OHWWK – Tag 13 bis 15

OHWWK – Tag 13 bis 15

Tag 13
Dieser Tag war der Schönheit gewidmet.
Es gab es eine Pflege-Öl-Lotion.

Tag 14
Der war vielleicht spannend.
Eine kleine Schatzkiste kam zum Vorschein!

Hier meine Schatzkiste noch mal ganz dicht!

Als versierte Schatzkistenöffnerin 😉 hatte ich sie auch ganz schnell auf.
Nanu, lauter Reagenzgläschen?!

Hier nochmal von näher.
Das stehen nette Namen drauf.

Ein Zettel lag auch dabei.
Patricia hat diese Salzmischungen selber gemacht.
Toll!

Tag 15
Der letzte Tag!
Freigestrickt habe ich ein Kochbuch!
Und das tolle daran ist, dass ich es noch nicht habe!

Auch hier liebe Patricia:
Nochmals ganz herzlichen Dank! Du warst eine tolle Wichtelmom!

Am Samstag konnte ich endlich die Benachrichtigungskarte einlösen, die ich am Donnerstag in meinem Briefkasten vorfand!
Ich hatte eigentlich etwas ganz anderes erwartet und dann das!
Ein Päckchen von meinem Wichtelkind Gaby.
Sie wollte einfach nur mal danke sagen!

Liebe Gaby,
und ich sage hier nochmal danke. Ich habe mich total darüber gefreut!

Ja und nun ist die Vorbei.
Die tolle Zeit des OsterHasiWickelWichtelKnäuls bei den Wichtelfreunden.
Das war eine tolle Zeit und wir haben alle ein bisschen Pippi in den Augen.
Aber wir können ja gegenseitig unsere Blogs lesen und somit in Kontakt bleiben
und die Tage bis zum nächsten WickelWichtelKnäul zählen!

Danke lieber Wichtelsheriff und lieber Hilfssheriff (das ist Wichtelfreundedeutsch!).
Ihr habt eure Sache toll gemacht!

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Ich verwöhne meine Eltern heute mit einem Apfel-Bienenstich.
Das Rezept ist aus meiner LieblingsKochzeitung “Kochen und Genießen”, genauer gesagt aus dem Sonderheft “Torten Hits No. 10”. Ich habe es erst kürzlich an einem Zeitungskiosk gekauft.


Weidenkätzchen in der Vase,
bunt bemalte Eier dran
und versteckt im grünen Grase
sitzt der Schoko-Hasenmann.

Jubelnd findet ihn das Kind.
Schaut ihn an und strahlt vor Glück
und noch eh´ er sich besinnt
beißt es ab ein großes Stück.

„Upps!“ denkt sich der Hasenmann –
gut, dass ich nichts spüren kann.(Anita Menger)

Ich befürchte, dass es heute vielen SchokoHasen so ergehen wird! Sie sind aber auch immer zu lecker.

Nun wünsche ich allene meinen Leserinnen ein schönes Osterfest.
Habt schöne Tage im Kreis eurer familie und trotzdem ein bisschen zeit für euer Hobby.

Liebe Grüße Marion

Mein 2. Päckchen

Mein 2. Päckchen

Heute kam mein langersehntes 2 Päckchen von der Wollfee.
Seht her, was da schönes drin war!

Liebe Wollfee,
das ist ja total klasse.
Wolle, ein Strickheft, Stricknadeln, lecker Schoki, ein klitzekleiner Textmarker.
Meine liebe Wollfee, hast du eine weiße Katze.? Ich glaube ja, denn die mochte die Wolle! Ganz viele weiße Haare. Die Wolle werde ich mal meiner Katze hinlegen. Macht sich bestimmt toll. Meine Katze ist nämlich ganz schwarz!
Und zu deiner Beruhigung. Kein Kassenzettel im Päckchen und auch die Preisschilder ordnunggemaß entfernt. Also alles in bester Ordnung!

Und jetzt mein Dankeschön für dich. Fühle dich ganz doll geknuddelt!
Ich wünsche dir ein schönes und vor allem ruhiges Osterfest!

OHWWK – Tag 12 –

OHWWK – Tag 12 –

Uff gerade noch so geschafft!
Ich konnte heute erst am Abend mit dem Stricken beginnen (Und bevor ich jetzt an den PC ging musste ich erst noch den Film mit Götz George schauen. Den mag ich so!).
Aber dafür hat es sich gelohnt! Mein Sockenpaar ist fertig! Aber mein Schenkli war noch nicht frei!
Ich habe nun beschlossen mit meinem Heidetuch zu beginnen! Ein kleines Stückchen ist schon zustande gekommen und mein Schenkli prurzelte heraus!
Oh wie schön! Noch ein Mini-Opal-Knäulchen-Harry-Potter-Wolle!

Auf dem Foto leider nicht so gut zu erkennen:
Es ist grün mit rot und wird auch in meinem Heidetuch landen!

Und dann gabs noch eine Überraschung für mich.
Patrizia hat mir noch ein Päckchen geschickt.
Da war ich platt und noch platter war ich, als ich den Inhalt erblickte!

Tolle Wolle von Brigit Freyer.
Genug um das Tuch zu schicken, wofür mir Patrizia die Anleitung geschickt hat.
Jetzt stehe ich ganz schön in der Pflicht. Das Heidetuch stricken und das andere Tuch beginnen.
Vielleicht purzelt aus einem der restlichen Päckchen in meinem Wichtelknäul noch ein paar zusätzliche Hände 😉

Ja und was gab es noch:
Ein Schaf (hat schon ein Plätzchen gefunden)
Ein Lavendelkissen
Stickgarn (ein tolles Weihnachtsrot!)
Einen Maschenmarkierer
Handgesiedete Seife, die in dem Leinensäckchen verpackt war
Und eine Tüte KinderSchokiEier (die haben es leider nicht mehr alle aufs Foto geschafft!)

Und was ich erst jetzt auf dem Foto merke: Ich habe die ganzen kleinen Streuherzen, die mir aus dem Päckchen entgegenpurzelten, vergessen hinzulegen! Die habe ich nämlich alle eingesammelt!

Liebe Patrizia, Ganz ganz lieben Dank. das war eine echte Freude heute. Meine Glückshormonproduktion läuft seit Sonntag auf Hochtouren 🙂

Ach ja, ich wollte ja noch verraten womit ich gestrickt habe: Mit Wolle von Frau Wo aus Po.
Die hatte ich noch nie, muss aber sagen, dass sie mir total gut gefällt.
Schön gleichmäßig. Ließ sich toll verstricken!