Sommerfest bei Esther Miller

Ich hatte es ja zum Samstagsplausch verraten.
Gestern habe ich mich mit meiner Freundin Birgit auf dem Weg zum Sommerfest bei Esther Miller gemacht. Dazu müssen wir über die Stadtautobahn einmal durch die Stadt und dann noch ein bisschen außerhalb Berlin’s fahren. So haben wir dann nach ca. 75 Minuten unser Ziel erreicht.

Auf Leinen hingen zahlreiche Quilts, die von den Besucherinnen mitgebracht wurden. 
So wechselte die kleine Ausstellung immer wieder ihr Bild.
 

Ich habe einen meiner Restequilts mitgenommen, nämlich meine Knallbonbons von Bernadette Mayr aus ihren Buch „Farbenspiele“. Hier hatte ich unter anderem von meinem Quilt berichtet.
Und so konnten sich die Näherin und die Longarmquilterin, Birgit Bradler, vor ihrem gemeinsamen Werk präsentieren.
Und nun spaziert mit mir an einigen Quilts vorbei.

Es wurde auch gestichelt. Grit war da -da könnt ihr auch Bilder vom Sommerrfest bewundern- und hat für die, die das noch nie gemacht haben, eine kleine Unterweisung im Nähen von Hexagons gegeben.

Ich habe auch gestichelt 🙂
Natürlich an meinem La Passion.
 
Es gab auch ein paar La Passion’s zu sehen. Fertige und Angefangene. 
Aber dazu in einem anderen Post mehr.

24 Gedanken zu „Sommerfest bei Esther Miller

  1. Das war jetzt ein sehr spannender Rundgang durch den Garten von Ester Miller. Wunderschöne Quilts sind da zu sehen, auch Deiner ist so toll geworden.
    Was sind das denn für 2 Teile, die da auf dem Tisch liegen? Stanzt man damit Schablonen für die Hexis aus?
    glg Susanne

  2. Was für tolle Quilts. Super schönen Tag hattest Du da. Auch mich würde es interessieren, was das Güte Teile sind.
    Dir einen schönen Sonntag. Ab nächster Woche werde ich auch wieder dabei sein. Gönne mir im Augenblick noch eine kleine Pause. Lieben Gruß Sylvia

  3. Liebe Marion,
    superschöne Bilder hast Du von Deinem gestrigen Ausflug mitgebracht. Deine Knallbonbon´s mag ich ja zu gerne und die sind ganz sicher vielfach bewundert worden. Bei den vielen anderen Quilt ist es immer wieder spannend zu sehen, wie sich altbekannte Muster in anderer Farbkombi mit ganz neuem Gesicht präsentieren. Danke für´s mitnehmen.
    liebe Grüße Anke

  4. Die Quilts sehen wunderschön aus, einer wie der andere. Und bei dem schönen Wetter war es gewiss ein Vergnügen in den Garten, mit all den Leuten mit dem gleichen Hobby. Genügend Zeit zum Schwatzen und Fachsimpeln.

    LG Anke

  5. Danke für die Bilder liebe Marion. So ein Sommerfest mit Spontanausstellung ist doch immer wieder toll.
    Schönen Sonntag…..hoffe ihr habt heute auch Sonne!!!!
    LG Margit

  6. Liebe Marion,
    oh nur eine 3/4 Stunde von Berlin aus entfernt…..war sicher seeeehr interessant mit DER großen Ester Miller zu plaudern! Schöne Quilts gab`s zu bewundern. Danke fürs Mitnehmen 😉
    LG Mona

  7. Da hast du die Nähe zu Esther Mille gut nutzen können. Dein kleiner Rundgang gibt uns viel Spannendes und Schönes sehen. So waren wir auch ein bißchen dabei.

    Herzlichst, Petruschka

  8. Liebe Marion,
    das sind tolle Bilder von ganz wunderbaren Quilts. Da bekommt man richtig Lust, auch wieder mal zu sticheln.
    Sag mal, auf dem vorletzten Bild, sind das Ausstanzer für Hexagone?? Hab ich noch nie gesehen!! Stanzt man damit das Papier oder den Stoff oder gar beides?

    Liebe Grüße
    Anette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert