Ein neuer Hexagonquilt

Nach der Fertigstellung meines LaPassion war ich jetzt ohne ein Handnähprojekt. Ich habe einfach nicht so das Richtige gefunden. Aber jetzt!!!!!!!!!!!!!!!!! In der FB-Gruppe unseres LaPassion hat Anja einen Hexagonquilt gezeigt. Ja, der ist es!!! Der Insanity Quilt von Rhoda Pearce. Anja hat mir erlaubt ihr Bild hier auf meinem Blog zu posten.

 

Sagt selbst. Der ist doch toll. Ich mache ihn allerdings in der Farbgestaltung etwas anders. Mein Top will ich ausschließlich aus Stoffen aus meinem Vorrat nähen. So werden auch meine Rauten bunt werden und keinen Farbverlauf zeigen. Da sich am Samstag die Cafehausquilterinnen getroffen haben, habe ich mir für dieses Treffen, die ersten Stoffe zugeschnitten.

Wie schon erwähnt werden die Rauten und auch die Blüten bunt. Den Hintergrund mache ich auch weiß. Ich werde alle weißen Stoffe verwenden, die sich in meinem Stoffvorrat befinden. Die „Rahmen“, die in Anja’s Quilt blau sind, werden bei mir rot. Und der Konfettirand wie bei Anja auch bunt.
Schnell waren die ersten weißen und roten Hexi’s fertig.

Von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr -mit kleinen Essensunterbrechungen- habe ich am Samstag genäht. Und das ist das Ergebnis.

4 Blüten
2 Rauten
12 weiße Hexi’s
5 rote Hexi’s
12 Hexi’s für den Konfettirand
Wenn ihr jetzt wissen wollt, wieviele Hexi’s ist diesmal aneinandernähen will, dann muss ich euch enttäuschen. Aber bestimmt weniger als 17.388, denn der Quilt soll kleiner werden als der LaPassion. Der ist doch etwas groß für mein Bett. Und beim dem InsanityQuilt kann ich die Größe ja selber bestimmen.
Und nun Tschüssi. Ich hähe noch ein paar Hexi’s.

29 Gedanken zu „Ein neuer Hexagonquilt

    1. Liebe Marion,
      da hast du dir ein tolles Projekt ausgesucht und deine ersten Blüten und Rauten sehen schon klasse aus.
      Herzliche Grüße
      Gudrun

  1. Ich bin immer wieder begeistert über die Geduld, die ihr für solche Projekte aufbringt. Anjas Hexagonquilt sieht toll aus, du bist aber auch schon fleißig. Bei diesem Wetter wirst du wohl gut vorankommen …
    Liebe Grüße von Erna

  2. Wow, Marion, der Quilt sieht wirklich toll aus, und bietet viele Möglichkeiten die Farben einzusetzen. Mit einem roten Rand kann ich ihn mir schon mal gut vorstellen. Und auf diese Weise bekommst du einiges aus deine Fundus und deinen Resten. Ich glaub den muss ich mir mal merken.
    Hab eine schöne Woche, Gruß Martina

  3. Bin deinem neuen Projekt schon jetzt ganz begeistert. Ich habe so etwas noch nie gemacht und werde es wahrscheinlich auch nie.
    Bin dann mal wieder ganz gespannt.
    Liebe Inselgrüße
    Kerstin

  4. Du bist ja eine Nummer!
    Aber vermutlich ist es wohl so, dass wenn man vom Hexie-Fieber befallen ist, geht das immer weiter!
    Ich freue mich, immer mal wieder Fortschritte zusehen (aber ich nähe keine Hexies…..)
    Liebe Grüße
    Ines

  5. Hallo Marion,
    da hast du dir ein schönes neues Hexieprojekt ausgesucht und schon die ersten Blüten und Rauten sehen Klasse aus.
    Dieser Quilt war mein erster großer Handnähquilt. Ich habe damals Blautöne für die Rauten und Blüten genommen und für den Rand ein Rot. Allerdings habe ich die bunte Borte weggelassen.
    Die Anleitung habe ich mir die Tage mal wieder hervorgeholt, da ich den Quilt noch gern einmal nähen möchte, aber diesesmal in Bunt. Aber erst kommen noch zwei andere Hexiequilts dran.
    Liebe Grüße Manuela
    Wenn du magst, lasse ich dir gern ein Foto zukommen.

