von Kunzfrau | Nov. 16, 2015 | Gaumenfreuden, Salate |
Regina ruft auf zur KochLinkParty.
Sie ist auch eine begeisterte Themomixerin.
Da sind natürlich Thermomixrezepte ganz besonders interessant.
Aber es ist auch gestattet Rezepte zu verlinken, die ohne den Thermomix gekocht sind.
Ich liebe meinen Thermomix auch, koche aber auch immer wieder mal ohne.
So am letzten Freitag, als meine Freundin Birgit zum Sticheln bei mir war.
Unter anderen gab es Rucola-Mango-Salat mit Frischkäse.
Den habe ich letztens bei Betty gegessen und war begeistert!
Ich mag Rucola unheimlich gerne und dieser Salat hat ganz viel Rucola!
Schaut selbst.
Noch ein bisschen näher?
Und habt ihr Appetit bekommen.
Dann schaut
hier nach. Da gibt es das Rezept!
Und bei
Kebo lautet das Thema “Typisch für …im November”: Lieblingsessen.
Auch, wenn es mir nicht anzusehen ist: Ich esse gerne, etliches besonders gerne, aber manches auch gar nicht. Wie z.B. Fisch!
Salat gehört mit zu meinen Lieblingsessen und ganz besonders dann, wenn viel Rucola dabei ist!
von Kunzfrau | Nov. 14, 2015 | Leben, Samstagsplausch |
Samstag 09:37 Uhr.
Zeit für den Samstagsplausch bei
Andrea und dem Kaffeeklatsch bei
Manu!
Bis jetzt habe ich nur ein bisschen rumgetrödelt und mich im WWW verloren. Pinterest ist so ein Süchtigmacher. Millionen von Ideen stürzen da auch mich ein. Nur die Tüte Zeit finde ich dort nie 🙁
Was steht heute an?
Nachher will ich eigentlich eine Runde laufen.
Mal schauen, ob ich gegen den Wind überhaupt ankomme und nicht weggepustet werde.
Mittagessen im Hotel Mama, denn Onkel und Tante haben sich angesagt.
Da sage ich dann auch mal Hallo.
Ja und dann eigentlich nur noch Stricken oder Nähen. Das hört sich doch ganz gut an oder?
Ganz im Gegenteil zu dem, was ich heute früh in den Nachrichten hören musste.
Schon wieder Terror in Paris.
Mir macht sowas Angst. Was sind das nur für Leute, die so fanatisch sind und solche Selbstmordattentate verüben?
Die Zeit auf dieser Welt ist nur so kurz! Warum noch verkürzen und unschuldige Menschen mit sich nehmen? Das werde ich nie verstehen.
Meine Gedanken sind bei den Angehörigen der 137 aus dem Leben gerissenen Menschen.
von Kunzfrau | Nov. 10, 2015 | Stricken |
Da wollte ich auch dabei sein. Also schnell bei Ravelry angemeldet.
Dreimal habe ich inzwischen angefangen, weil mir meine Garnwahl nicht gefiel.
Nun bin ich bei dieser gelandet.
Mal schauen, wie das dann für mich ist. Es ist nämlich
Sockenwollqualität. Sehr dicht am Hals werde ich meinen Doddler dann
nicht tragen können, denn das vertrage ich nicht!
Inzwischen sind die ersten zehn Wedges fertig!
Siebzehn müssen es insgesamt werden, dann ist Clue 1 abgestrickt.
Ihr wisst also, was ich heute Abend mache 🙂
Habt ihr das Autogramm gesehen???
Ich habe natürlich das Wochenende genutzt und habe mir sowohl ein Buch als auch die Anleitung vom Doddler signieren lassen :-))))))
So ich bin dann mal weg!
Stricken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
von Kunzfrau | Nov. 8, 2015 | Dies&Das, Stricken |
Color Play the Westknits Way
Das war der Titel des gestrigen Workshops mit Stephen West.
Zunächst aber hat Stephen ein bisschen was über sich erzählt.
So hat er erst mit 16 stricken gelernt.
Und er ist auch Tänzer und hat die Wartezeiten bei Proben zum Stricken genutzt.
Auch habe ich gelernt, dass Stephen nie ribbelt. Auch wenn ihm ein angefangenes Werk nicht gefällt.
So entstehen die Ideen für seine Designs meist erst während des Strickens.
Meist fängt er an, z.B. mit der Meinung einen Schal stricken zu wollen. Dann findet er das doch nicht mehr so spannend und schwups wird eine Jacke daraus.
Auch kombiniert er eine Grundfarbe immer wieder gerne mit zwei bis drei anderen Farben. Und es ist in der Tat erstaunlich, wie ein und dieselbr Farbe kombiniert mit anderen so verschieden aussehen kann.
Wir wollten es manchmal gar nicht glauben, dass es die gleiche Frabe ist.
Farbe ist sowieso ein großes Thema bei Stephen.
Er mag es gerne farbig. Ob die Art Farbe, die Stephen mag einem selber gefällt sei dahin gestellt.
Ich gebe zu, dass mir seine Farbkreationen nicht wirklich zu sagen, aber die Vielfalt der Garne ist heute so groß und schön, dass jede(r) StrickerIn mit Sicherheit das Richtige und Passende für sich findet.
So aber nun genug geredet.
