von magda | Mai 30, 2010 | Uncategorized |
Heute früh bin ich schon wieder zum Bahnhof meines Heimatbezirks gefahren.
Und ich bin natürlich auch in einen Zug gestiegen um hierher zu fahren!

Na erkannt????
Ja ich bin mal wieder auf einer meiner Lieblingsinseln: Auf Sylt!!!!
Und da meine lieben Eltern mir diesen Urlaub sponsern habe ich mich gleich mal mit einem Begrüßungsweinchen auf dem Lammfest an der Strandpromenade in Westerland bedankt!

von magda | Mai 29, 2010 | Uncategorized |
Heute früh habe ich mich bei schönstem Wetter mit meiner Freundin Conny auf den Weg zum Wollefest nach Leipzig geamcht.
Klar, dass wir schon im Zug gestrickt haben!
Conny arbeitet an eine Weste in Strickrausch-Technik!

Ich habe meinen GaudiManie fertiggestrickt.
Jetzt muss er nur noch gespannt werden!

Auf dem Weg zum Strickcafe in Leipzig vermutet man nicht einen so schönen Hinterhof!


Tolle Stände! Überall so schöne Wolle!

Klar war ich auch bei Birgit Freyer am Stand
Meine Geldbörse war danach etwas leichter!

Sieht das nicht supertoll aus. Da kriegt man echt einen Farbrausch!



Überall waren Tische und Stühle aufgestellt. und überall haben die Besucherinnen gesessen und gestrickt.
Wir auch!!!!

Natürlich habe ich auch etwas gekauft.
Hier Pralinen, die nichts auf den Hüften hinterlasssen. Die sind nämlich aus Filz!

Ein bisschen NoroWolle.
Vielleicht stricke ich mir daraus eine gigantische Pimpelliese!

Crazy Zauberbälle in der Farbe indisch Rosa.

Baby-Alpaka und ein Knäul KauniWolle.
Beides für Tücher von Brigit Freyer.

Und noch ein bisschen Kauni.
Auch für ein Tuch von Birgit!

Und ganz zum Schluss gabs noch ein bisschen Sockenwolle von Drachenwolle!

Und weil ich so wenig Anleitungen habe, habe ich auch diesen Notstand aufgehoben!

Fazit:
Wir hatten einen tollen Tag. Das Wetter war toll, schöne Wolle gestreichelt, nette Gespräche geführt!
Das bedarf der Wiederholung!
von magda | Mai 24, 2010 | Uncategorized |
Schon vor einiger Zeit im Kurs bei
Patch it angefangen und heute endlich fertig gestellt:
Mein Quilterscase!

Innen gibt es viel Platz für sämtliches Zubehör, was eine Patcherin so benötigt!

Und da ihr ja wisst, dass ich immer meine Reste verwende habe ich gleich noch ein passendes Nadelmäppchen genäht!

Und auch dieses Nadelmäppchen hat ein Kleines Innenleben.
Es lag gerade so ein kleines Stückchen des geblümtem Stoffes rum und da habe ich kurzerhand ein Mininadelkissen in das Nadelmäppchen genäht!

So, die NähMa ist bereits weggeräumt.
Jetzt gönne ich mir eine Latte Macchiato und ein Stückchen Kuchen von meiner lieben Mama!
Danach hole ich die Stricknadeln raus oder klöpple ein bisschen!
Mal sehen, wonach mir so der Sinn steht!
von magda | Mai 23, 2010 | Uncategorized |
Bereits zum 15. Mal findet am Pfingstwochenende der Karnaval der Kulturen statt.
Höhepunkt dieser Veranstaltung ist der Umzug am Pfingstsonntag.
Und soll ich euch was verraten:
Ich war noch nie dort!
Das sollte in diesem Jahr anders werden.
Die Wettervorhersage war gut, also habe ich am Vorabend alle Akkus aufgeladen, mir gestern bequeme Schue angezogen, die Knipsmaschinen geschultert und habe mich auf den Weg gemacht.
Schon die Anfahrt mit der U-Bahn war abenteurlich. Knallvoll!
Und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie voll der U-Bahnhof am Hermannplatz war!
Ich habe zunächst relativ weit vorne gestanden. Die Gruppen waren da noch frisch und haben getanzt und getrommelt, was das Zeug hält!
Ich habe geschätze 200 Fotos gemacht.
So und jetzt lade ich euch ein mit mir zusammen den Karneval der Kulturen zu besuchen!




















Zwischendurch (genau gesagt nach ungefähr 2,5 Stunden) haben wir uns ein bisschen ausgeruht und diese Pause genutzt, um uns mit
Birgit Freyer im Yorkschlösschen zu treffen. Als wir dort ankamen, war dort immerhin schon Wagen 1 angekommen. Ich konnte also lange genug sitzen, denn ca. bis Wagen 40 hatte ich den Umzug schon gesehen.

Wer ist denn das alles auf dem Bild?
Martin (Birgits Mann), Birgit,
Chrissi, Jacko und meine Wenigkeit!
Hier noch ein paar Eckdaten zum Umzug:
Ca. 4500 Menschen aus zahlreichen Ländern,
verteilt auf ca. 97 Gruppen
zu Fuß oder auf einem Wagen nehmen an diesem Umzug teil!
Rund 1 Millionen Zuschauer (die waren bei dem schönen Wetter bestimmt da) sehen sich dieses Spektakel an!
Mir hat es gut gefallen.
Das Straßenfest habe ich dann aber doch nicht mehr besucht. Muss mir ja auch noch was Neues für das nächste Jahr aufheben!
von magda | Mai 22, 2010 | Uncategorized |
… Rosalinde mein Name. Ich habe heute Mittag das Licht der Welt erblickt!
Vielleicht habe ich Glück und kriege irgendwann noch ein paar Geschwisterchen!

Und hier mein lebendes Modell Bonny. Der gehts so richtig saugut!
