November-Buch-Farbkleckse #4

November-Buch-Farbkleckse #4

Heute gibt es mal ein bisschen Lesestoff.
Obwohl ich zugebe, dass ich inzwischen viel Hörbücher höre, weil ich dabei nebenher handarbeiten kann.
Aber auf Dienstreise und im Urlaub lese ich auch!
Ich liebe Krimis und deswegen gibt es heute auch einen Krimi.
Die Bild am Sonntag hat dazu mal geschrieben:
“Beim Lesen von “Der Augenjäger” werden die Augen so schreckensweit, dass man sich die Lider ausrenkt”
Irgendwie stimmt das schon. Total spanndend und immer wieder eine unerwartete Wendung, mit der der Leser nicht rechnet.
Ich empfehle jedoch zuvor “Der Augensammler” zu lesen.
Die Geschichte des Augensammlers setzt sich im Augenjäger fort.
Taschenbuch, 432 Seiten
Verlag: Knaur TB
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3426503737
November-Buch-Farbkleckse #1 und #2

November-Buch-Farbkleckse #1 und #2

Bislang habe ich immer nur still mitgelesen, wenn Jutta zu ihren Novemberfarbklecksen aufgerufen hat.
Aber diesmal möchte ich dabei sein.
In diesem Jahr lautet das Thema “Bücher – mit und ohne Quilts -“.
Alles ist gestattet: Patchworkbücher, Romane, e-Books, Hörbücher, Koch- und Backbücher ……
Na da habe ich doch so einiges rumstehen.
Da ich gestern auf der KreativWelt in Wiesbaden war, habe ich es nicht mehr geschafft zu posten. Deshalb gibt es heute zwei Bücher von mir.
Das erste Buch kommt von Cookie A.

Broschierte Ausgabe: 176 Seiten
Verlag: Knaur Ratgeber 
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3426647233
Ein superschönes Buch mit tollen Mustern.
Und das Tolle ist: Es ist in deutsch. Das erleichtert die Sache doch ungemein.
Für Yerushas Blogwichteln habe ich daraus das Muster Monkey gestrickt.

 Das zweite Strickbuch kommt von Marianne Isager.
 
Gebundene Ausgabe: 160 SeitenVerlag: Landwirtschaftsverlag
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3784351544

Ein Muster daraus habe ich für ein Sommertop übernommen.
Meine Wahl ist auf “Kraka” gefallen.
Und zur Zeit stricke ich daraus die Jacke Honig.


Und nun hoffe ich auf viele November-Buch-Farbklecke und Inspiration pur!
Bücher- und Zeitschriftenzuwachs

Bücher- und Zeitschriftenzuwachs

Da ich ja so gar keine Bücher und Zeitschriften für’s Hobby besitze, aber in inder letzten Zeit etwas aufgestockt ;-))

Zunächst gab es einige neue (und auch eine ältere) Patchwokzeitschriften.

An diesen drei Patchworkbüchern bin ich nicht vorbeigekommen.

Selbstverständlich musste auch das neue Verena-Spezial “In 80 Socken um die Welt” her.

Dieses Perlenbuch musste auch her. Es stand schon längere Zeit auf meiner Wunschliste!

Und wer viel arbeitet, der muss auch lecker Essen.
Die neue “La Cucina Italiana” gefällt mir sehr gut und in dem Tupper-Schokoladenbuch gibt es auch so die eine oder andere Leckerei!

Und die sind heute noch dazu gekommen. Seit heute gibt es ja die neue Ausgabe des “The Knitter” in deutsch. Und die Sabrina wollte auch nicht so allein im Laden bleiben.

So, nun habe ich schon wieder eine gefühlte Million neue Projekte gesehen, die ich ganz unbedingt machen muss.
Wo bitte gibt es denn einige Tüten Zeit zu kaufen????

Ja und dann noch was:
Solltet ihr euch wundern, dass ich zur Zeit nicht ganz soviel kommentiere, liegt das einfach daran, dass ich zur Zeit auf Dienstreise bin und mit einem Stick ins Netz gehe. Und irgendwie will der manchmal nicht so wie ich will.

Und ganz ganz herzlichen Dank für eure tollen Kommentare zu meinem Hebammenkoffer. Ja der ist echt ‘ne Wucht und ich glaube ich muss ganz bald noch einen nähen.

So viel schöne Post!

So viel schöne Post!

Als ich gestern aus meinem Urlaub zurückkam, erwartete mich ganz viel tolle Post!

Zum einen war nun endlich mein Päckchen von Sandra da.
Das war nämlich schon einmal in Berlin. Nur leider hat der doofe Paketbote keine Benachrichtigungskarte in meinem Briefkasten hinterlassen, so dass das Päckchen nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist wieder zu Sandra zurückging.
Die war natürlich mir Recht etwas verwundert.
Aber im zweiten Versuch hat es dann endlich geklappt!

Eigentliches Tauschobjekt gegen Maschenmarkierer war diese von Sandra gebastelte Schachtel.

Aber das war längst noch nicht alles.
Sandra war der Meinung, dass die Schachtel nicht allein reisen kann und hat noch ganz viele schöne Sächelchen dazugetan.
Boah, da war ich echt platt.

Liebe Sandra,
auch an dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank!
Ich habe mich wirklich superdoll gefreut!

Meine Bestellung von Amazon war auch schon da.
Ich kann euch sagen, dieses Zopfmusterbuch ist toll.
Zöpfe ohne Ende. Einer schöner als der andere!

Auch dieses Ajourmusterbuch ist toll. Das gibt es aber nur in Englisch.

Und dieses Sockenmusterbuch habe ich gekauft, weil ich bei Frau Krümelmonster eine gestrickte Socke daraus gesehen habe. Es sind einige schöne Muster drin und für 9,95 EUR sein Geld durchaus wert!

Und ich wusste natürlich auch, dass mein Abo-Strang des monats August inzwischen bei mir eingetroffen sein musste!
“Rosen und Lavendel” heißt der Strang diesmal!

Ach war das schön! So kann Urlaub immer enden und auch zwischendurch finde ich das toll!
Neue Bücher!

Neue Bücher!

Zwei neue Bücher habe ich in dieser Woche erstanden.
Zum einen das neue Tildabuch!


Und zum anderen das neue Buch von Ute Menze!

Zwölf gestickte Blumenkränze!
Die kommen in jedem Fall auf meine ToDoListe.
Ich habe nämlich noch so einen Kalender liegen!