von magda | Juli 24, 2009 | Uncategorized |
In der vergangenen Woche hatte ich ja bei Gaby Kluge auch ein neues Sockengarn von Schoppel Wolle gekauft.
Es heißt:
Admiral Bambus Seide, 4-fach
100g = 420m
60% Schurwolle, 20% Seide, 20% Bambus
Es hat sich sehr gut vertrickt und ich finde es auch angehm an meinen Füßen!
Gestrickt habe ich für mich ein Rippenmuster, welches ich hier gesehen habe.
Es ist das Muster A 7.

Und natürlich gab es auch wieder ein Paar Babysöckchen. Diesmal Kindergröße 62/68.

Und damit das Garn auch ganz und gar verwendet wird, hatte ich noch genug für diese vier Mini’s als Schlüsselanhänger!

Auf die Mini’s bin ich kürzlich wieder zurückgekommen. Da brauche ich nur 2g für.
So kann ich meine Garne wirklich bis zum letzten Rest verwerten.
Diese Minis hatte ich in der letzten Zeit gestrickt!

von magda | Juli 23, 2009 | Uncategorized |
Heute will ich euch mal einen Zwischenstand meines Maschenmarkierertauschs geben.
Zunächst muss ich sagen, dass mich die Resonanz auf mein Tauschangebot total umgehauen hat. Ich konnte gar nicht so schnell gucken und schon waren alle Päckchen weg.
Inzwischen sind auch die ersten Tauschobjekte bei mir eingetroffen.
Ich stelle sie hier in der Reihenfolge ein, wie sie bei mir eingetroffen sind.
Als erstes bekam ich von Jennifer einen Umschlag mit Sockenwollresten. Für die grüne Wolle habe ich auch schon eine Verwendung. Habe nämlich noch einen helleren Rest grün. So wird es daraus Kindersocken mit Bündchen und Spitze in dunkelgrün geben. Dazwischen dann meine hellgrüne Wolle.

Dann kam ein Umschlag von Ina.
Sie hatte auf meinem Blog gelesen, dass ich auch sticke und hat sich deshalb entschlossen mir Stickgarn zu schicken.
Klar kann ich das gut gebrauchen!

Zuvor hatte sie noch mit mir abgeklärt, ob ich auch Interesse an Knöpfen habe.
Klar immer!
So waren auch noch diese Knöpfe in ihrem Umschlag drin.

Als ich gestern von meiner Dienstreise nach Hause kam, hatten Nachbarn das Päckchen von Maria abgenommen.
Zutage kamen diese Wollreste…

… diese Maschenmarkierer…

…und auch noch ein Stück Seife, wunderschön verpackt in einem Organza-Säckchen, dekoriert mit einer Häkelblume!

Euch Dreien ganz herzlichen Dank.
Meinen Freudenjubel müsst ihr eigentlich gehört haben!!!
Und ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie gut mir das zur Zeit tut.
von magda | Juli 21, 2009 | Uncategorized |
Zur Zeit bin ich noch bis morgen dienstlich in Stralsund.
So habe ich mir gedacht, zeige ich euch doch mal ein paar Fotos von hier!
Zuerst der hübsche Springbrunnen am Knieperteich.
Den finde ich immer total schön!

Im Hafen kann die Gorch Fock I besichtigt werden.
Ich habe allerdings nur von außen geguckt!

Und hier ein Blick auf die neue Rügenbrücke.
Ich war längere Zeit nicht in Stralsund.
So habe ich sie heute das erste Mal gesehen!
Ganz hinten im Hintergrund (da wo es so aussieht, als wenn ein Balken quer liegt), sieht man den alten Rügendamm.

Und Möwen dürfen an der Küste natürlich nicht fehlen, solange mir sie keine “Muster” auf meiner Jacke hinterlassen!

von magda | Juli 17, 2009 | Uncategorized |
Heute habe ich mit Conny “Frau Strickrausch” besucht :-))
Das bedeutet, wir hatten heute einen Termin bei Gaby Kluge von der
“Klugen Strickart”.
Nur so zum quatschen und einkaufen!
So sieht ihr Kurszimmer aus. Das ist doch wohl ein Traum!

Tja Conny, wer die Wahl hat, hat auch leider die Qual!


Peter (Gaby’s Mann) und ich beim Abzählen zahlloser Sicherheitsnadeln, in silber und schwarz.
Für die sogenannten Fließfelder benötigt frau zahllose Sicherheitsnadeln als Markierung.
Wie auch immer das funtionieren wird!

Gaby sagte mir auch, dass ich bestimmt ab Lektion 3 meines Online-Kurses, der am 23.07. endlich losgeht, so nebenher die “Kür” stricken kann. Sie hat mir dafür die Zauberwolle empfohlen und hat uns auch gleich ein paar Stücke daraus gezeigt, wie die dann verstrickt aussieht. Ich war total baff und freue mich schon, das dann auch bald zu können.

Und der schöne Vormittag wurde noch angenehm abgerundet als ich nach Hause kam.
Mein Paket von der Wollstube Wollin war da und darin befand sich mein langersehntes Garn für “Den Maskenball in Venedig”.

von magda | Juli 16, 2009 | Uncategorized |
Am Samstag sind wir zum Geburtstag eingeladen. Das Geburtstagskind wird schon 86 (oder vielleicht auch schon 87) Jahre alt und ist noch sehr fit, wofür ich sie sehr bewundere.
Das wünsche ich mir auch für später!
Aber das Schlimme an ihr ist, dass sie keine Wünsche mehr hat und nur mit einem Blümchen hingehen finde ich auch blöd. Aber ich weiß, dass sie noch gerne liest.
Also führte mich mein Weg heute in die Buchhandlung. Ein bisschen hin und her geschaut und ich habe mich für diese Buch entschieden. Ich kenne es nicht, aber der Klappentext klang ganz gut.

Noch bevor ich das Buch für das Geburtstagskind in der Hand hatte, hatte ich mir schon dieses ausgesucht!

Ich liebe die Brunetti-Romane von Donna Leon und ich liebe Venedig.
Und in diesem Buch kann man die Wege, die Brunetti in Venedig so geht nachverfolgen.
Aber ich kann eine Buchhandlung nicht verlassen ohne noch ein bisschen zu stöbern.
So sind jetzt endlich diese zwei Tilda-Bücher in meinem Besitz!


Das Beste aber habe ich im Vorbeigehen gekauft. Diese originelle Waschmittelbox.
So konnte ich endliche meine alte von P….l aussortieren. Der Deckel war sowieso schon kaputt!
