von magda | März 18, 2013 | Uncategorized |
Kürzlich veranstaltete
Marlies auf ihrem Blog ein Gewinnspiel.
Es sollte geraten werden, wieviel Stunden sie für den
Osterquilt gebraucht hat.
Ich hatte auf 35 Stunden getippt, war die Erste mit diesem Tipp und ganz nah dran.
Deshalb durfte ich mir gestern bei ihr meinen Gewinn gleich selber mitnehmen 🙂
Dieser süße Hasenquilt wohnt nun also bei mir 😉
Und dann war ich ihr vor einiger Zeit in einer behördlichen Angelegenheit behilflich. Weil das ein so gutes Ende gefunden hat, hat sie mich mit einem kleinen Dankeschön überrascht. Das stand auf meinem Platz.
Und was glaubt ihr wie sehr mir diese Mischung geschmeckt hat 😉
Da war nämlich nicht nur Tee drin, sondern auch Material für einen 9°Grad-Läufer!
Ihr könnt euch nicht wirklich vorstellen, wie sehr ich mich gefreut habe!
Liebe Marlies,
ganz herzlichen Dank für Beides ;-))
Und wann kann ich dir denn mal wieder helfen … duckundschnellweghihi …
von magda | März 16, 2013 | Uncategorized |
Sascha vom
Wollrausch hatte gestern Abend zur 3. Langen Nacht des Strickens geladen.
Für mich war es allerdings die Erste. Dadurch, dass jemand abgesagt hatte, habe ich noch einen Platz bekommen.
Um 19.00 Uhr ging es los. Sascha begrüßte uns mit einem Glas Sekt, welches ich allerdings verschmäht habe, da ich ja im Marathontraining bin (und da hinke ich sowieso schon meilenweit hinterher).
Für unser leibliches Wohl hat er auch gesorgt. Leckereien standen auf den Tischen und ein leckeres Büffet gab es auch.
Und dann wurde gestrickt und gequatscht und Wolle geschaut und wieder gestrickt und gequatscht und Wolle geschaut und wieder …..
Einige fertige Werke wurden auch vorgestellt! Tolles gab es da zu sehen, wie z.B. den
Phönix von Ruth Kindla, den Sascha für sich gestrickt hat.
Auch diese Tücher sind mit verkürzten Reihen gestrickt.
Sascha und auch etliche seiner Kundinnen sind große Stephen West-Fans.
Tja und so ganz ohne Beute bin ich natürlich auch nicht nach Hause.
Und wenn ich es mir recht überlege: Wolldiät hatte ich mir auch nur für Sockenwolle auferlegt 🙂
Ein traumhaftes Garn von Louisa Harding “Grace Wool” durfte zu mir ziehen.
Ein Filati-Heft habe ich auch erstanden.
Und für ein Modell, welches mir gut gefiel habe ich natürlich auch sofort die Wolle erstanden.
Und dann gab es noch dieses Knäulchen.
Daraus stricke ich mir einen “Sascha” 😉
Ihr wisst nicht, was das ist???
Tja, dann müsst ihr euch noch etwas gedulden!
Um 2:00 Uhr heute nacht war ich dann zu Hause 🙂
Danke Sascha für diesen tollen Abend.
Ich hoffe auf baldige Wiederholung!
von magda | März 12, 2013 | Uncategorized |
Als
Chrissi im Februar bei mir einen Krankenbesuch machte strickte sie mal wieder an einem neuen Teil!
Eine Jacke aus kleinen Patchworkteilen.
Sowas wollte ich auch haben!
Also schnell in der Yahoo-Group
“Strick-Patch-Ecke” angemeldet und am nächsten Tag war die Freischaltung schon da. So habe ich mit 14-tägiger Verspätung auch meine Gipsy angefangen.
Gestrickt werden in der Hauptsache EinerPatches und immer wieder als Verbindung ZweierPatches.
Interessant finde ich, dass Damaris (unsere Gruppenmom) hier immer wieder in verschiedene Richtungen strickt.
Hier Teil 1.
Das ist ein Anfang des Vorderteil, an dem gleich ein Teil des Ärmels dran ist.
Bereits hier musste ich mich entscheiden,ob ich lange oder kurze Ärmel möchte. Ich habe mich für kurze Ärmel entschieden.
Sieht noch etwas merkwürdig aus nicht wahr.
Aber ich will ehrlich sein: Zu diesem Zeitpunkt hatte auch ich noch so meine Schwierigkeiten mit der Vorstellungskraft!
Bei Teil 2 haben wir einen Teil des Vorderteil gestrickt.
Hier musste die Entscheidung getroffen werden, ob es eine Jacke oder ein Pulli werden soll.
Ich habe mich für eine Jacke entschieden.
Bei Teil 3 gab es dann den Rest des ersten Ärmels.
Teil 4 war dann völlig losgelöst von den bisherigen Teilen,
nämlich eine Hälfte des Rückenteils.
Da das einfach nur ein Rechteck war, gibt es kein extra Foto.
Und seit gestern bin ich nun auch mit Teil 5 fertig.
Nun ist auch der Rücken auch fertg.
Und so sieht es bislang aus.
Nun mal ehrlich, das sieht jetzt nun doch wirklich schon eine Jacke.
von magda | März 10, 2013 | Uncategorized |
Heute war in Stoffmarkt in Potsdam. Und seit gestern schneit es hier und auch heute morgen hat es geschneit. Ich habe mich schon gefragt, wie die das heute wohl machen werden. Zum Teil haben die Plastikplanen vor die Stände gehängt. Das ging einigermaßen, aber irgendwie war das dann doch nicht so toll. Aber ein bisschen was ist doch mit nach Hause gekommen.
Hier ein leichtes Sommerstöffchen. Superbillig abgestaubt.
Und das ist meine gesamte Beute.
von magda | März 7, 2013 | Uncategorized |
… ist mein neuer Bahnenrock.
Genäht aus gut abgelagerten blauem Leinen vom Stoffmarkt nach einem Schnitt der
Burda Style 01/2011, Modell 114.
Und Donnerstag ist bekannterweise
RUMStag.