Mal wieder

Mal wieder

Mal wieder habe ich mir eine Taniia Tag von Unikati genäht. Das ist im Moment mein Lieblingsschnitt für eine Handtasche. Das war meine erste TaniiaBag. Die habe ich dann mal waschen müssen, da die hellen Stoffe nicht mehr wirklich schön waren. Leider ist das dem Oilskin nicht bekommen. So wurde diese TaniiaBag leider der Vernichtung zugeführt. TaniiaBag Nummer zwei und drei war dann die Freundinnenvariante. Ich habe für meine Schulfreundin Claudia eine zum Geburtstag genäht und mir auch gleich...

mehr lesen
Fischi’s

Fischi’s

Ich mag Fische. Allerdings nur auf Stoff und als Deko. Essen tue ich Fisch nämlich nicht. So hatte ich mir im letzten Jahr bei Ariane einen tollen Fischi-Jersey gekauft. Auf die Verarbeitung musste er allerdings bis zu diesem Jahr warten. Da ich zwei Meter gekauft hatte, hat der Stoff für zwei Shirts gereicht. Eines für meine Mutter und eines für mich. Wir sind heute tatsächlich im Bus auf die Shirts angesprochen worden. Wo man die denn kaufen könne?  Das ungläubige Staunen über die Aussage,...

mehr lesen
FamilyTime

FamilyTime

FamilyTime ist auch ein Thema beim Ganzjahresbingo von Antetanni. Und ich hatte FamilyTime mit meiner Mutter. Nämlich in der Gestalt, dass ich für uns ein MutterTochterShirt genäht habe. Also natürlich nicht ein Shirt, sondern für jede von uns ein Shirt. Den tollen Soff hatte ich irgendwann Anfang des Jahres im Netz gekauft. Leider habe ich keine Ahnung mehr wo. Und weil ich zwei Shirts genäht habe, sind das zwei Projekte. So habe ich auch das Feld "Sterne, Punkte, Karos, Streifen, Linien ......

mehr lesen
Kleine Beutelchen

Kleine Beutelchen

Aus Resten einer Leinenhose habe ich diese kleinen Beutel genäht. Sie sind wirklich klein. Nur ca. 26cm hoch und knapp 20cm breit. Diese Beutel habe ich für das Projekt "Baby Welcome" meines Heimatbezirkes genäht. Die jungen Mütter werden zu einer Infoveranstaltung eingeladen, dürfen sich aus einem Körbchen ein Paar kleine Söckchen, eine Mütze oder auch ein Kuscheltier aussuchen. In dem kleinen Beutel bekommen sie  dann InfoMaterial überreicht. Dieses Projekt unterstütze ich mit einer kleinen...

mehr lesen

Mit der Neuen in Sacrow

Heute habe ich mich mit Chrissi, ihrem Mann und Easy getroffen. Ein kleiner Ausflug nach Sacrow stand auf dem Programm. Sacrow gehört zu Potsdam und ist der kleinste Ortsteil von Potsdam. In einer wunderschönen Gegend. Umgeben von viel Wald und am Wasser gelegen.   Der Ausflug war auch die Gelegenheit endlich Foto's meiner neuen Collegejacke von Fadenkäfer zu machen. Der schöne blumige Stoff wohnt schon recht lange bei mir. Nun...

mehr lesen
Mal wieder im Zoo gewesen

Mal wieder im Zoo gewesen

Zum Muttertag habe ich meine Mutter in den Zoo entführt. Im Vorfeld hatte ich sie gefragt, wie lange sie eigentlich schon nicht mehr im Zoo war. Sie konnte sich nicht mehr erinnern. Also stand dann fest: Wir machen einen Ausflug in den Zoo. Der Zoo war bei dem schönen Wetter am Sonntag gut besucht. Aber man konnte dennoch ungehindert dort entlang laufen. Ich gebe zu, dass ich am Anfang etwas enttäuscht war. Einige Gehege erscheinen leer. Waren die tatsächlich leer oder hatten sich die Tiere...

mehr lesen
Lufthul

Lufthul

Schon sehr sehr lange habe ich eine blaue Wolle in meinem Stash. Das gibt es bei Lana Grossa schon gar nicht mehr. Divino von Lana Grossa. Was wollte ich daraus bloß stricken? Ich hatte keine Ahnung. Immer wieder hatte ich die Wolle in den Händen. Aber mir wollte einfach kein Projekt dazu einfallen. Aber irgendwann war es dann doch so weit. Lufthul von Elsebeth Judith sollte es werden und ist es nun auch geworden. Leider hatte ich nur 500g und die haben gerade so gereicht. So konnte es nur ein...

mehr lesen
Aus dem Buchregal

Aus dem Buchregal

Geht es euch auch so? Da stehen so einige schöne Strickbücher im Regal, aber wirklich gestrickt habe ich daraus recht wenig. Irgendwie greife ich immer wieder auf die digitalen Anleitungen zurück. Da es aber im Jahresbingo von Antetanni ein Feld "Aus dem Buchregal" gibt, habe ich mir ein Buch aus eben diesem Regal genommen. Naja, es ist eher ein Heft. Nämlich das rosafarbene von Regina Satta. Herausgesucht habe ich dieses Heft, weil es dort ein Muster für 6-fach Wolle gibt. Das hört auf den...

mehr lesen
Puffi

Puffi

Puffi??? Was bitte ist ein Puffi??? Das verrate ich euch heute hier. Im Rahmen des Ganzjahresbingo's habe ich hier ja gezeigt, dass ich am Feiertag, nämlich am Karfreitag, gewerkelt habe. So sah das aus. Und gewerkelt habe ich eben einen Puffi. Da ich nur Baumwollstoff genutzt habe, habe ich diesen vorsorglich mit H180 verstärkt. Das hat völlig ausgereicht. Genäht war der Puffi recht schnell. Auf dem Foto oben nähe ich schon den Boden an. Dann aber fing die Sauerei an. Das wurde noch viel...

mehr lesen
Schreckgespenst Briefecke

Schreckgespenst Briefecke

Von meiner Freundin habe ich ganz viele Stoffe geschenkt bekommen. Darunter auch größere Stücke wie zum Beispiel dieses hier. So habe ich sie gefragt, ob ich ihr aus einigen ihrer Stoffe ihr eine Tischdecke und/oder Tischläufer nähen soll. Ganz einfach. Nur gesäumt. Dieses schönen großen Motive sind einfach zu schade zum zerschneiden. Nur säumen heißt: Ich nähe eine Briefecke. Ich höre immer wieder, dass für viele das Nähen einer Briefecke ein Schreckgespenst ist. Aber warum denn??? Das Nähen...

mehr lesen

Folge mir auch hier:

Archive