  6. Liebe Marion
    Da hast du dir ein tolles Projekt ausgesucht. Bin jetzt schon gespannt auf deine Fortschritte
    Liebi Grüess
    Claudia

  7. Oh Schreck!
    Marion! So viel kleingefummele….aber der Quilt sieht super aus. So bist du die nächsten Jahre wenigstens beschäftigt… nicht das ich jetzt dachte, du bist vielleicht ohne Projekt….pfffft! Ein schöner start…..
    ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

  8. Da hast du dir wieder ein tolles Projekt ausgesucht. Ich habe noch nie mit solchen kleinen Hexagons genäht. Das sollten wir mal ausprobieren. Da brauche ich bestimmt ein paar Tipps so als totaler Anfänger.

    LG Anke

  9. Liebe Marion,
    wow, da hast du dir ein tolles neues Projekt vorgenommen…der Quilt wird sehr schön werden. Ich bewundere deine Geduld dafür….Ich schaue dir leiber, bei deinen Fortschritten zu 😉

    LG Klaudia

  10. Anjas Hexagon-Projekt ist schon sehr fortgeschritten und sieht wunderbar aus. Ich glaube, ich würde verzweifeln wenn ich so was vor mir hätte. Doch du hast ja schon mit dem La Passion bewiesen, dass du ganz stark im Durchhalten bist. Und so wünsch ich dir viel Spaß und werde dir gern zusehen.
    LG eSTe

  11. Liebe Marion,

    nachdem ich deinen LP in Karlsruhe bewundern durfte, weiß ich, dass deiner neuer Hexiquilt bestimmt klasse werden wird ….. der Anfang ist gemacht und ich wünsche dir ganz viel Spaß bei deinem neuen Handprojekt.

    LG Ute

  12. Der Quilt deiner Freundin sieht ja schon atemberaubend aus, die bunten Farben zusammen mit dem weiss passt sehr gut. Deiner wird das bestimmt auch, denn deine roten und weissen Hexis sehen schon mal super aus. bin gespannt wie dann alles wirkt und wünsche dir viel Freude und Ausdauer beim Nähen von so einem Mammutprojekt.
    Liebe Grüsse
    Doris

  13. liebe Marion,
    der ist wirklich toll, gefällt mir auch sehr, sehr gut! würde ihn auch sofort machen….aber erstens habe ich noch so einige Ufos und zweitens meine rechte Hand in gips….und daher geht mal gar nix. viel spass dir beim nähen!
    mona

  14. Liebe Marion,
    da hast Du Dir aber wieder ein sehr schönes Projekt ausgesucht. Einen guten Start hast Du da ja schon hingelegt. Viel Spaß bei den Hexis.
    Liebe Grüße
    Monika

  15. Oh, das wird so ein schönes Projekt. Ich denke, du bist schneller als ich mit meinen Hexieprojekten. Also zielstrebiger auf jeden Fall. Ich tanze einfach auf zu vielen Hochzeiten.
    Ich freue mich schon auf die nächsten Hexies bei dir.
    Winkegrüße Lari

  16. Was für eine wunderschöne Farbzusammenstellung, gefällt mir richtig gut!! Tolles Projekt, dass ich gerne weiter verfolgt. Hab eine gute Nacht und einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße
    Annette

    1. Ach, eine Frage hätte ich noch…
      wie groß sind denn deine Hexis? Sie schauen auf dem Foto sehr klein aus und schneidest du dir die Hexischablonen selbst zu oder hast du dafür eine Stanze? Hach, ich bin halt immer so schrecklich neugierig *lach*.
      Ganz liebe Grüße
      Annette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert