Dem ersten UFO gehts an den Kragen

So nun hat es auch mich erwischt. Ich versuche das eine oder andere UFO abzubauen. Als erstes ist mein Blumenbaum dran. Am 16.05.2016 habe ich zusammen mit Iris diesen Blumenbaum begonnen. Nachdem wir an unserem ersten gemeinsamen Nähtag eigentlich nur gezeichnet, geschnitten und nur ganz wenig genäht haben, habe ich danach nur wenig weiter genäht. Das war mein Stand am vergangenen Samstag.

Wie ihr hier sehen könnt sind bei weitem noch nicht alle Blumen, Schmetterlinge und Käfer appliziert!

Auf der Rückseite ist es noch deutlicher zu sehen!

Iris war da deutlich fleißiger. Sie hatte den Blumenbaum auch einmal auf unserem Nähwochenende in Gröbern dabei.

Das Garn habe ich mir bereits gelegt. Ich liebe das Garn von Alterfil. Die haben eine so herrliche Farbpalette!

Und dann  haben wir am vergangenen Samstag genäht und genäht und genäht ………..

Aber wer viel näht muss sich zwischendurch auch stärken. Iris machte für uns Shakshuka. Das war echt lecker!

Dan wurde wieder genäht und genäht und genäht …..

Die Kaffeepause haben wir genutzt um neue Blumen, Käfer und Schmetterlinge vorzuzeichnen. Für den Rand brauchen wir da so einige.

Am Ende des Tages war meine Baumkrone noch immer nicht fertig appliziert. Das ist echt viel Arbeit. Einige Lücken sind noch zu erkennen.

Iris hat es geschafft ihren Oberen Rand aufzubügeln und einiges ist auch schon appliziert!

Das sieht doch bei uns Beiden jetzt schon ganz gut aus, oder! Na gut, bei Iris etwas besser. Aber ich bleibe dran. Wegräumen werde ich meinen Baum nicht. Er bleibt sichtbar im Nähzimmer liegen. So werde ich mich immer wieder mal ransetzen.
Nun aber darf mein Blumenbaum zur UFO-Abbau-Linparty bei Annette und Klaudia.

22 Gedanken zu „Dem ersten UFO gehts an den Kragen

  1. Ich finde ihn so schön, und war damals versucht auch einen zu nähen, aber wie Du sagst es ist viel Arbeit, und das hat mich doch irgendwie abgehalten:-(
    LG Angelika

  2. Liebe Marion,
    welch eine Farben und Blütenpracht- wie schön das du ihn hervor geholt hast, denn es lohnt sich ihn fertig zu machen.Du bist auf einem guten Weg;-).Der Quilt wird toll!
    Schön, das Du beim Ufo-Abbau dabei bist!

    LG Klaudia

  3. Der sieht richtig toll aus. So farbenfroh und überbordend. Er wird wunderschön und du bist doch gut vorangekommen. Viele Grüße Ingrid

  4. Sehr schön und so richtig bunt, kann mir sehr gut vorstellen, dass da sehr viel Arbeit dahinter steckt.
    Du schaffst den Rest bestimmt auch noch und wenn dann ist der UFO Abbau auch erledigt.
    Liebe Grüsse
    Doris

  5. Oh Mann, was für ein Projekt. Das ist ja so aufwendig, mit all den Blumen und Käfern und Schmetterlingen – aber – der Baum sieht soooo Klasse aus. Ich bin ganz begeistert.
    Was machst du dann daraus? Einen Quilt für die Wand oder zum Zudecken? Oder ganz was anderes?
    Gruß Martina

  6. Ich bin begeistert, dein Blumenbaum ist echt ein Kunstwerk, ich könnte ihn ständig betrachten und immer wieder was neues entdecken. Sommertraum!!!!
    Lieben Inselgruß
    Kerstin

  7. Bei dem schönen frühlingshaften Wetter macht es doch bestimmt auch wieder Spaß an deinem Blütenbaum weiter zuwerkeln.
    Mach immer schön Stück für Stück weiter, es lohnt sich!

    LG Chrissi

  8. Liebe Marion,
    das ist ja ein TRAUMBAUM! Wunderschön sieht der aus!
    Hab ein wunderschönes und erholsames Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
    P.S. Shakshuka haben wir vorige Woche auch gemacht , echt lecker!

  9. Liebe Marion,
    das sieht so richtig nach Frühling aus! Dein Blumenbaum ist ganz bezaubernd und ich kann mir gut vorstellen, wie aufwändig das Applizieren der einzelnen Blüten ist. Aber das Ergebnis ist es allemal wert.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

  10. Liebe Marion,
    irgendwie ist der erste Kommentar in den Weiten des www verschollen…. Ich habe mich gefreut, als ich den Blumenbaum sah! Ja, das ist so ein schönes Objekt! Und inzwischen bist Du ja gut voran gekommen und man sieht wie er am Ende mal aussehen wird.
    LG
    Valomea

  11. WoW liebe Marion, das ist aber ein tolles Projekt.
    – Wenn auch wirklich sehr arbeitsaufwändig.
    Das Ergebnis lohnt die Mühe ganz gewiss!
    Was wirst du mit – ääääh – dem Stück?! machen, wenn der Baum fertig ist?
    Als Tischdecke scheint mir das Motiv eher nicht geeignet. Wird es ein Wandbehang?
    Die Farben sind jedenfalls so fröhlich und bunt, ein echtes gute- Laune- Stück!
    Herzlicher
    Claudiagruß

  12. Ich bin echt überwältigt, das sieht fantastisch aus. Mir fehlen die Worte bei diesem tollen Anblick.
    Winkegrüße Lari

  13. Guten Morgen liebe Marion,
    ach wie wunderschön dieser Blumenbaum ist. Als ich ihn zuerst sah, dachte ich „WOW, den will ich auch haben“. Aber erst muss ich meine anderen UFOs abbauen *lach*. Eine wunderschöne Arbeit ist das mit so vielen farbenfrohen Stoffen. Ganz toll und ich freue mich auf die Fertigstellung. Danke dir für die Verlinkung zur UFO Sammlung „Let’s Finish old stuff!! Einen wunderschönen Tag für dich.
    Ganz liebe Grüsse von Annette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert