Jeanssack

Heute ist Donnerstag und ich habe mal wieder Lust auf RUMS.
So zeige ich heute meine neue Tasche: Einen Jeanssack :-)))
Genäht aus vielerlei verschiedenen ausrangierten Jeans und ein bissi dazu gekauftem Stöffchen :-)))

Und nein, ich habe nicht die ganze Nacht an meiner neuen NähMa gesessen. 
Den Jeanssack habe ich schon in der vergangenen Woche fertig genäht!
Aber nun genug geqatscht. Jetzt gibt es Bilder!
Ein bisschen Schnick-Schnack muss sein 🙂
Die Taschen habe ich von der Jeans zunächst abgetrennt. Ich wollte dieses Garn, welches für das Jeansnähen verwendet wird nicht haben. Also nicht nur die Tasche abgetrennt, sondern auch die Ziernähte getrennt und anschließend mit blauem Garn wieder angenäht!
Gefällt mir viiiieeeel besser!

Und auch die Markenschlidchen finden Verwendung.
Und weil ich den so schön finde, schicke ich ihn auch zu TT- Taschen und Täschchen.

25 Gedanken zu „Jeanssack

  1. Klasse! Die Tasche ist super geworden-ein echter "Hingucker"! Da fällt es ja gar nicht so schwer mal eine Lieblingsjeans auszusortieren, wenn sie "dahin gegangen" ist 😉
    Viel Spaß mit Deiner neuen Nähmaschine wünscht Dir
    Anke

  2. Der ist prima geworden. Du hast Dir ja eine Menge Arbeit gemacht mit dem Trennen der alten Nähte, aber das hat sich gelohnt. Mit welchem Garntyp nähst Du dann diese Nähte nach?
    Die Klimbimnadel ist auch toll! Ich halte alle Webbänder kurz neben eine Kerzenflamme, das ganze synthetische Zeug schmilzt dabei leicht an und franst nicht mehr aus. Ich finde immer, der Aufwand lohnt sich…
    Der Jeanssack wird bewundernde Blicke auf sich ziehen!
    LG
    Valomea

  3. Gefällt mir sehr!
    Die angeschnittenen Hosenbeine liegen schon bereit. Nur leider werden sie nicht reichen, muss noch auf weitere kaputte Jeans warten. Stoffreste gibt es dann ja demnächst 😉
    Bis bald, LG Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert