… der Anfang meine Pullis „Korfu“ in weiß.
Und das ist es jetzt!
Und das ist es jetzt!
Warum ich alles aufgeribbelt habe???
Ich war so weit, dass ich die zusätzlichen Maschen für die Rundpasse aufnehmen musste. Leider habe ich damit ein Problem. Wenn ich die Maschen aufgenommen habe und diese augenommenen Maschen dann von der Stricknadel auf das Seil geschoben habe, kriege ich sie in der nächsten Runde nicht wieder auf die Nadel geschoben. Das zog sich so fest zusammen, dass das trotz mehrerer Anläufe nicht möglich war. Also Nadeln ganz und gar raus und geribbelt. Nun stricke ich ganz ordentlich zwei Teile bis zu Rundpasse. Dann geht es nämlich ganz einfach!
Ich war so weit, dass ich die zusätzlichen Maschen für die Rundpasse aufnehmen musste. Leider habe ich damit ein Problem. Wenn ich die Maschen aufgenommen habe und diese augenommenen Maschen dann von der Stricknadel auf das Seil geschoben habe, kriege ich sie in der nächsten Runde nicht wieder auf die Nadel geschoben. Das zog sich so fest zusammen, dass das trotz mehrerer Anläufe nicht möglich war. Also Nadeln ganz und gar raus und geribbelt. Nun stricke ich ganz ordentlich zwei Teile bis zu Rundpasse. Dann geht es nämlich ganz einfach!
schade, aber wie immer, wenn es schön sein soll muss man manchesmal auch leiden.
Grüße Ramgad
Oh Mann wie ärgerlich!
LG Gaby
Auweia, dabei warst du schon so schön weit … aber nun: gutes Gelingen!
Liebe Grüße, Marlies
nein!
auf der anderen seite…du strickst schnell und so lang war das unterteil ja nicht – unter erfahrungen machen abbuchen und nicht ärgern!
ich wette mit dir, das heute abehnd schon wieder ein foto vom fortschritt geblogt ist:)
ganz liebe grüßele sylvia
Da bist du ja einen Schritt gegangen, den ich reiiiichlich überlege. Ribbeln mag ich überhaupt nicht. Dabei konnte ich mir den 'in fertig' schon so schön vorstellen.
Liebe Grüße, Anke
wie blöd ;-( Jetzt musst nochmal von vorne anfangen. Aber manchmal muß es mit dem auftrennen einfach sein 😉
LG Sandra
Hallo Marion,
oh wie schade! Du hattest schon so viel geschafft.
Liebe Grüße
Renate
oh das ist ja schade ,aber ich habe gelernt das aufribbeln manchmal besser ist hihi, ich kenn mich da aus .
lg gaby
..oh je das Ribbelmonste hat zugeschlagen;-)) Viel Glück beim nächsten Anstrickversuch…
liebe Grüsse
Jolanda
Oh je..wie schade,aber was sein muss,muss sein,gell!
LG Sonja
Huhu Marion
ich weiß ja nicht wie du die Maschen zunimmst, kenne das problem aber auch. Seit ich allerdings einen Umschlag mache der dann in der nächsten Reihe verschränkt abgestrickt wird geht es recht gut. Möglich wäre auch nicht direkt aus dem Querfaden aufzunehmen sondern als rechts /links geneigte M aus der M der Vorreihe ( siehe auch Youtube).Das rutscht auch gut.
lg Silvia
Marion, die Ribbel-Queen 🙂
Was machst du immer nur für Sachen?
Liebe Grüße
Chrissi
Schade, aber wenn es nicht geht, muß Herr oder Frau Ribbel ran. Ich wünsch dir gutes Gelingen, jetzt wird der Pulli bestimmt so, wie du ihn dir vorstellst.
LG Moni
oh je, Du Arme. Da würde ich wahrscheinlich die Lust an dem Pulli verleiren.
Liebe Grüße
Gabi
Hi Marion,
na du bist ja fast daran verzweifelt! Ich glaube, es ist besser so, also auf ein neues!
Liebe Grüße Sabine
Die beste Entscheidung! Sonst wär's schade um die schöne Wolle!
LG
Sabine
Oh Marion, wir alle wissen, wieviel Arbeit, in einer Handarbeit steckt…Das ist immer traurig bzw. ärgert einen.
Ich wünsche dir einen neuen, guten Start & gutes Gelingen.;O)
GLG,*Manja*