von magda | Feb. 17, 2009 | Uncategorized |

Ist das nicht ein Traum????!!!!!
So sieht der Himmel bei mir in Berlin-Spandau gerade aus (es ist zur Zeit 14:09 Uhr).
Jammerschade, das mein Laufkurs erst heute Abend um 18:00 Uhr ist. Jetzt hätte ich gerade Lust zum Laufen und nicht heute Abend in der Dunkelheit!

Kaum das die Balkontür offen war, musste Julchen nachsehen, was da draußen so los ist.
Dafür wurden 5,60m Balkongeländer abgeschritten!

Bonny sieht die ganze Angelegenheit etwas entspannter.
Warum sollte “Katze” sich für einen so kurzen Moment von dem gemütlichen Kratzbaum erheben?
Es ist schon störend genug, wenn Frauchen mit der ollen Knipsmaschine vor einem steht!
von magda | Feb. 14, 2009 | Uncategorized |
Gestern Abend habe ich die Bänder für Regina fertig geklöppelt. Regina (das ist die Chefin von meinem Lieblingsladen, der “Stickwerkstatt”) will zum Sommer hin den Stickraum im Laden neu gestalten. Dazu will sie auch eine Gardine besticken. Sie fragte mich, ob ich ihr zwei Bänder mit Herzen klöppeln würde, die sie in die Gardine mit einfügen möchte. Das habe ich gerne getan. Wenn ich in der kommenden Woche zu ihr fahre nehme ich die Bänder mit. Ich werde sie ihr für die Neugestaltung des Raumes schenken. Darüber freut sie sich ganz bestimmt.

Wie schon bei einigen anderen gezeigten geklöppelten Werken, habe ich hierfür den Schuss aus dem Band herausgetrennt und mit den Kettfäden geklöppelt.
Bei dieser Gelegenheit fiel mir ein, dass ich ja mal wieder einen Läufer hinlegen könnte, den ich bereits vor längerer Zeit gearbeitet habe.
Bei beiden Klöppelbriefen handelt es sich um Vorlagen von Inge Theuerkauf. Die Klöppelbriefe könnt ihr im Shop “Brief und Buch” von Inge Theuerkauf erwerben.

von magda | Feb. 13, 2009 | Uncategorized |
Zum Geburtstag hatte ich ja das neue Buch von Ute Menze “Sommerland” bekommen. Ich musste sofort loslegen (naja, nicht ganz sofort, aber ziemlich gleich) und den Kirschbaum sticken. Jetzt ist er fertig!
Ich habe ihn aber mit Stickwist von DMC gestickt. Das mag ich gerne!
Jetzt muss ich mir noch einen Rahmen und ein Passepartout besorgen. Da werde ich eine Bekannte bemühen. Die hat sowas mal beruflich gemacht und fertig Rahmen und Passepatouts auf Anfrage auch jetzt noch an. Das ist für mich das Einfachste.
Damit der Kirschbaum auch ins Wohnzimmer passt, soll der Rahmen dunkelgrün werden. Wollte eigentlich dazu ein farblich passendes dunkelgrünes Passepartout nehmen. Mal sehen, was Angelika dazu meint!
von magda | Feb. 11, 2009 | Uncategorized |
Gestern Abend habe ich mich nochmal kurz an die Nähmaschine gesetzt. Noch immer steht Resteverwertung auf dem Programm. So habe ich mal wieder so ein kleines Körbchen genäht. Obendrauf ist ein Nadelkissen. In das Körchen kann Garn und eine kleine Schere geparkt werden.

Und natürlich gab es auch wieder Nadelmäppchen. Der Stoff mit den Bienchen und den Katzen ist nun unwiederuflich alle.

Leider ist mir auch Einlage, die ich immer als zusätzliche “Seite” in das Nadelmäppchen nähe ausgegangen. Da muss ich dann die Tage zu Ikea. Dafür eignet sich nämlich hervorragend die Vliesdecke von Ikea. Ist schön preiswert und gibt Einlagen für ganz viele Nadelkissen!
von magda | Feb. 8, 2009 | Uncategorized |
Wie wahrscheinlich jede von uns, habe auch ich viel zuviele Stoffe gebunkert und ebensoviele Reste gesammelt.
Irgendwann packt mich dann der Wahnsinn der Resteverwertung, so wie heute.
Entstanden sind insgesamt sieben Nadelmäppchen. Ich habe nur vier fotografiert, weil einige doppelt sind!
Mal sehen, wann ich die an die “frau” bringen kann. Ich staune auf einigen Märkten und Messen immer wieder, wie groß der Bedarf an Nadelmäppchen auch heute noch ist. Ist ja auch ein nettes Mitbringsel für eine Handarbeitsfreundin :-))