Mojo’s – Tragefoto

Mojo’s – Tragefoto

Einige von euch konnten sich nicht vorstellen wie die Mojo’s angezogen aussehen und haben sich ein Tragefoto gewünscht!
Hier ist es!

Ich gestehe, dass die Bumerangferse supergut sitzt und ich vermute, dass ich auch zu denjenigen gehören werde, die von der Käppchenferse auf die Bumerangferse umsteigen werden!

Und dann wollte ich mich ganz doll bei euch für die netten Kommentare zu meinen Mojo’s bedanken.
Ihr seid sooooo lieb!

Meine ersten Mojos!

Meine ersten Mojos!

Ich habe fertig!
Meine ersten Mojos!
Und ebenfalls zum erstenMal getsrickt habe ich die Socken von der Spitze her und eine Bumerangferse.

Komisch sehen die ja immer aus, aber angezogen sind sie echt geial!

Gestrickt habe ich im übrigen mit Regia Sockenwole, die schon länge bei mir wohnt.
Also: Ich habe mal wieder an meinem guten Vorsatz gearbeitet und etwas von der Wolle aufgestrickt, die so bei mir rumliegt!

OHWWK – Tag 12 –

OHWWK – Tag 12 –

Uff gerade noch so geschafft!
Ich konnte heute erst am Abend mit dem Stricken beginnen (Und bevor ich jetzt an den PC ging musste ich erst noch den Film mit Götz George schauen. Den mag ich so!).
Aber dafür hat es sich gelohnt! Mein Sockenpaar ist fertig! Aber mein Schenkli war noch nicht frei!
Ich habe nun beschlossen mit meinem Heidetuch zu beginnen! Ein kleines Stückchen ist schon zustande gekommen und mein Schenkli prurzelte heraus!
Oh wie schön! Noch ein Mini-Opal-Knäulchen-Harry-Potter-Wolle!

Auf dem Foto leider nicht so gut zu erkennen:
Es ist grün mit rot und wird auch in meinem Heidetuch landen!

Und dann gabs noch eine Überraschung für mich.
Patrizia hat mir noch ein Päckchen geschickt.
Da war ich platt und noch platter war ich, als ich den Inhalt erblickte!

Tolle Wolle von Brigit Freyer.
Genug um das Tuch zu schicken, wofür mir Patrizia die Anleitung geschickt hat.
Jetzt stehe ich ganz schön in der Pflicht. Das Heidetuch stricken und das andere Tuch beginnen.
Vielleicht purzelt aus einem der restlichen Päckchen in meinem Wichtelknäul noch ein paar zusätzliche Hände 😉

Ja und was gab es noch:
Ein Schaf (hat schon ein Plätzchen gefunden)
Ein Lavendelkissen
Stickgarn (ein tolles Weihnachtsrot!)
Einen Maschenmarkierer
Handgesiedete Seife, die in dem Leinensäckchen verpackt war
Und eine Tüte KinderSchokiEier (die haben es leider nicht mehr alle aufs Foto geschafft!)

Und was ich erst jetzt auf dem Foto merke: Ich habe die ganzen kleinen Streuherzen, die mir aus dem Päckchen entgegenpurzelten, vergessen hinzulegen! Die habe ich nämlich alle eingesammelt!

Liebe Patrizia, Ganz ganz lieben Dank. das war eine echte Freude heute. Meine Glückshormonproduktion läuft seit Sonntag auf Hochtouren 🙂

Ach ja, ich wollte ja noch verraten womit ich gestrickt habe: Mit Wolle von Frau Wo aus Po.
Die hatte ich noch nie, muss aber sagen, dass sie mir total gut gefällt.
Schön gleichmäßig. Ließ sich toll verstricken!

OHWWK Tag 6 – 11

OHWWK Tag 6 – 11

Bei meinem OsterHasiWickelWichtelKnäul hat sich inzwischen so einiges getan.

Tag 6
Leckere SchokiEier pruzelten heraus.
Die leben natürlich inwzischen nicht mehr 🙂

Tag 7
Sieben verschiedenen Teesorten nennen sich jetzt mein eigen.
Solche Zusammenstellung finde ich immer klasse.
Da kann “frau” so herrlich verschiedenen Sorten probieren!

Und bitte beachten:
Die erste Socke ist fertig!

Tag 8
Heute gab es kleine Stoffröschen.
Mal sehen, wo ich später mal anbringen werde.
Irgendwann fällt mir dazu bestimmt was ein!

Im Moment meint es meine Wichtelmom Patrizia richtig gut mit mir.
Ich darf immer viel stricken, bis wieder ein Schenkli frei ist 🙂

Tag 9
Ein ganz kleines, ganz weiches Päckchen purzelte heraus.
Ganz schnell das Papier aufgerissen, und: Ein Strängchen Tentakulum-Garn! Und das acuh noch in rot … schwärm …

Tag 10 und 11
Tag 10 war ein Sch…tag. Ich habe gestrickt und gestrickt und ….
Die Nadeln glühten, meine Finger auch!
Und dann?????????????????
Ich blöde Kuh habe die Fersenwand auf die falschen Nadeln gesetzt.
So entstand wieder eine linke Socke und so eine hatte ich schon!
Also durfte mich Herr Ribbel besuchen (eigentlich lasse ich den nicht gerne rein!).

Nun hatte ich heute richtig zu tun.
Das Schenkli von gestern frei stricken und auch noch das von heute.
Seht selbt! Wichtelmom Patricia hat mich wohl zum SockenStrickMarathon angemeldet.
Die Socke ist fast fertig.

Die Dove-DuschLotion war das Schenkli von gestern und die kleinen Herzen waren heute drin. Noch haben die Herzen keinen Platz gefunden, weil ich jetzt schon so müde bin.
Das verschiebe ich auf morgen!

Jetzt muss ich ganz schnell schlafen, denn wenn ich mir die gewickelte Lage so anschaue.
Alle Achtung! Da darf ich morgen wieder fleißig sein.
Hoffentlich purzelt das Schenkli raus, bevor ich mit meiner Socke fertig bin!

OHWWK – Tag 4 und 5 –

OHWWK – Tag 4 und 5 –

Wieder sind zwei Schenklis aus meinem OsterHasiWickelWichtelKnäul freigestrickt!
Gestern gab’s roten Nagellack.
Ach wäre es doch nur schon wieder soweit, dass “frau” ohne Strümpfe in Sandalen laufen könnte und das mit schönen rot lakierten Zehnägeln.

Heute sorgte Patricia für gepflegte Hände.
Sind für die etwas kleinere Handtasche immer so praktisch diese kleinen Tuben.

Und als ich heute von meiner Dienstreise nach Hause kam, war noch ein Briefumschlag von meiner Wichtelmom Patricia da. Da stand drauf: “Ließ’ sich nicht einwickeln!”
Und was war drin in dem Umschlag????
Eine kleine Stickanleitung und eine Strickanleitung für ein Tuch von der Wolllust.
Und das habe ich auch noch nicht!

Liebe Patrizia,
auch hier nochmals ganz herzlichen Dank. Habe mich heute doppelt freuen dürfen!