von Kunzfrau | Nov. 30, 2015 | Nähen, Pullis & Shirts |
Die Top 12 Challenge neigt sich dem Ende.
Nun haben wir schon November und bereits 11 Oberteile genäht!
Diesmal aber in blau, denn das fehlte noch in meiner Sammlung!
Damit habe ich nun endlich einen klitzekleinen Teil des Stoffes meines Stoffmartktbesuches im September verarbeitet!
Und nun schnell damit zu
Constanze. Mal schauen, was die anderen Damen so gewerkelt haben.
von Kunzfrau | Nov. 28, 2015 | Leben, Samstagsplausch |
Es ist Samstag und damit Zeit für den Samstagsplausch bei
Andrea.
Gestern habe ich schon ein bisschen Weihnachtsdeko aus dem Keller geholt
und in der Wohnung verteilt.
Auch meine Weihnachtstassen durften aus der hinteren Ecke im Schrank nach vorne ziehen:-)
Und was war sonst do los die Woche?
Viel Arbeit und gestern die Projektpräsentation meiner 14’er Azubi’s.
So stressig die ganze Projektarbeit ist, so toll ist dann das Ergebnis.
Ich war wieder total überwältig, was die jungen Leute so auf die Beine stellen können.
Und noch überwältigter war ich, als sie am Ende der Feedbackrunde mit einem wunderschönen Blumenstrauß vor mir standen und sich dafür bedankt haben, dass ich sie während der Projektzeit so geduldig ertagen habe. Ja das waren ihre Worte.
Und was steht am Wochenende so an??
Nicht so sonderlich viel, denn ich muss am Montag noch eine Vertretungsdienstreise übernehmen.
So will ich noch ein bisschen nähen.
Aber nachher gehe ich erstmal zum Strickfrühstück. Darauf freue ich mich schon.
Jede von uns bringt immer etwas mit. Ich habe diesmal meinen Ruck-Zuck-Eiersalat gemacht.
Ich liiiiiieeeeebe diesen Eiersalat.
Und wollt ihr den auch mal machen. Dann verrate ich euch jetzt wie der geht!
Eier abkochen, pellen, kleinschneiden und mit Miracle Whip vermengen. FERTIG!!!!!
Na, wenn das nicht ruck-zuck ist!!!
Nun wünsche ich euch einen geruhsamen schönen ersten Advent!
Und zum Kaffeklatsch bei Regina darf der Post auch noch 🙂
von Kunzfrau | Nov. 25, 2015 | Patchwork, Quilts |
Am letzten Zeigetag habe ich ja geschwänzt 🙂
Ja richtig geschwänzt. Ich hatte einfach keine Lust
Heute habe ich immer hin ein Blöckchen genäht, aber noch nicht gequiltet!
H 10
Voraussichtlich wird dies mein letzter Block in diesem Jahr sein.
Ich musste für die kommende Woche eine zusätzliche Dienstreise übernehmen, meine Mama hat danach auch noch Geburtstag und ein bisschen was Weihnachtliches möchte ich auch noch nähen.
Da muss Jane ein bisschen warten.
von Kunzfrau | Nov. 23, 2015 | Gaumenfreuden, Pizza&Co |
Also wir letztens bei
Betty waren, wurden wir nicht nur mit dem leckeren Ruccola-Mango-Salat -den habe ich euch
hier vorgestellt- verwöhnt, sondern auch mit Apfelpizza!
Ja ihr habt richtig gelesen: Apfelpizza
Die war so klasse, dass ich die ebenfalls zu dem Salat für Birgit und mich gemacht habe.
Birgit beäugte mein Werkeln in der Küche sehr sekptisch!
Pizza mit Apfel???
Und zu dem Mozarella auch noch Gorgonzola?
Und das soll schmecken???
Ja es schmeckt!!!!
Und seid ihr nun neugierig und könnt euch das auch nicht vorstellen?!
Dann hier das Rezept für euch!
Zutaten für 2 große Pizzen
2 Packeunken (à 400g) Pizzateig aus dem Kühlregeal
3 Äpfel, z.B. Elstar
1 Gemüsezwiebel (ich habe allerdings rote Zwiebeln benutzt)
250g Mozarella
250g Gorgonzola
5 Stiele Thymian
2 Eßlöffel Öl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Pizzateig entrollen und auf das Backblech legen.
Zwiebel in dünne Ringe schneiden oder hobeln.
Öl erhitzen und Zwiebelringe darin glasig dünsten.
Mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Teig verteilen.
Äpfel in dünne Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen.
Gorgonzola grob bröckeln, Mozarella würfeln und ebenfalls auf dem Teig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 250° Grad (Umluft 225° Grad) auf mittlerer Schiene nacheinander
ca. 12 – 14 Minuten backen.
Thymian grob zerzupfen und auf dem Pizzen verteilen.
Guten Appetit!!!
Und nun ab damit zur KochLinkParty bei
Regina!
von Kunzfrau | Nov. 21, 2015 | Klöppeln, Leben, Samstagsplausch |
Schon wieder ist eine Woche rum und es ist Zeit für den Samstagsplausch bei
Andrea und den Kaffeeklatsch bei
Regina!
Meine Arbeitswoche wr kurz, aber heftig.
Jeden Tag volles Programm Unterricht. Das ist schon recht anstregend.
Aber am Mittwoch durfte ich ja nach Bad Laer fahren um mal wieder richtig viel zu klöppeln.
Aber zunächst hieß es Vorbereiten. Dazu gehört auch das lästige Bewickeln der Klöppel.
Aber dann konnte es endlich losgehen.
Eine Weihnachtskugel sollte es werden.
Zweimal musste ich den Klöppelbrief arbeiten, gut stärken und dann war sie fertig!
Und zwischendurch können wir von morgens bis abends Klöppelzubehör einkaufen.
Denn
Birgit bringt immer ihre mobile Klöppelwerkstatt vorbei und lässt sie hier stehen.
So sieht das dann aus!
Wie ihr könnt nichts erkennen? Zu weit weg?
Ok, dann hier ein bisschen näher!
So ihr Lieben, schön, dass ihr euch ein bisschen zu mir gesetzt und eure Zeit geschenkt habt.
Ich wünsche euch noch ein schönes Restwochenende.
Ich klöpple dann mal meine zweite Weihnachtskugel!