Ihr wollt Fotos und die kommen nun.
Und es kommen viele!!!!
Ein tolles Tuch für die Resteverarbeitung.
Schade nur, dass ich selber keine Sockenwolle am Hals vertrage.
Sonst wüsste ich wo die bleiben könnten!
Wie ihr aber seht geht Dotted Rays auch einfarbig!
Auch ein ganz wunderbares und vor allen schönes großes Tuch.
Und ggf. auch gut für Reste.
Stephen ermutigte uns immer wieder und zu trauen mit Farben zu spielen.
Und wenn Frau dieses Tuch stricken möchte und eine Farbberatung von Stephen bekommt, dann sieht das schnell mal so aus 🙂
Aber nein, das ist keine Farbauswahl von mir!
Doris hat sich in
Barndom verliebt und sich gleich mal mit Stephens Tuch geschmückt. Das passte nämlich ganz genau in ihr Farbschema.
Zu diesem Pulli gab es auch eine nette Story.
Der untere Teil des linken Ärmels sollten eigentlich Beinstulpen werden 🙂
Ja in echt! Das könnt ihr mir glauben.
Ja aber was sollte er mit Beinstulpen.
Also wurde aus den Beinstulpen kurzerhand ein Ärmel und letztendlich dann ein ganzer Pulli!
Das wird eines meiner nächsten Projekte.
Ein bisschen gestrickt wurde auch noch.
Also raus mit der mitgebrachten Wolle aus den Taschen!
Denn die Ausschreibung zu diesem Workshop lautete wie folgt:
Stephen West zeigt uns, wie man wunderschöne
Wollsorten mit einfachen Stricktechniken elegant kombiniert, wie z.B.
Streifen oder Hebemaschen, um schließlich ein architektonisches Strick-
und Meisterwerk zu kreieren. Stephen zeigt uns eine bunte Palette seiner
Westknits Designs – danach wirst Du Wolle mit anderen Augen sehen.
Du benötigst eine Auswahl an bunten Wollresten in
allen Stärken und Materialen. Mohair und glitzernde Wollreste machen
besonders viel Spaß! Bitte bring eine Auswahl unterschiedlichster
Stricknadelgrößen mit, z.B. 3,5 mm, 4,5 mm, 6 mm, 8 mm und 10 mm.
Das war mein Häufchen.
Ich wollte auch mal mit verschiedenem Material in einem Strickstück arbeiten.
Entstanden ist ein recht abenteuerliches Probestück.
Was ich mir aber vorstellen könnte ist so etwas mal in einem Loop oder Möbius auszuprobieren.
Nehme ich allerdings diese Garne muss die Nadel dicker sein.
Nadelstärke 5 war doch noch zu klein gewählt.
Und dann gab es auch noch Geschenke.
Jede von uns durfte einmal in Stephens ResteWunderTüte greifen …
… um dieses Knäulchen dann in ihrem Probestück einzuarbeiten.
Manu hatte sich wie Doris in den Barndom verliebt und musste zu einem ihrer mitgebrachten Garne zwei weitere Farben dazu kaufen!
Ich habe mir von Stephen die Anleitung des neuen MKal
“The Doddler”
und ein Buch signieren lassen.
Und schwups waren drei Stunden vorbei.
Noch schnell ein Gruppenfoto, für das wir uns alle be”West”et haben :-))
Das war ein echtes Erlebnis diesen Paradiesvogel mal in echt zu erleben.
Er ist ein total netter, herzlicher, gut gelaunter, lebensfreudiger Mensch.
Stephen mach weiter so und lasse uns noch viele deiner Designs stricken!
Und mal wieder ein dickes Dankeschön an das
WollrauschTeam.
Dank euch haben wir immer wieder die Gelegenheit an so tollen Events teilzunehmen.
Und zu Schluss noch dies hier.
Hier könnt ihr den Song “You’re a Knitter” von Stephen anschauen 🙂
von Kunzfrau | Nov. 6, 2015 | Dies&Das, Stricken |
Der Wollrausch ist seit dem 24.10.2015 in den Heckmannhöfen mit seinem neuen Laden vertreten.
Da ich bei der Eröffnung wegen meines Urlaubs nicht dabei sein konnte, war der Besuch heute für mich die Premiere dort.
Und so sieht es von außen aus!
Und so von innen!
Und was hat das mit Stephen West zu tun???
Na sehr viel. Der Wollrausch hat Stephen West eingeladen und so konnten wir ihn heute echt und in Farbe erleben 🙂
Und da ist er!
Stephen hatte etliche seiner Strickstücke mitgebracht, die überall im Laden verteilt waren. Und natürlich auch seine Bücher und diverse Einzelanleitungen.
Stephen beantwortete Fragen zu seinen Designs, signierte, gab Garnempfehleungen für seine Designs und war immer bereit ein Foto schießen zu lassen. Und das haben wir dann auch ausgiebig getan!
Stephen war hin und weg von den grellen Farben von Daniela’s Exploration Station. Da musste er sich doch glatt mal mit fremden Federn schmücken!
ein echtes Verwandlungsstück, was die Tragemöglichkeiten betrifft.
Das war schon mal schön!
Und morgen wird’s noch schöner!
Denn stricken wir mit Stephen.
Thema: Color Play the Westknits Way
Ich bin gespannt!