von magda | Dez. 9, 2011 | Uncategorized |
Und wieder habe ich etwas aus meinem Stoffverrat verwendet.
Es handelte sich um einen Stoff, der insgesamt 14 Quadrate
à 15cm x 15cm hatte.
Diese waren in zwei Reihen à sieben Quadraten angeordnet.
Ich weiß auch noch, dass ich daraus mal einen Läufer nähen wollte. Leider weiß ich heute nicht mehr, wie der Läufer aussehen sollte. Also habe ich den Stoff kurzerhand zerschnitten:
2x zu jeweils drei Quadraten und 2x zu jeweils vier Quadraten.
Die mit den drei Quadraten sind nun fertig und liegen bereits bei mir in meinem Ess-/Nähzimmer! Musste deswegen auf dem Schrank extra aufräumen :-(((
von magda | Dez. 7, 2011 | Uncategorized |
Meine Mama wird heute 72 Jahre jung und mein Blog wird drei!
Wenn das kein Grund zum Feiern ist, dann weiß ich nicht was es sonst sein sollte!
Und zum Geburtstag gibt es Geschenke.
Hinterlasst bis zum Sonntag um 23.59 Uhr zu diesem Post einen Kommentar und ihr seid im Lostopf.
Was es zu gewinnen gibt verrate ich erst später ;-))
von magda | Dez. 7, 2011 | Uncategorized |
In derAdventszeit mag ich es besonders gerne, wenn alles so schön beleuchtet ist. Auch in meinem Wohnzimmer gibt es natürlich weihnachtliche Beleuchtung.
Mein Ficus muss immer als “Weihnachtsbaum” herhalten. Die Vögelchen hängen das ganz Jahr daran. In der Weihnachtszeit bekommt er immer die Lichter!
Diesen Weihnachtsleuchter habe ich vor ganz vielen Jahren mal selber gemacht. Nach intensiven Nachdenken kam ich darauf, dass der nun wohl ca. 10 Jahre alt sein muss! Vielleicht sogar noch älter!
Noch heute finde ich ihn besonders schön.
Und auch Bonny’s derzeitiger Lieblingsplatz ist beleuchtet.
Und sie weiß sich zu benehmen. Sie stößt den Schwippbogen nicht um!
von magda | Dez. 6, 2011 | Uncategorized |
Von meiner Stichelfreundin
Marlies habe ich ein paar Restpaneele geschenkt bekommen.
Unter anderem sind daraus diese Untersetzer entstanden!
von magda | Dez. 3, 2011 | Uncategorized |
Kürzlich sah ich bei
Anett dieses schöne kleine Tuch. Das musste ich auch haben! Also in den Wollvorrat geschaut und tatsächlich etwas gefunden und losgestrickt! Nun ist sie schon ein bisschen fertig: Meine
Maluka!
Und hier die Strickdaten:
Getrickt mit Regia HandDye
Nadelstärke 4
Wollverbrauch: 63g
Größe: 116cm x 27cm
Entgegen der Anleitung habe ich bei der Borte jedoch 40 Wiederholungen gestrickt.
Es hätten ruhig noch ein paar mehr sein können.
Naja, bei der nächsten Maluka werde ich das dann machen!