Alltagsmenschen

Ich habe Urlaub! Und wo verbringe ich den? Natürlich auf meiner Lieblingsinsel Sylt.
Als ich am Montag nach Wenningstedt radelte, gab es da eine Überraschung für mich. Zuerst dachte ich, da machen welche auf der Wiese der Wenningstedter Promenade Gymnastik. Wäre auch nicht ungewöhlich, denn solche Gymnastikkurse im Freien werden auf der Insel durchaus angeboten. Als ich jedoch näher kam, merkte ich, dass diese Menschen sich gar nicht bewegen, sie aber so dastehen, wie in einer Polonaise.

Glücklicherweise stand ein Schild dabei, dem ich entnehmen konnte, dass es sich um eine Installation der Künstlerin Christel Lechner handelt. Ich bin ja nicht so ein kunstinteressierter Mensch, also kenne ich diese Künstlerin auch nicht. Aber Herr Google ist ja ein Schlauer und auf der Webseite von Wenningstedt konnte ich nachlesen, worum es sich bei dieser Installation genau handelt.

Es handelt sich dabei um liebenswerte Figuren, denen man täglich begegnen könnte, die allerdings selten gängigen Modetrends oder Schönheitsidealen hinterherlaufen. Figuren in alltäglichen Situationen, eben Alltagsmenschen.
(Zitat der Webseite Wenningstedt)

Modelmaße und faltenfreie Gesichter haben die wenigsten der Alltagsmenschen. Damit tritt Christel Lechner ganz bewusst dem weit verbreiteten Schönheitswahn entgegen: „Gesichter, die eine Geschichte zu erzählen haben, sind viel spannender als ein perfekter Teint und eine makellose Haut“. (Zitat der Webseite Wenningstedt)
Die Ausstellung wird bis zum Herbst auf der Insel zu Gast sein. Die einzelnen Figuren sind an verschiedenen Stellen von Promenade über den Dorfteich bis nach Braderup zu bewundern und werden mit Sicherheit für Freude sorgen. Bei mir war das jedenfalls der Fall.
Und nun begeleitet mich auf dem Rundgang – Achtung es folgen viele Bilder –. Wie ich dann einem Plan entnehmen konnte habe ich noch nicht alle gesehen und fotografiert. Aber das hole ich noch nach.

Nach der Polonaise hier nun die Surfdamen.

Der Mann mit dem Fernglas

Der Mann mit der Kamera

Der Mann mit Hut

Und nun geht’s zum Dorfteich Wenningstedt. Dort gibt es Badegäste zu bewundern.

Das Paar mit Schirm

Die Schwimmerin

Der Mann mit dem Schwimmring

Schaut mal. Der hat doch richtig Spaß wenn er unter die Fontäne des Wenningstedter Dorfteiches gerät.

Und???? Haben euch die Alltagsmenschen Freude gemacht? Mir schon. Auch jetzt nochmal bei der Bilderauswahl für diesen Blogpost.

26 Gedanken zu „Alltagsmenschen

  1. Liebe Marion,
    herrlich sind diese Alltagsmenschen! Eine tolle Idee! Herzlichen Dank für die schönen Bilder! Eine sehr gelungene Aktion der Künstlerin! endlich mal normale Menschen, wie aus dem echten Leben gegriffen! Daumen hoch!
    Ich wünsche Dir einen schönen und zufriedenen Wochenteiler und noch einen schönen Urlaub auf Sylt!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    1. Liebe Marion,
      jaaaa, deine Fotos haben mir viel Spaß gemacht und die Idee, lebensechte Skulpturen aufzustellen, mag ich.
      Mein erster Gedanke war allerdings, dass da lauter übergewichtige Rentner zu sehen sind und um ehrlich zu sein bin ich froh, dass das dann doch nicht so ganz der Realität entspricht und das echte Leben mehr Abwechslung bietet.
      Claudiagruß

