Weihnachtsbrunch

Weihnachtsbrunch

Schon seit vielen Jahren gehe ich am ersten Weihnachtsfeiertag mit Freunden essen. So auch in diesem Jahr.
Aber in diesem Jahr war doch eines anders: Wir waren brunchen und zwar im Seehotel Dämeritz.
Da wir heute Nacht noch einmal 10cm Neuschnee bkommen haben gestaltete die Fahrt dorthin sich ein wenig schwierig (von mir zu Hause sind das ca. 60 Kilometer!).
Aber dafür hat es ausgesehen, wie im Märchen!
Hier die zum See zugewandte Seite des Hotels.

So hübsch waren die Tische gedeckt …

… und die Tischdeko hätte ich glatt mitnehmen können.
(Habe sie dann aber doch dagelassen. Die war wohl doch nicht im Preis inbegriffen ;-)))

Nachdem wir viele Leckerein genossen haben, haben wir uns noch ein wenig umgeschaut. Allerdings konnten wir aufgrund der Schneemengen den Weg am See nicht finden.
Also werden wir im Sommer mal mit den Rädern hinfahren und einen Einkehrschwung im Biergarten machen. Dann erkennt man bestimmt auch den See.
Und jetzt genießt die Bilder!
Da war der Schnee wirklich schön!!!




Noch ein bisschen Weihnachten

Noch ein bisschen Weihnachten

Die Tage vor Weihnachten kamm noch so einige nette Post, die ich euch heute zeigen möchte.

Jetzt bin ich schon stolze Besitzerin von zwei AMC’s. Diese hier bekam ich von Sabine.
Die sieht in echt ganz edel aus mit dem silber!

Und von Martina habe ich diese hübsche Karte bekommen und da war auch noch ein kleines Säckchen im Umschlag!

Und in dem Säckchen fand ich drei wunderschöne Perlen für mein Pandorra-Armband!

Ganz weiche Post habe ich von Marlies bekommen. Marlies war echt fleißig und hat ihre Stichelfreundinnen mit einer Stickerei und einem passenden Weihnachtsstöffchen überrascht.
Ich weiß auch schon, was ich daraus machen werde. Die Tage werde ich es bestimmt noch zeigen!

Schon eine gute Woche lag das Päckchen von Gabi bei mir.
Da stand so ein blöder Satz drauf:
“Erst am 24.12. öffnen!”
Na gut, dann habe ich das auch so gemacht. Aber ich habe es gleich ganz früh am 24.12. geöffnet. Stand ja schließlich nicht drauf, dass ich es erst am Abend aufmachen darf ;-))

Schicke Wolle: Regia HandDye.
Daraus werde ich wohl ein kleines Tuch stricken, denn für Socken eignet sich die HandDye nicht. Das habe ich schon einmal probiert!

Und vielleicht erinnert ihr euch noch, dass mir Gaby einen Adventskalender geschenkt hat. Natürlich waren da ganz viel Naschi’s drin (existieren leider alle nicht mehr!), aber ich habe auch etwas anderes vorgefunden. Und das zeige ich euch hier!

Webband (das kann die nähende Frau ja ständig gebrauchen) und einige wunderschöne Perlen. Aus den Roten im Tütchen gibt es bestimmt einige Maschenmarkierer!

So ihr Lieben,
auch an dieser Stelle möchte ich euch nochmals DANKE sagen.
Die Freude, die ihr mir bereitet habt war und ist riesengroß.


ValentinaXL und Pimpelliese

ValentinaXL und Pimpelliese

Heute kann ich sie endlich zeigen.

Eine blaue ValentinaXL, gestrickt nach einer Vorlage von Brigit Freyer für mein Wichtelkind Gaby!
Gestrickt hab eich mit MerinoLace, Nadel 4.
Verbraucht habe ich 56g.
Das Tuch hat eine Spannbreite von 174cm und ist 82cm hoch!

Und hier mal ein bisschen näher!


Meine Freundin Inge hat heute ein Pimpelliese von mir bekommen.
Gestrickt hab ich sie mit einem Unglücksraben von Wollmeise, Nadel 3,5.
Verbraucht habe ich 126g.
Sie hat eine Größe von 126cm x 34,5cm.

Irgendwie sieht die Pimpelliese auf diesem Foto sehr braun aus.
Tatsächlich hat sie aber leicht Lila!
One-Flower-Wednesday  – 6 –

One-Flower-Wednesday – 6 –

Auch heute ist mein One-Flower-Wednesday nochmal weihnachtlich.
Even today, my one-Flower-Wednesday is Christmas again.

Allen Blümchennäherinnen wünsche ich schon heute ein schönes Weihnachtsfest. Kommt gut ins neue Jahr und ich freue mich auf ein neues One-Flower-Wednesday-Jahr!

I wish all the flowersewers a beautiful Christmas. A happy new year and I look forward to a new One-Flower-Wednesday-Year!