenningen statt. Für mich als Berlinerin ist das ganz schön weit und mit der Bahn nur mit mehrfachem Umsteigen zu erreichen. Deshalb fahre ich bereits morgen zu meiner Klöppelfreundin Rosemarie. Sie und ihr Mann nehmen mich dann im Auto mit. Wie wunderbar. Da brauch ich mich dann um nichts mehr zu kümmermn und kann ganz entspannt hinten sitzen und stricken. Habe doch einen Sommerpulli aus dem neuen Filati-Heft angefangen! Da schaffe ich dann wenigstens etwas!
Auf der Rücktour bleibe ich dann noch zwei Nächte bei Rosemarie. Dann fahren wir gemeinsam noch 5 Tage zum klöppeln. So komme ich am 25.04.2009 erst wieder zurück.
Bis dahin wünsche ich all meinen Leserinnen und Lesern eine schöne Zeit. Seid schön fleißig. Bestimmt habe ich danach ganz viel zu lesen!
Marion