Noch im alten Jahr …

Noch im alten Jahr …

.. habe ich mir diese hier genäht!
Eine zweite Lynn nach einem Schnittmuster von Pattydoo!
Ich bin noch immer begeistert!
Den Sternchenstoff habe ich von der Traumbeere.
Da es sich wieder um ein kuschliges Alpenvlies handelt, 
habe ich auch diesmal die Kapuze nicht abgefüttert!
 
Als in bei der Traumbeere war, habe ich gleich nebenan auch Stoff & Stil einen Besuch abgestattet.
Auf dem Restetisch bin ich fündig geworden.
Für 10,00 EUR habe ich diese 1,40m x 1,40m große Jerseystück ergattert!
Dieses Muster finde ich total klasse!
Entstanden ist daraus mal wieder ein Wasserfallshirt der Erbsenprinzessin.
Diesmal habe ich den Ausschnitt aber ertwas höher gesetzt.
So bin ich nicht ganz so nackig oben heruam 🙂
Das gefällt mir für diese Temparaturen besser!
Und ein Basicshirt ist noch unter vder NähMa hervorgehüpft.
Entstanden ist diese Shirt aus einem Schnitt für ein Unterkleid 
aus der Burda Style 02/2014, Modell 123.
Aus diesem Schnitt hatteich mir ja schon zwei Kleider genäht. Nun habe ich ihn gekürzt, den Ausschnitt verkleinert und lange Ärmel genäht!
 
 
 
Pefektes Basicshirt, von denen ich mit Sicherheit noch welche nähe.
 Die kann frau immer gebrauchen!
 
Kette, Loop, Tuch dazu oder Jacke drüber und frau ist perfekt angezogen.
Hier mal die Variante mit loop!
 
 
Rot/weiß >>> es geht weiter

Rot/weiß >>> es geht weiter

So die Weihnachtspause ist beendet!
Es geht weiter mit der Jane!
Damit ich an unserem ersten Zeigetag am 13.01. auch was vorzuweisen habe, 
habe ich gestern schon mal genäht!
Also ihr lieben Jane-Näherinnen.
Ich habe wieder ein Auge auf euch!
Schluss mit der Schluderei :-)))
Und weil es auch so schön rot/weiß ist zeige ich euch noch etwas.
Ich war im Dezember Nutznießerin.
Bei Martina gab es eine Verlosung.
Die erste Gewinnerin hat sich nicht gemeldet.
Deswegen hat Martina neu gelost und es traf mich.
Naja, eigentlich war das ja sowieso für mich gedacht 🙂
Bei der Farbe!
Aber ich bin eine undankbare Gewinnerin 🙁
Im Dezember habe ich es total verschusselt Fotos zu machen, obwohl mein Gewinn immer so schön dagelegen hat. Aber heute endlich bevor es wieder dunkel ist, habe ich Fotos gemacht!
Und jetzt wollt ihr wohl wissen, was ich Schönes gewonnen habe?!
Ok ich zeige es euch!
Eine Handytasche und einen Schlüsselanhänger!
Leider passt mein Handy nicht in die Tasche, aber dafür freut sich mein iPod über die Behausung.
Ich habe nämlich so einen iPod Classic. Da sind meine ganzen Hörbücher drauf. Und für meine Dienstreisen brauche ich den unbedingt. 
So liebe Martina.
Du darfst mich steinigen, kielholen -und was dir sonst noch so einfällt- für meine Schluderei!
Aber ich freue mich trotzdem :-))))
Nochmals lieben Dank!!!!!
Samstagsplausch 01.2016 mit Jahresrückblick

Samstagsplausch 01.2016 mit Jahresrückblick

Das neue Jahr ist nun schon zwei Tage alt und so ist es Zeit für einen Jahresrückblick.
Wenn ihr Lust habt mit mir zurückzublicken, dann nehmt euch einen Kaffee oder Tee
und lehnt euch zurück.
Denn das wird ein etwas längerer Post.

War 2015 ein gutes Jahr???
Ja! Ich war gesund und das ist das Allerwichtigste!
So konnte ich 2015 endlich mal wieder an einigen Laufveranstaltungen teilnehmen.
Sepmber 2015
10 Kilometer beim Mecesdes-Benz Lauf
Ende September 2015
6,1 Kilometer beim Frühstückslauf des Berlin-Marathon


Ende September 2015
42 Kilometer beim Berlin-Marathon

So darf es auch in diesem Jahr weitergehen.
Schon im Frühjahr habe ich mein großes Highlight!
Nämlich das hier!