      1. Liebe Marion das ist ja eine tolle Geschichte. Ja es hat Spaß gemacht Deine Alltagsmenschen ein Stück auf Deinem Weg zu begleiten.
        Lieben Gruß Sylvia

    2. Liebe Marion
      Diese Alltagsmenschen sind genial und zaubern sicher noch manches Lächeln in die Gesichter. Mir gefallen sie sehr gut, total normal und alltäglich😊
      Liebi Grüess
      Claudia

  2. Hej Marion,
    Die figuren sind ja herrlich *lach*, direkt aus dem leben! Die wirken so natürlich, die surfdamen erinnern mich an den stoff „fruitladies“ 🙂 eine tolle ausstellung! Ich wüsste gar nicht, wer mir da am besten gefällt…aber der mann im schwimmreifen ist schon megacool! Tolle fotos! Ganz lg aus dänemark, ulrike 🙂

  3. Hallo Marion,
    in meiner Stadt stehen auch ein paar ihrer Figuren und ich finde sie einfach nur sympatisch, weil sie so „normal“ aussehen.
    Danke für’s zeigen und LG Doris :o)

  4. Danke, dass du uns bei deinem Spaziergang mitgenommen hast. Wunderschöne Fotos mit wunderschönen ALLTAGSmenschen.

    LG Anke (die leider keinen Urlaub mehr hat. ;-))

  5. Hallo Marion,
    auch bei uns gibt es diese Betonmenschen in der Stadt, zb eine alte Tranztruppe, die sich im Walzer dreht, oder oben auf einer Mauer ein Mann mit Bierflasche, der gemütlich seinen Feierabend genießt. Auch haben wir nach der EM 2006 einige „Fußballer“ verschiedener Nationen auf dem Platz vor dem Polizeipräsidium. Und unterhalb des stadions „11 Freunde“. Allerdings verüben hier radikale Fangruppen immer wieder Schäden, das ist schade und ärgerlich für die Künstlerin.
    Aber schön sind deine Figuren, so richtig aus dem Leben, das begeistert mich immer wieder, dass nichts verschönt wird, sonder sich so zeigt wie es ist.
    Hab lieben Dank für deine tollen Bilder.
    Gruß Martina

  6. Hahaha! Das ist ja ein großartiges Projekt. Schade, dass ich nicht vor Ort sein kann, die Menschen würde ich mir gerne in natura anschauen!
    Danke fürs Zeigen.
    Viele Grüße
    Anni

  7. Eine gelungene Idee der Künstlerin, erinnert mich ein bisschen an die Vigelandskulpturen im Frogner Park/Oslo. Die sind allerdings größer, mächtiger und nicht bunt.
    Hab einen schönen Urlaub und erhol Dich gut.
    Ulrike

  8. OMG ist das süß!
    Ich würde mich gleich zum Team Dorfteich pflanzen, da würde ich auf den ersten Blick gar nicht aufffallen 😉
    Tausend Dank fürs zeigen. Was für eien Freude deine Bilder zu betrachten.
    xx, Meisje

  9. Liebe Marion,
    das ist ja ein schönes Kunstprojekt. So schön und es macht Freude Dich auf dem Spaziergang zu begleiten. Danke für’s Zeigen und weiter einen tollen und erholsamen Urlaub.
    Liebe Grüße
    Monika

  10. Moin Moin,
    die Alltagsmenschen sind ja richtig knuffig und zaubern ein Lächeln aufs Gesicht! Ich muss auch mal wieder auf die Insel. Seitdem ich nicht mehr im Norden wohne, ist es schwieriger.
    Vielen Dank fürs Zeigen und herzliche Grüße
    Angela

  11. Was für eine Freude, dass nenne ich so richtig tolle Kunst die Alltagsmenschen. Die haben mir totaaaaalllll viel Freude gemacht. Einfach herrlich. Da würde ich bestimmt öfter vorbeischauen. Ich wünsche dir eine tolle Zeit auf Sylt.
    Winkegrüße Lari

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert