von magda | Aug. 19, 2010 | Uncategorized |
Und wieder habe ich einen Rest weniger.
Der Rest war die blaue Wolle.
Als das blaue Frühchenmützchen fertig war, hat es leider nicht mehr für Frühchensocken gereicht. So ist in in Kombination mit der weißen Wolle eben eine weitere Frühchenmütze entstanden.

Aus dem allerletzen Rest gab es sogar noch zwei Minisocken für Schlüsselanhänger.

Auf zum nächsten Rest!
von magda | Aug. 14, 2010 | Uncategorized |
Bevor der Sommer ganz und gar vorbei ist, habe ich mein Monatsunikat des Monats Juli von Tausendschön verstrickt.

Ganz einfach im Schaft 2 rechts, 2 links und das auf dem Fuss oben weitergeführt.
Da ja noch einiges übrig war, entstand dieses Frühchenset.

Nach Fertigstellung des Frühchensets waren noch 6 Gramm übrig.
Viel zu schade zum Wegwerfen.
Also weiße Wolle rausgekramt und so entstanden dann diese Babysöckchen in der Kindergröße 62/68.

Das ist nun der ultimative Rest.

Aber nicht, dass ihr denkt, den schmeiße ich weg.
Aber nein, viel zu wertvoll! Den kann ich noch gebrauchen!
Der ist schon in meine Fusseltüte gewandert. In der sammle ich so diverse Fäden und nutze diese dann zum Stopfen meiner Nadelkissen!
von magda | Juni 23, 2010 | Uncategorized |
Auf meiner Urlaubsfahrt nach Sylt und einen Tag zuvor auf der Fahrt zum Wollefest nach Leipzig sind diese Socken entstanden!
Gestrickt habe ich ein einfaches Strukturmuster.

Gestrickt habe ich ein einfaches Strukturmuster:
2 Runden: 2re, 2 links
2 Runden: glatt rechts
und das ständig im Wechsel wiederholen.
Ist leicht zu stricken, aber nicht ganz so langweilig wie Stinos!
Und das war der Strang vorher!

Es ist ein Strang aus meinem Sockenwollabo bei Tausendschön.
S’Fastnacht war der Name der und der kam im Februar!
von magda | Juni 18, 2010 | Uncategorized |
Ein tolles Tauschgeschäft habe ich gemacht:
Die “Südsee” aus meinem Taussendschön-Abo hat mir nicht so gut gefallen.
Die sah so aus.

Lieschen hat das auf meinem Blog gelesen und mich kurzerhand angemailt und mir ein Tauschgeschäft vorgeschlagen.
Sie bot mir Zauberbälle an, aber auch mir einen Strang zu kaufen.
Ich habe mich spontan für den Zauberball “Kleiner Fuchs” entschieden.
Heute habe ich ihn bekommen.

Lieschen, das hat ja supergut geklappt.
Gerne habe ich mit dir getauscht!
Und weil das so gut geklappt hat versuche ich noch einen Tausch zu starten.
Auch die “Citronella” ist überhaupt nicht mein Ding.
Gefällt sie vielleicht jemandem von euch? Wollen wir dann tauschen?

von magda | Apr. 30, 2010 | Uncategorized |
… fand ich schöne Umschläge vor.
Das heißt nicht, dass die Umschläge so toll gewesen wären.
Die waren ganz normal. Aber der Inhalt!!!!
Zum einen bekam ich heute ganz überraschenderweise Post von Gaby.
Sie schickte mir diese Puzzlekarte. Natürlich musste ich sie erst zusammenpuzzeln, denn im Umschlag war sie auseinandergepuzzelt!

Auf der Rückseite befinden sich Genesungswünsche!
Nein, ich bin nicht ernstlich krank.
Infolge einer Stimmbandentzündung bin ich lediglich stockheiser!
Der Doc hat mir Redeverbot erteilt (total blöd), aber das beschert mir auch eine Krankschreibung, weil ich meinen Job so nicht ausüben kann!
Krank sein ohne sich krank zu fühlen!
Da hat Frau Zeit für die wesentlichen Dinge des Lebens :-))

Dann war da auch noch diese Katze drin.
Liebe Gaby, ganz herzlichen Dank dafür.
Ich habe mich doppelt gefreut, weil ich mit solch einer Post überhaupt nicht gerechnet habe!
Aber ‘ne Frage hätte ich doch! Ist die Katze ein Reihenzähler???
Und dann war heute der Tausendschöne für den Monat Mai im Briefkasten.
Südsee heißt der diesmal.

Ich muss gestehen, dass ich im Moment nicht weiß, ob der so mein Ding ist.
Noch ist er es jedenfalls nicht.
Muss erstmal die Galerie bei Tausendschön awarten, wie der so verstrickt aussieht.
Vielleicht kliebe ich ihn dann doch noch!