20.03.2016
NYC-Halbmarathon
Ich freue mich schon jetzt!
Tolle Strickevents durfte ich besuchen.
Martina Behm gab sich die Ehre!
Stephen West war endlich mal wieder in Berlin!

Und ich selber war auch ein bisschen fleißig!

Hier eine kleine Auswahl meiner gestrickten Werke.


Einige Sockenpaare gab es auch.
Mein Projekt 12für2015 habe ich allerdings nicht geschafft. Hole ich nach.
Die Sockenunlust war doch zu groß!
Das hält mich jedoch nicht davon ab, auch wieder ein 12für2016-Projekt zu starten.
Hier mal meine Wollauswahl!

 Verstrickt habe ich insgesamt 4071g.
Leider nicht alles aus meinem Stas und es ist auch wieder so einiges hinzugekommen.
Naja, dann versuche ich ebn in 2016 erneut meinen Stash abzubauen.

Und wie verteilt sich die verstrickte Menge?
2 Pulli’s
8 Paar Socken
1 Stulpenpaar
10 Tücher

Genäht habe ich natürlich auch.
Auch hier einige meiner Werke.

Meine Jane ist auch ein bisschen gewachsen.

Und auch der LaPassion wächst.
Inzwischen hat er auch schon eine Raute mehr.
Aber davon gibt es kein Bild.

So habe ich ohne Jane und LaPassion) 6811g vernäht.
Und die verteilen sich so:
1 Kalenderhülle
7 Utensilo’s
9 kleine Taschen
2 Nadelmäppchen
11 Nadelkissen
5 Taschen
25 Hasen
9 Kissenhüllen
31 Untersetzer
3 Projekthüllen
7 Dosenkleider
2 BionicGearBag
2 Fadensammler
3 Läufer
1 Wandbehang

Auch die Klamottennäherei schreitet voran.
Auch hier eine kleine Auswahl meiner neuen Outfits!

Ja so kann es weitergehen!
Und auch hier eine kleine Statistik.
Verbnäht habe ich insgesamt 4313g Stoff.
Und das verteilt sich wie folgt:
2 Tunika
3 Wasserfallshirts
6 Kurzarmshirts
1 Langarmshirt
2 Jacken
2 Röcke
2 Kleider
2 Hoodies

Und in diesem Jahr habe ich auch mal meine leeren Garnspulen gesammelt!
15 Stück sind es geworden! Da habe ich gestaunt, denn ich bin so ein Garnwechsler.
Das muss immer passen bei mir!

So nun aber genug gequatscht.
Jetzt setze ich mich damit zu Andrea und Regina!

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Part 6 –

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Part 6 –

Nachdem ich heute morgen meinen persönlichen Neujahrslauf absolviert hatte, 
ging es wieder an die Knallbonbons.
Mir waren ja gestern Abend die weißen Streifen ausgegangen, also habe ich als erstes wieder welche zugeschnitten. Viele wie ich dachte.
Dann nähte, und bügelte, nähte und bügelte, nä…..ich so vor mich hin.
Nach 59 Blöcken waren die weißen Streifen schon wieder alle 🙁
Nun gut, dann nähte ich diese eben zu Reihen zusammen.
Ist ja auch viel schöner zu sehen, wie der Quilt so wächst und immer schöner wird!
Bonny hat auch schon mal Probe gelegen. 
Neun Reihen habe ich jetzt und ich bin begeistert!
Mir gefällt es total gut!
Nun  heißt es wieder weiße Streifen schneiden und bunte Quadrate müssen auch noch geschnitten werden.Ich brauche  195 Quadrate (vielleicht werden es auch 208). Und ich wollte jedes Quadrat anders farbig machen. Himmel, so viele verschiedene Stoffe besitze ich gar nicht.
Aber Maja schafft Abhilfe. Ein Umschlag mit bunten Quadraten macht sich morgen auf den Weg zu mir! Und meine Stichelweiber habe ich auch schon angebettelt. Da bekomme ich morgen bei unserem Treffen auch was! Und ein paar Stöffchen, die ich noch nicht genutzt habe, habe ich auch noch!
So nun verschwinde ich auf die Couch und lasse mich ein bisschen vom Fernseher berieseln und werde noch ein bisschen stricken!
Euch auch noch einen schönen Abend und danke, dass ihr gestern so lange bei mir wart!
Habe mich riesig darüber gefreut!