Blumenwiese – Teil 1

von | Feb. 2, 2025 | Läufer, Patchwork | 13 Kommentare

Gestern habe ich an einem Onlinekurs von Birgit Schüller aka Creative BiTS teilgenommen.
Kurven waren das Thema und es sollte eine Blumenwiese genäht werden.
Endlich kam bei mir mal der Wonder Curve Ruler von Sew Kind of Wonderful zum Einsatz.

Ich bewundere die Designerinnen solcher Ruler maßlos. Sich sowas auszudenken, dass das dann alles so super funktioniert finde ich total genial.
Nach dem Schneiden hieß es nun Rundungen nähen. Ich habe es tatsächlich auch ohne Nadel probiert und habe eine akzeptable Rundung hinbekommen, aber ich ziehe dann doch wohl zu sehr. Der Block war dann am Ende doch recht verzogen. So habe ich doch auf Stecknadeln zurückgegriffen und meine bewährten “Igel” produziert.

Nachdem so einige Teilchen vorbereitet waren konnte ich diese dann zu einer Blume zusammensetzen.

Es bleiben dann so einige Innen- und Außenbögen über. Aus diesen und einigen wenigen nachgeschnittenen Bögen habe ich dann die zweite Blume genäht.

Da ich insgesamt drei Blumen benötige – ich wollte einen Tischäufer nähen – habe ich entschieden die dritte Blume wie die Erste zu nähen. Während der Kurszeit habe ich diese leider nur zur Hälfte fertig genäht bekommen. Aber ich habe mich dann nach einer Essenspause noch hingesetzt und habe die Blume und damit auch das Top für meinen Läufer fertig genäht.
Birgit hat in ihrem Layout noch eine weitere Runde um jede Blüte. Die habe ich weggelassen, weil das Top dann für meinen Tisch viel zu groß geworden wäre.
Ich hatte stattdessen zunächst vor noch einen ca. 2,5″ breiten weißen Rand anzunähen. An der Längsseite wäre das auch ok gewesen. Aber nicht an den kurzen Seiten. Der Tischler war nämlich schon so lang wie mein Tisch. So bleibt er jetzt so und bekommt nach dem Quilten nur noch ein Binding.

Marita und Ingrid veranstalten auch in diesem Jahr wieder die Linkparty “Wir machen Klar Schiff im Nähzimmer”. Diesmal zum Thema Resteverwertung. Der orangefarbene Stoff mit den unregelmäßigen Kullern war ein Rest der Rückseite dieses Wandbehangs. So habe ich also ein paar Reste verarbeitet und so darf der Beitrag zu Marita.
Und auch ein Feld beim Ganzjahresbingo von Antetanni kann ich abhaken. “Denke ich an den Frühling …”, dann denke ich an fröhliche Blumen unter anderen mit orangefarbenen Blüten.

 

13 Kommentare

  1. Hallo Marion,

    wie immer bin ich wieder begeistert, das wird ein toller Blumenläufer ….. mir gefällt nicht nur das Muster, sondern auch die Farben.

    LG Ute

    Antworten
  2. Liebe Marion,
    super, wie schön Du die Rundungen hinbekommen hast. Als Online-Kurs hätte ich mir so etwas gar nicht gut vorstellen können. Doch Deine Blümchen sind der beste Beweis dafür, das es klappt. Der blumige Läufer wird sicher toll auf Deinem Tisch aussehen und ´ne extra Portion Quiltspaß bietet er ja auch noch.
    Liebe Grüße Anke

    Antworten
  3. WOW, liebe Marion, die Blumen sind sehr schön geworden. Ich bewundere diese Patchworkarbeiten mit Rundungen sehr.
    Liebe Grüße
    Anita

    Antworten
  4. Liebe Marion,
    dein Blumenläufer ist richtig toll geworden. Die Rundungen der einzelnen Blüten hast du sehr gut hinbekommen. Das Stecken hat sich gelohnt 😉. Nun bin ich sehr gespannt, wie du den Läufer quilten wirst.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    Antworten
  5. Liebe Marion,
    toll sind die Blöcke und sehr geeignet für das Tischläufer-Format. Den zusätzlichen weißen Streifen brauchts wirklich nicht, mit Binding wirkt es sicher sehr gut.
    Ich hab da mal eine Frage: schneidest du den konkaven Teil des Blocks größer als vorgegeben zu (s. “Igel”-Foto). Wenn ich so überlege ist das eine gute Idee, dann kann der Block super auf die Sollgröße getrimmt werden.
    LG eSTe

    Antworten
  6. Für sowas brauche ich auch immer eine Million Stecknadeln.
    Ein schöner Frühlingsläufer wird das!
    LG
    Elke

    Antworten
  7. Hallo Marion,
    das ist ja wieder ein wunderschönes Werk geworden.
    Das hast du wieder perfekt gezaubert.
    Liebe Grüße
    Birgit

    Antworten
  8. So schön deine neuen Blöcke, die Farben die du gewählt hast sind ganz mein Geschmack. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
    LG Martina

    Antworten
  9. Solche Kurven sind schon nicht einfach, gute Hilfsmittel und Geduld sind hilfreich. Grüße von Rela

    Antworten
  10. Die Kurven sind dir gut gelungen und die Farben passen auch wunderbar. Ohne ganz viele Stecknadeln geht es dabei wirklich nicht.
    Liebe Grüße
    Renate

    Antworten
  11. Das ist ja eine tolle Resteverwertung, wenn gleich sowas leuchtendes und hübsches Neues geschaffen wird. Viele Grüße Ingrid

    Antworten
  12. Die Blumen sind ja wunderschön geworden. Eine klasse Resteverwertung.

    Liebe Grüße Marita

    Antworten
  13. Hallo Marion, kannst Du mir mal schreiben wie gross die Grundquadrate sind. Möchte auch einen Läufer nähen.
    Vielen Dank
    Eva

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert