von magda | März 9, 2012 | Uncategorized |
Diese beiden Scheren …
… haben heute eine Drei-Zimmer-Wohnung bezogen :-))
Ein kleines Zimmer für einen Untermieter ist noch frei.
Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen ;-))
von magda | März 7, 2012 | Uncategorized |
Aufgebraucht habe ich nun die Rohlinge für die Schlüsselbänder.
Das tolle Webband ist aus meinem Geburstagspäckchen von Frau Küstensocke!
von magda | März 4, 2012 | Uncategorized |
Heute war wieder Stoffmarkt in Potsdam und so bin ich mit zwei meiner Stichelfreundinnen heute früh um 9.0 Uhr aufgebrochen.
Wir waren um kurz nach 10.00 Uhr dar. Ihr glaubt gar nicht, was da schon los war. Und der Stoffmarkt beginnt eigentlich offiziell erst um 11.00 Uhr!
Mein Hauptanliegen war heute der Kauf von Batikstoffen.
Die sollen noch für meinen NYB sein!
Und diese sind es geworden.
Natürlich bin ich nicht nur mit diesen Stöffchen nach Hause.
Auch drei Fat Quarters für mein geplantes Vorratsregal sind mitgekommen.
Und ein bisschen Fleecestoff für eine hoffentlich kuschlige Jacke und ein Walkstoff für eine Weste durften auch mit.
Leider sind auf dem Foto die Farben des Fleecestoffes etwas blaß. Der ist ein bisschen kräftiger in der Farbe.
Und nun gehe ich an die NähMa. Muss noch was vorbereiten für meinen morgigen Kurs.
Ich gehe zum Crazysticken und will mir ein Abdecktuch für mein Klöppelbrett sticken.
Dafür nähe ich Blöcke aus einem CrazyBOM des Jahres 2010 aneinander, die ich mir zuvor vergrößert habe. Das Tuch soll ca. 75cm x 75cm groß werden.
von magda | März 2, 2012 | Uncategorized |
Und noch ein Möbius ist fertig. Auch dieser wandert in die Spendenkiste für die Sternstunden.
Auch dieser Möbius ist aus Garnen gestrickt die schon lange in meinem Schrank lagern.
Und das sind sie.
Lana Grossa Binario
Farbnummer 038
50% Baumwolle, 45% Viskose, 5% Polyamid
100m Lauflänge auf 50g
Lana Grossa Binario Print
Farbnummer 413
50% Baumwolle, 45% Viskose, 5% Polyamid
100m Lauflänge auf 50g
Lang Yarns Flores
Farbnummer 61102
48% Baumwolle, 40% Polyamid, 20% Polyester
85m Lauflänge auf 50g
Ich habe jeweils 1 Knäul verbraucht.
So habe ich noch genügend überig für einen zweiten Möbius.
von magda | Feb. 29, 2012 | Uncategorized |
Kürzlich bekam ich für meine diversen Spendenaktionen eine große Tüte mit Sockenwolle geschenkt! Daraus sind nun schon mal Stulpen entstanden.
Und so habe ich nun gestrickt:
60 Maschen anschlagen
15 cm 2re, 2 li stricken.
Dann mit den Zunahmen beginnen.
1. Runde:
Jeweils zwischen den rechten Maschen 1 Masche aus dem Querfaden zunehmen
2. – 3. Runde:
Maschen stricken wir sie erscheinen
4. Runde:
Jeweils bei den rechten Maschen aus dem Querfaden 1 Masche zunehmen
5. – 6. Runde:
Maschen stricken wir sie erscheinen
7. Runde:
Jeweils bei den rechten Maschen aus dem Querfaden 1 Masche zunehmen
8. – 11. Runde:
Maschen stricken wir sie erscheinen
12. Runde:
Jeweils bei den rechten Maschen aus dem Querfaden 1 Masche zunehmen
13. – 15. Runde:
Maschen stricken wir sie erscheinen
Maschen abketten
Ich habe dann am Abschluss noch gehäkelt: *1 feste Masche, 3 Luftmaschen*
Verbraucht habe ich für das Paar 39 Gramm.